Blitzer/Radar-App für CRF1100 etc.

  • #101

    Ich habe letztes Jahr die blitzer pro app im Hintergrund zu Android Auto genutzt. Sie hat an sich gut funktioniert, allerdings ist im Sommer mein Handy (Galaxy S22) ständig überhitzt. Bei über 30 grad war die App unbrauchbar. Leider.


    Habe jetzt ein laut Tests effizienteres Handy besorgt (Samsung A56). Bin gespannt ob es nächstes Jahr besser ist.

  • #102

    Hattes du das Handy eingepackt (Schutzhülle Tasche Tankrucksack) ? Da hatte ich auch ein Temperaturproblem. Am Lenker frei ist das kein Problem.

    Simson S51B; Berliner Roller SR59; Schwalbe KR51/1;Kawasaki KLR250; Gilera Runner50; Honda Dominator08; Honda NC700x, Honda NES125; BMW r1100GS; Yamaha MT09 Tracer, CRF 1100L SD08 :atblack:

  • #103

    Normalerweise in der Lenkertasche mit Schutzhülle. Hatte es aber auch am Lenker (SP Connect) und da wurde es dann von der Sonne gebruzzelt. War etwas besser, aber hat sich trotzdem ab und zu wegen Überhitzung ausgeschalten.


    Hab aber auch gelesen, dass das S22 unter Last ein Hitzkopf ist. Hoffe mit dem neuen ist es besser.

  • #104

    Es ist schon eigenartig das Samsung ein Hitzeproblem hat, ich hab ein Samsung A55 und es ist das gleiche Problem. Bei meinem Huawei Mate 20pro hatte ich nie ein Hitzeproblem , auch nicht beim Ladenbesitzer 32 Grad während der Fahrt.

    Jetzt mit Android Auto pack ich es in die Jacke und gut.

    "Gottes schönste Gabe ist der Schwabe"

  • #105

    Ich habe das Problem wenn ich AndroidAuto wireless benutze.

    Innerhalb von 4 Stunden frisst das Handy dann 60% vom Akku und es ist dauernd sehr warm.

    Ich habe im Tankrucksack jetzt eine USB Box die am AT Zigarettenanzünder angeschlossen ist. Dann kann ich auch noch andere Akkus laden.

    Wenn es heiß ist mache ich den Tankrucksack etwas auf, das Luft rein geht.


    Samsung Galaxy Fold 6, war aber auch so beim Fold 3.

    cu Jürgen


    Wenn der Lenker auf dem Asphalt kratzt war's zuviel mit der Schräglage! :wheelieat:

  • #106

    Ich werde nach dem Samsung wieder ein Huawei oder was anderes holen. 6 Jahre ohne Probleme mit dem Mate 20pro.

    Selbst beim laden im Auto bei 25 Grad motzt es rum mit der Hitze! :handgestures-thumbdown:

    "Gottes schönste Gabe ist der Schwabe"

  • #107

    Bin leider von meiner Arbeit aus auf Samsung und Apple festgelegt. Apple möchte ich nicht, also bleibt Samsung übrig.

  • #109

    Wie warnt Maps ohne eine andere App vor Blitzern?

    "Gottes schönste Gabe ist der Schwabe"

  • #110

    Ich benutze auch die Blitzer Pro App und lasse sie über Android Auto im Hintergrund laufen. Sobald eine Gefahrenstelle (kann man alles in der App individuell einstellen, vor was man gewarnt werden möchte) in der Nähe ist, bekomme ich über mein Sena einen Ton bzw. eine Warnung. Das funktioniert in ziemlich vielen Fällen sehr gut. Die App habe ich auf Autostart mit Android Auto eingestellt, d.h. sie startet mit Android Auto. Ich bin mit der Variante sehr zufrieden.

    Wir wissen nichts - das ist das Erste

    Deshalb sollten wir sehr bescheiden sein - das ist das Zweite

    Dass wir nicht behaupten zu wissen, wenn wir nicht wissen - das ist das Dritte


    (Karl Popper, Philosoph)

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!