Das ist ja der Punkt.
Früher bedurfte es gewissen Rahmenbedingungen, mit Informationen die Öffentlichkeit zu erreichen. Heute kann das jeder dahergelaufene Trottel mit Selfie-Stick und YouTube. Was wissen wir über dessen Arbeitsweise, Motivation oder Authentizität? Ist der Mann seriös?
Ist das seine Meinung? Ist das nur Bashing? Wird er vielleicht von Enfield bezahlt, um Honda schlecht zu machen? (Ich übertreibe bildhaft). Handelt es sich hier um Information oder Desinformation? Hat er überhaupt einen Motorradführerschein und ist der technisch in der Lage, das Arbeitsgerät sachdienlich zu bewegen? Oder ist er nur ein Honk, der seine Fratze in die Kamera hängt, um sich wichtig zu machen? Oder hat er vielleicht Recht?
Warum macht er das überhaupt? Ist er nur geil auf Klicks (wahrscheinlich) und etwas Anerkennung? Oder meint er es einfach nur gut?
Ich kann das nicht beurteilen.
Aber ich würde mich auch nicht von ihm oder anderen sich selbst überhöhenden "Produkttestern" beeinflussen lassen. Ich finde diese Pseudo-Experten und ihre zweifelhaften "Berichterstattungen" einfach nur armselig.
Da vertraue ich lieber auf ein Experten-Team, dass nach gewissen Grundsätzen arbeitet. Ob das Redaktionen oder Profis sind oder der ADAC ... egal. Und vor allem meinem eigenen Erfahrungen.
Edit: was nicht bedeutet, dass zusätzliche "Meinungen" die eigene Meinungsbildung nicht bereichern können. Aber diese alleine als übergeordnete Wahrheit anzunehmen ist sicher nicht sehr schlau.