Beiträge von macblum

    Johannes Bozzo ist der Hit!


    Die Motobozzos gehören zwar zu den teuersten (aber elegantesten und integrativsten) Nebler-Lösungen für die AT, aber der Service macht das locker wett. Seit ein paar Wochen bemerkte ich sporadisch, immer häufiger auftretende Aussetzer des rechten Nebelscheinwerfers. Durch schwenken der Gabel (also lenken) konnte ich einen Punkt abpassen, an dem die Lampe wieder anging. Alles spricht also für einen Wackler, eine gebrochene Lötstelle oder einen Kabelbruch.


    Eine erste Untersuchung ergab. an welcher Kabelstelle der Bruch höchstwahrscheinlich sitzen muss: in den letzten 5-8 cm vor der Lampe. Bevor ich das ganze Gedöns heute freilege, rumsuche und löte dachte ich, ich ruf mal den Motobozzo-Bozzo an. Vielleicht kennt er die Problematik und kann den Bereich eingrenzen.


    Wie immer war er nach ein paar mal klingeln persönlich am Telefon (okay, es gibt auch keine Angestellten, glaube ich) und gab, sein Mittagessen kauend, Auskunft. Grundsätzlich kennt er kaum Ausfälle des Systems. Der Hersteller der Lampe (Nolan? ... jedenfalls der Originalzulieferer) auch nicht. Denkbar wäre ein Kabelbruch, wenn die Zuleitung zu sehr geknickt worden ist.


    Hmm, klingt wie eine Standardausrede eines jeden Herstellers, wäre aber nach knapp 40.000 km in 2 Jahren denkbar.



    Seine Reaktion: "Bau das ganze Teil aus, inkl. Kabel und Stecker und schick mir das zu. Ich mach das übers Wochenende neu und dann haste das nächste Woche wieder!"


    Und das zwei Monate nach Ablauf der Garantie und Verdacht auf fehlerhafte Montage. Respekt!


    Und falls doch der Scheinwerfer defekt sein sollte, schickt er den ein und ich kriege den auch ersetzt. Die würde da auch eher kulant sein und nicht auf's Kaufdatum gucken.


    Da ist es mir der 15 minütige Ausbau und wieder Einbau nächste Woche wert, wieder eine saubere und wasserdichte Verkabelung zurückzubekommen, ohne dass ich daran rumfrickeln muss.


    Alle Achtung, Johannes Bozzo. Daumen hoch! :handgestures-thumbupleft: :handgestures-thumbupleft: :handgestures-thumbupleft:

    Das kann ja jeder so halten, wie er möchte ... aber die Bedienung mit "brauchst Du eh nicht" zu erklären ist nicht optimal.


    Aber es stimmt, der erste Eindruck wirkt überfordernd und man gewöhnt sich schnell an die "Logik". Es stört aber auch nicht, sich mit den Möglichkeiten zu befassen. Da ich das Multimedia-Gedöns regelmäßig nutze, macht das jedenfalls Sinn.


    Und neben rauf/runter und rechts/links hat sich die Spracheingabe als nützlich erwiesen: "Spotify Stopp!" oder "Starte App XYZ" (Blitzer App) sind hilfreich. Oder "WhatsApp an XYZ" ...


    Es würde noch viel mehr gehen, wenn man sich damit beschäftigen möchte. Ich habe mal einen Kurzbefehl fürs iPhone angelegt zum Fotos auf Sprachbefehl zu machen ("Foto aufnehmen"), was gut funktioniert, aber wegen der Position meines Handys am Lenker sinnlos ist. (Es ging mir aber eher darum, die Positionsinfo mit dem Foto zu speichern, wenn ich einen vielversprechenden Schotterweg gefunden habe).


    Man muss nur kreativ sein (wenn man es möchte).

    Okay, ich hatte nur knapp 500 Kurven auf 320 km, aber das war ja auch in Ostholstein :neener:


    Bin von mir aus den TET Richtung Fehmarn gefahren.

    IMG_4886.jpg


    Die Travefurt war heute zu voll, da musste ich die Chicken-lane über die Brücke nehmen.


    IMG_4887.jpg


    Ostholsteiner Ortsverbindungsstraßen …


    IMG_4888.jpg


    Ein kurzer Stopp auf Dirk Zitzewitz‘ Trainingsgelände …


    IMG_4891.jpg


    … und kurz vor Fehmarn die Siefel in den Sand gesteckt ….


    IMG_4899.jpg


    Bin bei 25 Grad gestartet und an der Ostsee hatte ich noch 15 bei strammen Nordost. Baden ist ausgefallen.


    IMG_4900.jpg


    Auf der Passage zwischen Bad Segeberg und Heiligenhafen führt der TET über etwa 90% Asphalt. Aber eine überwiegend schöne Endurowanderung über kleinste Backroads durch eine wirklich schöne Gegend.

    Der Höhenwind, der unser Wetter antreibt (Jetstream) ist sprunghafter geworden. Seine Kurven reichen weiter in den Süden. Dadurch laufen derzeit die Tiefs weiter südlich übers Mittelmeer und pumpen auf ihrer Vorderseite Luft aus Afrika zu uns. Die bringt den Staub mit sich.


    Ja, auch eine Veränderung durch den Klimawandel.


    So, Meteorologiestunde off, aber: das ist die Antwort!

    :zwinker:

    Es mag für manche Haarspalterei sein, aber ich muss Dir widersprechen.


    Eine LÜGE ist eine absichtliche Falschaussage mit dem Ziel, jemanden zu täuschen. Hier ist Vorsatz im Spiel.


    JEDER (Mensch, Journalist) lügt ist falsch. Nur schlechte Journalisten LÜGEN. (B*** Dir Deine Meinung, etc.)


    Allerdings gibt es Mittel der sprachlichen Manipulation, die sich in einer zweifelhaften Grauzone befinden mögen. Aber in Zeiten, in denen verwirrte und verblendete Menschen „Lügenpresse“ rufen, wäre ich vorsichtig mit so einer Aussage.


    :neener: :lachen:

    Der war gut … :handgestures-thumbupleft:


    Mehr geht leider nicht, sonst wird’s politisch!


    Grommi “So lange wir die Wahl haben, haben wir sie noch!“


    Der war auch super! :clap: :handgestures-thumbupleft:

    Nur weil es erwähnt wurde:

    Ich musste kürzlich auch meine iPhone (12mini)-Kamera erneuern lassen. Ich wähnte mich mit der Vibrationsmindernden Halterung von SP-Connect recht sicher, was definitiv ein Trugschluss war.


    Gestern hatte ich mal die Kamera-App am Lenker und bei laufendem Motor gestartet … das wackelt einfach heftig.