Beiträge von colorado109

    Das Zusatzgewicht kommt durch den Größeren Tank und dem Kurvenlicht zustande. Sturzbügel und Hauptständer werden nicht mitgerechnet.


    Die CRF 1100 (SD08) wurde von 1000ps gewogen. 232kg.


    Ich würde sagen im Gelände ist die normale 1000er oder die 1100er am besten. Ohne DCT. Einfach wegen dem Gewicht. Die Transalp wäre evtl. auch eine Überlegung wert. Die 1100er würde ich aufgrund der schmaleren Sitzbank im Stand als besser geeignet fürs Gelände einstufen.

    Hi,

    viele Freunde hatten bisher Erfolg, in dem sie eine (sympathische) Anzeige "Wohnung gesucht" auf Kleinanzeigen gestellt haben.

    Freiburg ist ein hart umkämpftes Pflaster. Die meisten Wohnungen gehen weg, bevor sie Online gehen. Weil jemand einen kennt.


    Viel Erfolg bei der Suche!

    Also wenn sowieso max. 70km/h meistens ist. Dann ist eigentlich die CRF250l/rally perfekt. Sie ist schön leicht und somit auch eine super Abwechslung zum Dickschiff. Mit den 25ps stört auch die Geschwindigkeitsbeschränkung nicht so. Am besten die 300er mal beim Händler Probefahren. Ist sehr ähnlich.

    Hey ich war auf dem ACT Romänien zu 2. mit Beladung unterwegs.


    Mit 2 Bar bist du schon gut aufgestellt. Mit 1.9 bin ich auch oft unterwegs gewesen, allerdings war es auf den Straßenabschnitten dann schon recht schwammig. Du darfst auch nicht vergessen, dass der Luftdruck variiert. Hast du im Tal 1.9 Bar drauf, dann ists auf dem Berg 2 Bar.


    Würde jetzt mal so sagen, bis 1.8 Bar bist du auf der sicheren Seite.

    Hier schonmal die OEM der SD13/14:

    Batterie Motorrad HJ13L Skyrich Lithium-Ionen | Motorradteile Service
    Batterie Motorrad HJ13L Skyrich Lithium-Ionen: Lithium-Ionen Batterie mit Überladungsschutz von Skyrich Skyrich ist ein Premiumhersteller und ...
    www.motorradteile-service.de


    Eigentlich gibt's nur die eine mit 6Ah. Die recht Preiswert ist. Soweit mir bekannt.

    Achtung . Hier wird dargestellt, dass die Aliant viel mehr Kapazität hat als die Originale Batterie. Allerdings ist das absolut falsch. Die 14Ah beziehensich auf ein Äquivalent zu einer Bleibatterie. Daher ist der Bericht (oder Werbung?) hier etwas irreführend.


    Die Aliant hat nur 4.2Ah. Die Originale 6Ah. Es gibt auch als Alternative die Honda OEM Batterie der Sd13/14. Die kostet ca. 200€ und hat weiterhin 6Ah.

    Viel Pflege ist gar nicht notwendig. Meine erste OEM Kette hat nun mit einigen Offroad Passagen 35.000 drauf und ich habe sie kein einziges mal gereinigt. Nach der Fahrt mal auf den Hauptständer und mit Kettenspray eingesprüht (ca. alle 1000km). Mehr nicht. Ist dann auch in 3 Minuten Erledigt.


    So langsam sollte sie aber gewechselt werden, die Längung ist jetzt auch im roten Bereich angekommen.