Beiträge von macblum

    Habe es ähnlich wie Mogli gemacht, nur leider hat das mit der Warenkorbnummer nicht geklappt (Wollte nicht warten und auf ein nachträgliches runter handeln haben sie sich nicht eingelassen, mir dafür aber ein zweites Service-Kit angedreht … das wollte ich zwar nicht, aber dem geschenkten Gaul …


    Somit ist meine unfreiwillige Rechnung:

    175,- € Rasten Mark4

    20,- € Topper Kit

    2x 20,-€ Service Kit

    23,- € Shipping

    58,- € Zoll

    ————

    316,- € erhaltener „Warenwert“

    2x 20,- € Service Kit als Rabatt

    ————

    276,- € bezahlt


    Okay, das wäre bei TT günstiger gewesen, aber dafür kann ich 2x Service machen … oder mir die Tüten an die Wand hängen, oder mich im Wald auf die Lauer legen, bis einer vorbeikommt und ganz dringend ein Kit braucht, oder oder …


    Egal, Hauptsache, die Teile sind da …

    „Heinz Schenk und der Bembel des Todes“ - das wäre der einzig wahre Abenteuerfilm geworden, wäre da nicht so ein billiges Imitat aus Hollywood unverdient erfolgreicher gewesen … der Hauptdarsteller umgab sich in seiner anderen Paraderolle mit einem haarigen Gesellen, einem sogenannten Whookie. Völliger Nonsens, das wäre mit Heinz nicht passiert …


    Aber das ist eine völlig andere Geschichte …

    Ist lecker! Gerade noch vor 3 Wochen beim Skifahren getrunken ... :prost:

    Gerne.


    So, komme gerade von einer schönen 250 km-Tour zurück. Bin sehr zufrieden. Angenehme Armhaltung, mehr Kontrolle im Stehen, ich bilde mir sogar eine direktere Lenkwirkung ein und die Schultern sind weniger verspannt. In meinem Fall win-win-win-win! :handgestures-thumbupleft:

    Moin Oliver,


    ne, die Lenkeraufnahme ist symmetrisch und die Erhöhung ohne weiteres „falsch“ herum montierbar. Hatte da vorher bei Voigt angerufen und die haben das bestätigt, dass es möglich ist.

    Fühlt sich nach den ersten Metern gut an mit meinen 197.


    Klar, Optik ist etwas giraffig, aber mit der Vorverlegung ist es irgendwie stimmiger.

    Jepp, das Moped hat jetzt 15.700 km auf dem Tacho und bei 4500 kam der MAA drauf.


    Wenn ich nur Straße fahren würde, könnte der sicher noch 1000 durchhalten.


    Man sagt mir einen recht zügigen Fahrstil nach, daran kann es nicht liegen.


    Vielleicht liegt es ja am flachen Norden, dass der Gummi mehr geschont wird? :lachen:

    So, der Drops ist nun gelutscht!


    Ich habe mich für die 30mm Voigt-Erhöhung mit 20mm Versatz nach vorne entschieden.

    Das wirkt sehr stimmig.

    Auch die Verarbeitung inkl. der halbrunden Ausbuchtungen für die originale Lenkeraufnahme finde ich gelungener. Das Goldfischtümpel-Problem wird so sicher nicht auftreten.


    ABE für die Variante liegt vor, Kabelzüge und Leitungen sind lang genug, wenn man den Lenker nicht zu weit zu sich kippt.


    SW hat übrigens geschrieben, sie sehen keine Probleme mit dem offenen Langlöchern und der ABE-Eintrag für die 30mm an der SD08 soll noch mal geprüft werden.


    Wenn sich der morgige Fahrtest nicht als Flop herausstellt, bleibe ich sicher bei den Voigts. Fühlt sich gut an.


    Ach was … das verändert die Sachlage!


    Also früher gab es TWI oder Indikatoren nicht, oder ich habe mich damals einfach nicht drum gekümmert. Als ich neulich davon erfuhr war ich schon etwas überrascht, dass die (falschen) Indikatoren noch gut 3mm Restprofil anzeigen wollen … habe das auf das M+S-Profil zurückgeführt.


    Aber offensichtlich lag ich da falsch. Gut, dass ich die dumme Frage hier gestellt habe.


    Jetzt habe ich die richtigen gefunden (und mir ist bewusst, dass sie mir 0,9 mm anzeigen, aber 1,6 mm erforderlich sind)


    Danke.