Also, ich kann natürlich nicht ausschließen, dass mein fHH keine Ahnung hat und ich das nicht beurteilen kann. Daher kann ich nur nachschwätzen ... (bin zu wenig Techniker)
Es scheint einen Unterschied zu geben, da sich nach längerer Fahrt noch recht viel Öl im Nirvana des Motors befindet. Scheinbar mehr, als sich in 1-2 Minuten wieder sammeln kann. Sind in der AT nicht zwei Öltanks oder ein Ölbehälter im Motor und ein zweiter im Kurbelgehäuse, oder so? Und der Austausch dazwischen beeinflusst wohl den richtigen Messstand?
Ich sage lieber nicht mehr, weil ich – wie zu merken ist – keine Ahnung davon habe, was genau ich sage 
.
P.S.: das mit dem schwarzen Öl war Spaß! Aber so klar wie heute kam das damals bei meiner Transalp nicht mal aus dem Kanister ... den Tropfen soeht man ja kaum auf dem Messstab ...