Beiträge von macblum
-
-
Wie wärs denn, vom Jahrestreffen aus dorthin ? Könnte man ja Verknüpfen.
Ui, ich denke, das Programm wird schon recht straff sein … da passt sicher nix mehr rein …
-
Tatsächlich. Was für eine Farce.
Vielleicht hat die SD09 längere Leitungen. Die empfand ich an meiner SD08 nach Montage als recht knapp.
Na, dann kann ich heute ja mal wieder etwas umbauen!
-
Verkackt! Du hast Recht.
Tolle Nummer, das Modell AB ist in der Tat die 20mm Erhöhung, die 30er heißt AC. Weltklasse! Keine Freigabe.
Ich hatte mich auf der SW-Seite informiert und die Produkte nach meinem Motorrad gefiltert. Wenn man dann aber noch weiter klickt, muss der Filter neu angewandt werden. Wenn man das wiederholt macht, kommt tatsächlich nur noch die 20er Erhöhung.
Das ist ja geil gelöst! Danke SW!
-
Hi Andy,
gibt es für die SD08 jetzt auch eine ABE für die 30mm Variante? In meine steht nur die 20mm Variante drin.
Moin Tom,
hatte, wie gesagt, ein halbes Buch mitgeliefert bekommen.
Anbei ein Scan der wichtigsten Seiten. Werde den auch nur auf dem Handy mitnehmen.
Der Versatz an den Lenkerböcken liegt vielleicht bei 1/8-1/4 mm, das finde ich okay. Die Kanten sind etwas anders abgerundet, daher wirkt das vielleicht mehr …
-
-
Kann ich bestätigen.
OSMAndMaps
CarPlay ja
Topo-Karten ja (Höhenlinien zubuchbar)
Off-road Planung ja, aber nicht uneingeschränkt.
Eine Kartenregion kostenlos
Weitere zubuchbar (Kosten sehe ich gerade nicht, ist etwas unübersichtlich)
Sprachansagen nein
Routenplanung in der App ja (nicht sehr komfortabel)
Webinterface nein
GPX Import ja
Empfehlung: mit anderem Tool am Rechner planen (z.B. gpswerk.de) und GPX importieren
-
Ja, das ist auch das günstige 50.- Guss-Modell. Massenware. Es gibt noch eins für 110,-, das ist wohl gefräst und anders geformt.
-
Moinsen,
ich schraube gerade meine Lenkererhöhung an und wundere mich doch sehr über das Luftloch zur original Lenkeraufnahme.
Denn in dieser sind etwa 5 cm tiefe Kanäle und ich fürchte, dass es mir die mit der Zeit vollregnet oder einsaut!
Ich will ja keine fahrende Bonsai-Goldfischzucht aufmachen, bei der Kurvenlage wird es den armen Tierchen ja schlecht.
SW sagt, das sei alles so in Ordnung und geprüft. Ich hätte nun am liebsten kleine Gummistopfen. Es sieht ja fast danach aus, dass genau dafür diese Vertiefung vorgesehen wäre.
Findet ihr das so normal? Habt ihr Ideen oder Meinungen dazu?
Grüße, Andi B.
-
Iam meisten Schwierigkeiten hatte ich, den Blindstopfen vom Servicestecker zu lösen
. Ich habe mir dabei fast die Fingernägel abgebrochen
Das zu erwähnen, war mir dann doch zu peinlich, aber auch hier hatten wir dieselben Schwierigkeiten!
Im Video flutscht das Ding einfach runter und man selbst rüttelt, wackelt, drückt und zerrt und nichts bewegt sich! Da kommen schon tiefgreifende Zweifel auf. (Achtung, Spoiler: man muss den roten "Taster" tief !!! eindrücken, damit sich die Verriegelung löst. Er sieht aber so aus, als könne man ihn auch nach außen wegklappen, aber das bringt nix ... außer, dass er vielleicht bricht). Später sieht man im Video, dass der Stecker schion vorher gelöst war und nur noch zur Demo wieder aufgesteckt wurde ... daher die Leichtgängigkeit!
Schaut man dem Stecker dann "ins Maul" sihet man auch, wie sich die Mechanik entriegelt. Aber alles ist so dünn und filigran, dass man immer Sorge hat, gleich EInzelteile in den Fingern zu halten ...