Mein heutiges Schreiben an den Calimoto-Support:
Moin Calimoto,
Als langjähriger, geduldiger Kunde habe ich ja schon viele Fehler und Bugs Eurer App miterlebt. Es ist wirklich zermürbend, wenn plötzlich erledigt geglaubte Probleme wieder auftauchen oder neue hinzukommen.
Keine Frage, Calimoto ist vom Ansatz her die beste Motorrad-Navi-App, aber wenn sie nicht funktioniert, ist sie nichts wert.
Ein aktueller Zustandsbericht:
Ich nutze Calimoto an meiner Honda Africa Twin über CarPlay. Da ich meine iPhone12mini-Kamera bereits 2x am Lenker kaputgerüttelt habe, habe ich mein älteres iPhone8 reaktiviert, nur für Calimoto. Da habe ich das größte Problem: es werden weder Straßen noch Routen auf dem CarPlay-Display angezeigt, nur abgehackte Richtungspfeile und etwas Landschaft. Hier auf dem Foto müssten Handy und CP-Display eigentlich dasselbe anzeigen (abgesehen von der 90° gekippten Ausrichtung):

Ich nutze fast immer Offline-Karten, da mit online zu viele Abstürze passieren (vorwiegend im Funkloch). Auf dem iPhone8 musste ich die Karten aktualisieren. Ob das auch mein Anzeigeproblem behebt, sehe ich bei der nächsten Fahrt. Onlinekarten haben das Problem nicht behoben.
Weitere Probleme:
• die Abbiegehinweise fehlen im CP oft komplett (der ganze schwarze Kasten)oder stehen bei 0 Metern. Erst kurz vor der Abzweigung wird eine Distanz angezeigt (iPhone8)
• Im CP-Display fehlt häufig die rote Linie der Route (iPhone12). Das war vor dem Update auch schon so. Da musste man kurz die Calimoto-App auf dem handy in den Vordergrund holen, dann kam die Route auch auf dem CP-Display zurück
• die neuen Geschwindigkeitsanzeigen finde ich super, nur zeigen sie zu 80% falsche Limtits an (50 über Land oder auch mal 100 in der Ortschaft) (beide iPhones)
• Calimoto dominiert alle Funktionen im CP. Ich glaube, es sind die Abbiegehinweise, die sich vehement in den Vordergrund drängen. Ich kann während er Fahrt weder eine App wechseln, noch habe ich genug Zeit, im Menu etwas auszuwählen, (z.B. „Tour pausieren oder beenden“) bevor Sicht der Abbiegehinweis wieder in den Vordergrund drängt.
• Abstürze kommen wieder häufiger vor.
Alles in allem muss ich meine Touren mehrfach unterbrechen, rechts ranfahren und den ganzen Mist wieder in Gang bringen. Die Ablenkung während der Fahrt ist nicht nur ärgerlich, sondern auch höchst gefährlich.
Meine Empfehlung: bringt endlich die Rumpffunktionen Eurer App stabil zum Laufen, bevor ihr Euch neuen Schnickschnack ausdenkt. Sonst platzt auch mir als langjähriger Fan endgültig die Naht.
Danke und viel Erfolg,
Andreas