Beiträge von colorado109

    Hier die Anleitung: 72MLN080_Fr. side pipe (for L1_L3).pdf


    Hier kannst du Anleitungen runterladen: Honda | Owner's manual/Parts catalogue | Find the model | Accessory Manual


    Auspuff muss wohl ausgebaut werden. Aber selbst machbar ist das schon. Die Originalen schauen schon echt schick aus und die der SD13 sehen für mich auch stabiler aus, als die der SD08. Würde sie aber trotzdem als die am wenigsten Schützende einstufen.


    Bei den H&B musste ich den Auspuff nicht abmontieren. Bei Heed so viel ich weis auch nicht.

    Habe die hier: Rückspiegel klappbar, längenverstellbar für links und rechts (M8/M10x1,25) | Touratech GmbH: Onlineshop für Motorradzubehör

    Beachte, du musst 2 Stück bestellen. Für den Preis ganz ok. Qualität kommt nicht an original heran. Lassen sich gut einstellen und im Falle eines Sturzes auch in beide Richtungen drehen. Das hat mir vermutlich schon die Halterung gerettet. E-Prüfzeichen haben die natürlich.

    Also ich habe mich damals für den H&B Entschieden, weil er von den Stabileren (Outback Motortek, Heed oder H&B) der leichteste war. Bin nach wie vor von denen überzeugt. Haben schon einige Stürze im Gelände und ein Umfaller auf der Straße mitgemacht. Allerdings musste ich ihn auch ab und zu wieder zurück in Form biegen. Wirklich schlank ist er aber trotzdem nicht und relativ teuer. Dafür Made in Germany.



    Der von SW-Motech (ohne oberer Teil) ist auch ganz interessant, bietet aber vermutlich etwas weniger Schutz. Dafür schlanker.

    Das wichtigste ist, das du nicht ernsthaft verletzt bist. :)

    Ich glaube schon, dass ein Sturzbügel (oben) den Schaden zumindest auf kleinere Kratzer reduziert hätte. Sofern, es nicht der originale Sturzbügel ist, dem traue ich das nicht zu. Dein unterer Sturzbügel hat ja ganz gute Dienste geleistet.


    Die Handguards sind wirklich nur als Wetterschutz zu gebrauchen. Barkbuster oder H&B Handguard Bügel sind sehr empfehlenswert.


    Und es ist ja ein Adventure Motorrad, da passt kleine Beschädigungen am Bike ganz gut dazu. ;)

    Um dann für die gleiche Batterie mehr zu bezahlen? Und nicht jeder hier hat eine SD09 und 20k dafür bezahlt.


    Hinzu kommt noch die Fahrt zum Händler. In dieser Zeit habe ich 4x die Batterie gewechselt.

    Du darfst dich schon bei 24.000km darauf freuen ;)


    Falls es euch beruhigt: Ein Kumpel fährt die Norden 901 Expedition und die normale Jahresinspektion kostet 360€.


    Bezüglich schiefen Lenker: Wenn der Lenker Schief zur Gabebrücke ist, dann einfach "zurückstellen". Das kannst du sehen wenn du von oben auf den Lenker schaust und die Abstände zu der Gabenaufnahme von jeder Seite vergleichst. Der Lenker ist Gummigelagert. Am besten geht das wenn eine andere Person das Rad vorne festhält und du dann den Lenker mit vielen vorsichtigen Stößen wieder gerade drückst. Hat auch den Vorteil, dass bei einem Umfaller der Lenker nicht verbiegt sondern nur verstellt wird. Und natürlich, dass die Vibrationen besser gedämpft werden.


    Falls das nicht der Fall ist und die Gaben schief ist, dann musst du oder dein Händler die Gabel und das Vorderrad lösen und wieder korrekt anziehen. So dass es gerade ist.




    Zieht die AT nur bei freihändiger fahrt nach rechts oder auch spürbar mit Hand am Lenker?

    Meine H&B sturzbügel von 2021 (SD08) haben auch keine kritische befestigung in Rahmennähe.


    Die Kritik mit dem Rahmen galt so wie ich es verstanden habe den Heed Sturzbügel und Outback Motortek. Berichtigt mich gerne.

    Du kannst hier mal schauen, welche öle die Anforderungen für die SD08 haben (natürlich gibts es noch ganz viel anderes Öl, welches auch passt):

    Motoröle für Honda CRF 1100 L AFRICA TWIN (EURO 5)


    Leider ist in der Louis Datenbank die SD14 noch nicht richtig gepflegt, allerdings vermute ich stark, dass es keinen unterschied der Ölanforderungen gibt. Auch Übertreffen alle aufgelisteten Öle die Anforderungen der SD08 (laut dem Mitarbeiter). Ich verwende als das günstige von Louis selbst, welches ebenfalls die AT Anforderungen übertrifft.


    Das teure Öl macht nur sinn, wenn du den Motor oft an seine Leistungsgrenzen bringst. So hat zumindest der Louis Mitarbeiter mir das gesagt. Für meine Kleine CRF 250 Rally verwende ich z.B. das teure Öl.