Hallo zusammen,
der Stick funktioniert, aber es gibt ein neues Problem - Batterie nach ca. 10 Tage ohne Fahrt tiefentladen! 
Ich wollte heute eine Runde drehen und plötzlich ist der Bildschirm schwarz, nachdem ich gerade noch ok bestätigt hatte. So konnte ich das erste Mal die Powerbank Starthilfe 13200 mAh von FLYLINKTECH ausprobieren (Minuspol-Klemme etwas schwierig anzuklemmen und geht quasi nur an der kleinen Mutter der Klemme, aber dann sofort angesprungen und dieses super kompakte Teil ist bei mir immer auf Tour dabei) und meine AT ist sofort angesprungen. Dann ca. 110 km 1 3/4 h gefahren und am Schluss war die Leerlaufspannung bei 14,2 V gewesen. Ich meine, dass es sonst immer 14,7 V gewesen wären, ich werde also noch mal nachladen.
Nach der Winterpause war meine AT einwandfrei angsprungen, also hat es mit meinem Umbau zu tun. Was habe ich eingebaut? Gleichzeitig folgende beiden Dinge:
1. Linke Seitenverkleidung demontiert, vorgefertigten Y-Stecker (aus England) an Stecker Zigarettenbuchse gesteckt und an das freie Ende den SP-Connect Anschluss für den Induktivlader iPhone.
2. Den XUDAWireless Adapter
Wenn ich die Zündung ausstelle erlischt die Leuchtdiode des Sticks - weiß jemand, ob er dann trotzdem etwas Strom zieht, was für eine komplette Entladung der Batterie führt. (Ich hoffe sehr, dass ich diese jetzt durch die Tiefentladung nicht geschädigt habe - dann war der Umbau echt nen teurer Spaß
. Vorher war ich nach dem Umbau maximal 2 bis 3 Tage nicht gefahren und hatte nichts gemerkt. Also gibt es hier jemand, der einen Wireless Adapter verbaut hat, dann längere Zeit nicht gefahren ist und keine Batterieprobleme hatte?
Der Zigarettenanzünder ist ja an Zündungsplus angeschlossen - kann es daher eigentlich nicht sein. Also erstmal habe den Stick im Verdacht, bevor ich die ganze Verkleidung wieder abbaue, um auf die Suche von Kriechströmen zu gehen...
Ich wäre für jeden zielführenden Tipp sehr dankbar.
Schönen Gruß
Mario