Beiträge von macblum

    Jupp, aber Thomas61 hat die gleiche Konfiguration und bei ihm werden die Karten angezeigt. Daher habe ich ein Interesse, dass es bei mir auch gehen müsste und suche nach Möglichkeiten.


    Ich bin seit über 30 Jahren Apple-Jünger. Da war der Apfel noch bunt und der Scheiß funktionierte ewig. Ich weiß, dass diese Denke schon seit dem iMac nicht mehr en vogue ist, aber solange Apple keine Handys bauen kann, die am Mopedlenker nicht kaputtgerüttelt werden (ist mir schon 2x mit dem 12er passiert), opfere ich lieber ein älteres Modell.


    Und ich wiederhole mich: OSMand, Scenic und Google Maps funktionieren auf dem 8er mit CarPlay, Calimoto nicht. Da ist also nicht mein Wunsch, das alte 8er einsetzen zu wollen, der limitierende Faktor ... :angry-tappingfoot:


    Und, um Deine Frage zu beantworten: das iPhone8 ist seit 09/2023 raus aus den Updates ....

    Bei mir war gerade ein Routing aktiv, daher der rote Pfeil. Nur leider fehlen bei mir alle Straßen und die Route auf dem MID, die habe ich nur auf dem iPhone8. Ohne Routing im Ruhezustand hat man nur den blauen Punkt als Standortangabe.

    Bitte überfordere die Entwickler nicht. Wäre ja schön, wenn die Anzeigen ÜBERHAUPT man synchron laufen würden ... fang d bitte nicht mit UNTERSCHIEDLICHEN Ansichten an! :lachen:

    Moin,


    meine 2020er Ballistic Matte Black-SD08 hat nach 75.000 km doch einige Gebrauchsspuren.


    Darf sie haben, denn wir hatten viel Spaß miteinander und auch ich habe einige Blessuren davongetragen …


    Aber wenn sie neben „Der Schönsten aller Schönen“ in der Tiefgarage steht, kommt es schon mal zu spitzzüngigen Andeutungen oder Lästereien … :angry-tappingfoot:


    Egal, zum Thema: besonders in den Knieausbuchtungen hat der Tank beidseitig diverse Kratzer. Offensichtlich durch Kontakt mit der Hose, möglicherweise beim Stehend fahren offroad.


    Schwarz und matt sind zwei unglückliche Faktoren. Schutzfolie hätte ich mir vor 4 Jahren aufkleben können. Aber jetzt sind die Schmisse nun mal im Lack.


    Was tun? HONDA und Louis haben keine Antwort.

    Polieren geht nicht auf Matt.


    Klar, ich kann damit auch leben, aber was gibt es noch?

    Was draufschmieren?, sachte schleifen? Schwarzer Edding :lachen: (Scherz!!!)


    Ja, wenn ich jetzt Pads aufklebe, dann sind die Macken auch verschwunden. Würde die aber gerne etwas abmildern und transparente Folie drübermachen.


    Ideen? Danke..

    Liegst Du.

    Calimoto startete als iPhone-App,

    dann kam Android-Handy,

    dann Apple CarPlay und

    dann (dachte ich) Android Auto. Gibt es das noch gar nicht?


    Ich finde HeinoAT s Ansatz genau richtig. Analyse mit Methode. Habe das hier auch schon mehrfach probiert, aber die Antworten waren schnell ohne große Aussagekraft.


    Wenn ich mit meiner Konfiguration Probleme habe, ein anderer mit der gleichen Hard- und Software aber nicht, dann muss es feine Unterschiede geben, die es zu finden gilt …


    In meinem Fall habe ich einen Match mit Thomas61 :

    CFR1100

    iPhone 8

    Calimoto über CarPlay.


    Seins läuft mit Abstürzen

    Meins stürzt kaum ab, aber ich habe keine Karten oder Routen mehr auf dem CarPlay-Display, er schon. Ich sehe nur Pfeilspitzen in sonst leerem Gelände.


    Aber warum?

    Thomas61 :


    Welches iOS nutzt Du?

    Wieviel Speicher hat Dein iPhone 8?

    Wieviel davon ist noch frei?


    Welche Calimoto-Version nutzt Du?

    Nutzt Du On-oder Offline-Karten?

    Welches Kabel nutzt Du (Original, Zubehör, drahtlos?)


    Hängt dein Handy am Lenker, am Forumswinkel, liegt es im Tankrucksack (Hitze?).


    Welchen Trlefonanbieter hast Du?

    LTE (4G) oder 5G?

    Fährst Du oft im Funkloch?


    Laufen während der Fahrt andere Apps parallel? (welche? BlitzerApp, GPS-Tracker, Musik?)


    Welche Probleme treten auf?

    Absturz beim Routing?

    Absturz beim Tracking?

    Absturz im Funkloch?

    Absturz mit/ohne CarPlay-Betrieb?

    Abbiegehinweise im Display fehlen (sporadisch/immer?) oder stimmen nicht mit denen auf dem Handy überein?

    Wegstrecke auf CP/Handy stimmen nicht überein (Wegstrecke).



    Anhand solcher Analyse könnte man ggf. die Fehler eingrenzen, den Entwicklern entscheidende Hinweise geben und wir am Ende endlich eine funktionierende App bekommen …

    Okay, vergessen zu erwähnen: mit 197 cm muss ich nehmen, was geht und damit klarkommen.


    Für Finetuning fehlen wir dann meist die Möglichkeiten.


    Mit Toleranz geht dann auch der Rest.


    Ja, Voigt hat mir den Versatz nach vorne bestätigt. Mit den Leitungen ist es knapp, aber der Lenker muss ja eh nach vorne gedreht werden, wenn man höher will. Dann passt alles wunderbar.