Bild meines Tages:
Neue Puschen für Walsrode
474FCE52-7235-4392-8C6A-79B409DA0E84.jpgEC65C9C8-06DD-4D1E-A21D-09C7780434B1.jpg
Bild meines Tages:
Neue Puschen für Walsrode
474FCE52-7235-4392-8C6A-79B409DA0E84.jpgEC65C9C8-06DD-4D1E-A21D-09C7780434B1.jpg
Wir waren heute schon mal am Forellenhof und haben die Offroad-Runde gescoutet. War ne wirklich staubige und sandige Geschichte. Hier gibt's mehr: RE: Fischbrötchenausfahrt jenseits befestigter Straßen
Ja, ich habe auch den Eindruck, dass PP extrem gut arbeitet, vielleicht wirklich besser als Honda.
Die Jungs von PP hatten mich auch gebeten zu testen, wie der Winkel denn in der Normalstellung und auch mit den originalen Rasten war. Das wollte ich aber auch nicht mehr umbauen. Wunderte mich auch, dass der Winkel rechts stärker verschoben war. Hatte ich bei den Originalrasten wohl nie drauf geachtet.
Stimmt, durch das 45-Grad-Gelenk stimmt der Winkel, wenn man die Raste einen guten mm nach oben/hinten schwenkt. Genau das will PP jetzt ausgleichen …
Das bedeutet, dass die Pegz derzeit nicht nur nach vorne geneigt sind, sondern auch leicht nach unten hängen.
Ich bin mit Pivot deswegen im Austausch.
Sie fertigen mir neue Träger an, die die korrekte Neigung haben werden.
Wenn ich sie richtig verstehe, scheint die Aufnahme der Fußrasten an einem DCT-Modell getestet worden sein und die am Schalter scheint minimal anders zu sein. Soweit die These, die sie jetzt überprüfen wollen. Wahrscheinlich betrifft das nur die tiefergelegte Montage.
Hier aus der Originalmail:
Our Production Manager said that we can build some custom mounts for you and we will add some extra material to the end on the new custom peg mounts to fix the angle. We will get our head machinist to add some extra material onto the end of a new left and new right peg Mount and we will send them to you and you can install them onto your current Pivot Pegz. When you install the new custom (longer) mounts you can install them in the lowered position.
Our Production Manager and also our Sales Manager has also done some other research and found that the angles are correct on other non DCT models such show in the attached photo, the angle is correct. It appears that there may be a slightly different bracket angle for the DCT models probably due to the fact there is no gearshift lever and we are now trying to clarify if it’s only applicable to the 2020 model but in your circumstance we can certainly modify an existing new pivot peg mount for you so that it fixes the angle.
Bin gespannt, was dabei herauskommt und sehr beeindruckt vom Service. Die neuen Träger werden dann vermutlich nur in der tiefen Position passen und in der normalen nach hinten kippen … mal sehen!
C88A435D-32CC-40CF-A134-835B725225E9.jpg
Hier wurde ja schon einiges gerapst, aber eben noch nicht mit meinem schwarzen Brummer
Hatte mir damals auch welche an der Transalp nachgerüstet, wahrscheinlich von HG. War totaler Quatsch. Entweder nix gespürt oder innen Finger gar und außen gefroren. Jeder gute Handschuh bringt mehr, und ich bin Ganzjahresfahrer.
Meine bescheidene Meinung, aber hier off topic…
Eine Sache wundert mich etwas. Die Pegz neigen sich in der Fahrtrichtung leicht nach vorne. Rechts meines Erachtens sogar etwas stärker. Ist das bei Euch auch so?
Ich habe die Mark4 und diese in der tiefen Position montiert.
Es ist schwer, einen geraden Anschlag mit dem rechten Winkel zu finden, daher sind die Aufnahmen nicht 100%ig.
Alles anzeigenIMG_20220509_191348_autoscaled.jpg
Nimmt man einmal nicht die AT, sondern das Auto... Und schon ist's kaputt
Mal gespannt was die Werkstatt dazu meint
Gruß mgr
Schlimm, aber anders herum wär‘s noch schlimmer