Oder einfach ein Ladestecker installieren. Dann ists egal ob die Batterie gut zugänglich ist. Wäre für mich auf jeden fall kein Argument für die Fahrzeugwahl
Beiträge von colorado109
-
-
Okay, und wo ist jetzt deine Liste mit passenden Alternativen zur HY110?
Hier schonmal die OEM der SD13/14:
Batterie Motorrad HJ13L Skyrich Lithium-Ionen | Motorradteile ServiceBatterie Motorrad HJ13L Skyrich Lithium-Ionen: Lithium-Ionen Batterie mit Überladungsschutz von Skyrich Skyrich ist ein Premiumhersteller und ...www.motorradteile-service.deEigentlich gibt's nur die eine mit 6Ah. Die recht Preiswert ist. Soweit mir bekannt.
-
Achtung . Hier wird dargestellt, dass die Aliant viel mehr Kapazität hat als die Originale Batterie. Allerdings ist das absolut falsch. Die 14Ah beziehensich auf ein Äquivalent zu einer Bleibatterie. Daher ist der Bericht (oder Werbung?) hier etwas irreführend.
Die Aliant hat nur 4.2Ah. Die Originale 6Ah. Es gibt auch als Alternative die Honda OEM Batterie der Sd13/14. Die kostet ca. 200€ und hat weiterhin 6Ah.
-
Schick doch mal ein Foto vom Tacho wenn er nicht an geht. Was er anzeigt.
-
Das sieht ja nicht so gut aus.
Ich habe für mich entschieden die Kette zu vernachlässigen und werde diese nur bei Bedarf mit einem Lappen reinigen und gelegentlich mit Bio-Kettensägenöl einstreichen.
Auf den ganzen Kettenpflegemist habe ich keine Lust und wenn kommt eine neue drauf.
Viel Pflege ist gar nicht notwendig. Meine erste OEM Kette hat nun mit einigen Offroad Passagen 35.000 drauf und ich habe sie kein einziges mal gereinigt. Nach der Fahrt mal auf den Hauptständer und mit Kettenspray eingesprüht (ca. alle 1000km). Mehr nicht. Ist dann auch in 3 Minuten Erledigt.
So langsam sollte sie aber gewechselt werden, die Längung ist jetzt auch im roten Bereich angekommen.
-
Hallo zusammen,
ich habe jetzt knappe 13tkm K60 Scout Erfahrungen, ich finde die Performance (eingeschränkt bei Matsch) wirklich beeindruckend was der auf Schotter und auf der Straße bis auf die Raste abkann, bei Nässe mache ich klar vorsichtiger aber auch das klappt gut.
Der Vorderreifen habe ich gerade neu / der Hinterreifen ist eckig aber ist noch was drauf, solo bin ich mit dieser Paarung so 300KM gefahren und alles war wie immer.
Gestern und Heute bin ich mit viel Gepäck auf einem kleinen Camping Trip gewesen und ich war schockiert, die ganze Front Pendelt von 50-70 Km/h wie ein Lämmerschwanz, wenn man den Lenker nicht festhält würde es sich bis zum Sturz aufschaukeln.
(bin die erste Garnitur ca. 3 TKM gefahren bevor ich das erste mal Gepäck drauf hatte, einige sagen ja das der sich erst "Anfahren" muss?!)
Ich habe alles Kontrolliert, Kein Höhen oder Seitenschlag, alles Ausgewuchtet, Luftdruck passt, Lenkkopflager, Achse... und und und...
Habt ihr das auch?
P.S. ich fahre mit Murmel in zwei Wochen wieder mit Dicken Gepäck los, er fährt TKC70, da wollen wir mal die Moppeds tauschen... bin wirklich Ratlos und es hat wenig Spass gemacht.
Hatte nie das Problem auch mit der Laufleistung und volles gepäck/sozia. Eventuell musst du die Vorspannung noch mehr aufdrehen.
-
Vermutlich wird das im späten Herbst bekannt gegeben.
Der Herbst eignet sich generell als günstiger Zeitpunkt zum Kauf. Die Händler wollen ihre Lager leeren (sofern sie welche haben) und geben dann oft mehr Rabatte.
-
Die Schwinge gibt es auch bezahlbar gebraucht auf Ebay.
https://www.ebay.de/sch/i.html?_nkw=crf+1100+schwinge&_trksid=p4432023.m4084.l1313
-
Klingt spannend und gut.
So weit würde ich ungerne mit der Alusäge fahren.
Noch bin ich der Meinung, das der Schaden ok sein sollte, aber mehr Abrieb will ich auf keinen Fall generieren.Die sägende stellen mehrfach mit Panzertape umwickeln. Dass sollte ein paar 100km halten.
-
Also ich würde dir mein gebrauchtes Teil ausbauen und verkaufen. Sofern es einfach auszubauen ist.
Allerdings wohne ich in der Nähe von Freiburg im Breisgau direkt an der A5. dürfte aber auf dem Weg liegen.