Mit ähnlichen Argumenten hat sich mancher 2009 sich von seinem Fahrzeug getrennt (abwrackprämie) und darf, wenn er sich für nen Diesel entschieden hat, nun nicht mehr überall fahren und muss sich auch noch als "umweltsau" rechtfertigen.
Alles anzeigen
Zur Abwrackprämie hatte ich mich schon ein paar Seiten vorher ausgelassen.
Das hatte rein gar nichts mit Umwelt zu tun, sondern war ein reines Konjunkturprogramm und ein Geschenk für die Autoindustrie. In meinen Augen sogar ein Verbrechen, dass man hätte strafrechtlich verfolgen sollen. Aber eine hervorragende Lobbyarbeit! Leider!
Und dass ich der Meinung bin, dass ein Auto nur dann "umweltfreundlich" ist, wenn man es fährt, bis es auseinanderbricht, hatte ich auch schon gesagt. Alles, was weggeworfen wird, obwohl es noch funktioniert, ist eine Schande! Ob nun Handy oder Auto ist dabei egal ...
Und Dich mit einem Euro 4, 5 oder 6-Diesel Umweltsau zu nennen ist einfach eine Schweinerei!
Ein sehr guter Indikator der im allgemeinen angewendet werden kann (also keine individuelle Betrachtung des Energiebezugs) sind die Angaben über den Strommix in Deutschland. https://www.ise.fraunhofer.de/…als-ueber-50-prozent.html
Alles anzeigen
Das ist richtig, aber ich wiederhole mich:
Den Strommix für die e-Auto-Ladung zugrunde zulegen ist zwar nicht falsch, aber höchstwahrscheinlich verzerrt es das Bild. Denn die meisten werden Ökostrom in ihren Akku laden, was die CO2-Bilanz natürlich deutlich gegenüber dem aktuellen Strommix verbessert.
Außerdem muss man berücksichtigen, dass der Anteil an EE in unserem alltäglichen Strommix von Jahr zu Jahr steigt, womit die Bilanz auch für jedermann immer besser wird. Also bitte aufpassen, dass man nicht mit Zahlen von vor ein paar Jahren rechnet.

Außer die EU-Öko-Diktatur ...
Alles anzeigen
Es gibt in der EU keine Diktatur.
Zitat
Na ja, so lange wir noch Pizza und Internet haben, is doch alles gut.
Alles anzeigen
Absolut!