Beiträge von macblum

    Also, wenn ich "Friedhof" und "Waldviertel" bei der Tante Google eingebe finde ich nichts, was dem Suchbild auch nur ansatzweise nahe kommt. Der Hinweis, dass es sich um keine kirchliche Stätte handelt, macht es nur noch verwirrender.


    Also "Friedhof" durch "Grabkreuze" ersetzt und so auf einen Ort gekommen, der vielleicht gemeint sein könnte.


    Handelt es sich um die Gedenkstätte "Spital Döllersheim"? Eine Anlage aus ehemaligem Spital, Kirche und Friedhof, die lange in einem Truppenübungsplatz "untergingen"?


    Wenn man weiterliest wird es richtig gruselig. Aber dazu mehr, vielleicht vom Doc persönlich, falls das Rätsel hiermit gelöst wäre ...

    So,


    Abschlussmeldung. Tschüß Bridgestone, willkommen Michelin.



    Es ist nun der Anakee Adventure geworden. Ganz schön holprig auf den ersten Metern – aber kein Wunder, der AX41T war ja auch schon völlig rund ;).


    Wie angekündigt wurden beim fHH 50,- € brutto von der Rechnung gestrichen.


    Die schönen Dezembertage können kommen 8)

    Puh ... ohne meine Kristallkugel zur Hand zu haben wage ich dennoch die Prognose, dass diese Diskussion zu nichts führen wird.


    Problemanalyse:

    1) Moppedfahrer vergessen nach dem Abbiegen den Blinker auszuschalten.

    2) es kommt zu schweren Unfällen, weil Autofahrer Signal missverstehen

    3) Hersteller reagiert und baut Automatik ein

    4) Moppedfahrer kann Blinker nicht mehr vergessen, keine Unfälle mehr durch falsches Blinken.

    5) Automatik schaltet zu früh ab und blinkt nicht in der direkten Abbiegesituation

    6) weiter bei 2)

    7) Moppedfahrer schaltet Automatik ab (ab Modell SD08)

    8) weiter bei 1)

    Der ewige Kreis ...


    Ich persönlich sehe das Gefahrenpotential ohne Automatik deutlich höher als mit, kann aber nicht ausschließen, dass ich irgendwann mal wegen eines zu früh ausgeschalteten Blinkers in eine Frontscheibe beiße (angemerkt: das Problem beim Abbiegen OHNE Blinker besteht nur beim Linksabbiegen mit Gegenverkehr). Hier geht es um eine rein theoretische Risikoabwägung und keine Seite hat Recht oder Unrecht. Das Beste ist natürlich, der Fahrer hat selbst die Wahl und entscheidet sich bewusst für das eine oder andere Risiko. Das hat Honda offensichtlich verstanden und in der 11er umgesetzt. Softwareupdates funktionieren bei der SD06/07 nicht, oder? Vielleicht kann Honda das nachpflegen, wenn ihr eine Petition startet :/

    Auch wenn ich hier langsam zum Abstauber mutiere ... egal, Spiel ist Spiel.


    Auf dem Bild bin nicht ich zu sehen und ich trage auch nicht die Verantwortung für die Jeansklamotte des Fahrers ... aber darum geht es auch nicht.


    Wo bin ich damals (das BIld ist wieder aus den 90ern von einem internationalen Transalp-Treffen) hingeschottert? – und: ja, die Holzplanken über den "Burggraben" haben uns gut ausgehalten ...


    Der Name des Forts und/oder der Gipfelstraße und/oder des Berges geben volle Punktzahl ...


    wobi3.jpg