Beiträge von colorado109

    Tatsächlich könnte die Einstellung der TC auf 1 deinen Unfall begünstigt haben. Ich fahre auch auf der Straße meist mit TC auf Stufe 5. Sie regelt da schon sehr gut ab.

    Was ist eine LWS Anpassung?

    Wenn ihr euch nicht selbst bestrafen wollt, dann Finger weg von den kleinen Eisen.


    Ich würde sogar behaupten, dass ein Schlauchwechsel mit dem Heidenau damit unmöglich ist.

    hmm komisch. Mir ist bisher kein Quietschen aufgefallen. Habe die TRW Lucas Sinter. Ich achte nächstes mal drauf, aber bin mir sehr sicher das sie das nicht tun. Vll fehlt die anti quietschpaste. Keine Ahnung ob die bei mir drauf ist, hat die Werkstatt gewechselt.

    Hallo,


    meine Freundin möchte mir ihrer Mutter nächste Woche Dienstag über die Alpen von Chur nach Tirano fahren. Eigentlich wollten sie den Bernina Express nehmen, aber leider sind dort keine Reservierungen mehr frei.


    Sie haben jetzt eine Tageskarte gekauft ohne Reservierung. Sind sich aber unsicher ob sie Trotzdem den Bernina-Express Zug (im unreservierten Teil des Zuges) nehmen sollen, oder einer der regulären Züge danach, bei denen Sie dann umsteigen müssen.


    Vielleicht kennt sich hier jemand mit dieser Strecke gut aus und kann uns einen Tipp geben, welcher Zug wohl am besten geeignet ist ohne Platzreservierung. Oder auch sagen kann wie voll denn der reservierte Teil um dieses Jahreszeit so ist.


    Vielen Dank und Grüße

    Ja also ich möchte die Veste eigentlich sowieso nur onroad verwenden. Im Offroad oder auf abgelegene Tracks werde ich dann ohne fahren.

    Habe die TRW Lucas an meiner SD08. Hinten schon 10.000 und vorne 4.000 km. Merke keinen Unterschied vom Bremsgefühl zu den Originalen.


    Kann sie voll empfehlen.


    rheinlandtourer Hinten hat der originale Belag bei mir 21.000km gehalten. Vorne 27.000. Ist natürlich stark von der Fahrweise abhängig.