Beiträge von macblum

    Ich fühle mich nicht damit angesprochen und habe die Daseinsberechtigung beider Getriebe in meinem Post ja auch ausdrücklich betont.


    Möchte aber auch ergänzen, dass mich auch die DCT-Verherrlicher nicht überzeugen können, die den Antrieb ÜBER den konventionellen heben möchten. Deswegen mein Hinweis auf die deckelfindenden Töpfe.


    Toll, dass Honda uns die Auswahl gibt!

    Hmm, ich weiß nicht, wie man das in eine Regel gießen könnte, aber früher hatte ich den Eindruck, dass es auf Touren immer gefährlicher wurde, wenn ich wieder in Richtung Deutschland fuhr. Das Miteinander mit deutschen und vielleicht niederländischen Verkehrsteilnehmern kam mir immer verspannter vor, als mit Italienern oder Spaniern (gilt sicher auch für A und CH).


    Andersherum verliert der Schilderwald im Süden deutlich an Dichte und längst nicht jede Gefahrenzone ist angekündigt wie hierzulande ...


    Seid Euch bewusst über die unterschiedlichen Verkehrsgewohnheiten der Region, in der ihr unterwegs seid. Im Süden können andere Gefahren lauern und man trifft auf Menschen, die anders damit umgehen, als Du es vielleicht erwartest.

    Und wie verdient ihr sonst so Euer Geld?


    Calimoto wird von einer kleinen Firma programmiert, die haben regelmäßig Lizenzgebühren und Mitarbeiter zu zahlen, Miete, Licht, Strom ...


    Seit ich erwachsen bin, zahle ich für Software, Film und Musik ... (und alles andere ist verjährt! 😄)


    Sorry, offtopic

    Das würde ich dann auch glauben. Ich hatte das nur so gehört, aber nicht von Honda.


    Dann können die das wohl doch zeitlich oder örtlich einzugrenzen. Wäre ja auch logisch! 👍

    Sicher? Oder – so wie ich – einen Zahlendreher in der FIN?


    Von dem Rückruf sind meines Wissens ALLE Modelle bestroffen. Erst in der Werkstatt kann anhand der Nummer auf dem ABS-Modlator überprüft werden, ob das Bauteil getauscht werden muss ...

    Also, auch wenn jetzt lange Ruhe zu diesem Thema war, habe ich nun meinen eigenen neuen Senf dazu abzugeben. Es folgt ein rein persönlicher Emotionsbericht!


    Hatte nun zwei Tage die neue 2021er SD08 mit DCT, während mein Schalter unnötigerweise auf den ABS-Rückruf gechecked wurde. Ich wollte mich bewusst noch mal auf die Automatik setzen, nachdem mich die erste Probefahrt vor meinem Kauf und eine Leih-NC so dermaßen enttäuscht hatten.


    Erkenntnis Eins (aber das war ja nicht neu): Alle AT-Modelle sind super, keins ist besser als das andere, nur eben etwas anders. Genau wie die Fahrer und Faherinnen und somit wird jeder Topf seinen AT-Deckel aussuchen und finden können! Perfekt!


    Erkenntnis zwei: Ich habe mit meinem Kauf alles (!), also wirklich alles richtig gemacht! 1100L SD08 als Schalter! Das ist MEIN Ding!


    Natürlich sind 50 km DCT nicht Vergelichbar mit 7000 auf dem Schalter. Ich habe auch endlich mal die S-Programme munter durchprobiert und es war jetzt auch nicht so, dass das Fahren blöd gewesen wäre. Das klappt zu 95% gut. Auch das manuelle Schalten per Wippe klappt gut (wobei man sich an noch zwei Schalter mehr links echt gewöhnen muss. Finde ja bis jetzt kaum die Hupe!).


    Was mir nicht in den Kram passt, ist das Runterschalten. Das kommt so etwas unnatürlich geqält, leicht hoppelnd, unharmonisch ... damit könnte ich mich nicht anfreunden, denke ich.


    Ich habe mit dem klassischen Getriebe einfach das Gefühl, mehr Kontrolle zu haben. Mehr Selbstbestimmung. Vielleicht ist es auch die Choreographie von zwei Händen und zwei Füßen, die für mich zum Moppedfahren gehört! Der feine Tanz der Exremitäten. :happy-partydance:


    Aber das vielleicht nur als Denkanstoß, für noch Kaufunentschlossene. Ich sage nicht, dass mein Modell das Beste (für Euch) wäre!



    Was mich kurz hat grübeln lassen ist die neue alte Farbe. Die L gibt es ja nun auch als Tricolour. Wirklich sehr schön ... doch als sie dann beim Händer beim Wechsel nebeneinander standen war es klar: ALLES RICHTIG GEMACHT!





    Ich wünsche Euch allen dieselbe Zufriedenheiten mit Euren ATs, ob L, ob AS, ob DCT ... one Bike, one World! :blumen2:

    Natürlich. Und Dummheit ist ein stellvertretender Begriff für Blödheit, Überforderung, Unfähigkeit, Fahrlässigkeit ... uvm.


    Aber aus diesen und anderen Gründen ist es nach wie vor so, dass 2/3 aller Motorradunfällen von Autofahrern verursacht werden. Das letzte Drittel anteilig aufgrund von fehlerhaften Verhaltens "unsererseits" und von ein paar sich selbst überschätzenden Idioten!


    Spielt aber am Ende keine Rolle, warum man totgefahren wurde. Deswegen ist der Punkt "für andere mitdenken" für mich der wesentlichste!

    Dann wäre das ja gut. Wahrscheinlich war es wirklich mein speziellen Routing (extremes Hufeisen und Start und Ziel nahe beieinander).

    Ich kann das leider nicht mehr mit einer Karte darstellen. Ich gehe aber davon aus, dass die App im 99% der Fälle die Tour wie gewünscht abarbeitet.


    Das war die Antwort des Calomoto-Supports (man beachte die Formulierung "in Richtung Ziel", nicht "direkt zum Ziel". Das habe ich oben vielleicht auch unscharf formuliert, sorry!):


    Fall 1: Beim Einsteigen der Tour versucht calimoto die kürzeste Strecke Richtung Ziel zu finden. Daher wurdest du hier leider nicht zum ersten Via-Punkt geleitet.
    Wir bedanken uns auf jeden Fall für dieses Beispiel.
    Ich werde es dem Team weiterleiten, damit wir zukünftig ggf. weitere Optionen für das Einsteigen in einer Tour anbieten können.

    Nein Alex, das stimmt so nicht. Aber würdest Du in einem Hotel an dem roten Punkt übernachten, könnte es möglicherweise sein, dass Du am nächsten Tag AUF DEINER ROUTE direkt zum Ziel weitergeleitet wirst und die westliche Schleife ausgelassen wird.


    Vielleicht aber auch nur, wenn Du die ursprüngliche Route am Abend beendet hast und am nächsten Tag neu "in die Route einsteigen" möchtest. Wenn Du die Route abends nur pausierst und am morgen fortsetzt, dann müsste der Schlenker mitgenommen werden.


    Aber das ist jetzt nur eine wahrscheinliche Vermutung, da ich die mehrtägige Situation noch nicht hatte ...

    Laut Calimoto-Hilfe könntest Du ja sogar während der Tour noch spontan einen Via-Punkt (wie z.B. ein Hotel) hinzufügen.

    Ich gehe davon aus, dass Deine Befürchtungen unbegründet sind.