Alles anzeigenIch finde die Antworten teilweise unlogisch. Wenn eine Schlauch also einen "gewissen" Verschleiß hat, wodurch kommt der und wie lange dauert es bis er unbrauchbar ist? Stimmt der gewisse Verschleiß im zeitlichen Verlauf 100% mit dem Reifenverschleiß überein? Manch einer fährt nur 3 Wochen mit einem Reifen und dann ist er hin. Der nächste 10 Jahre. Einer 2000km und ein anderer 20000km.
So ist das.
Ich wechsle mit Absprache mit meinem Schlappeschuster bei jedem zweiten Mal die Schläuche mit. Kam aber auch schon mal vor, dass der Schlauch drei Mal eingesetzt wurde, weil ich vergessen hatte, einen neuen mitzubestellen. Allerdings gehen bei mir jede Saison 2-3 Reifensätze durch, somit sind die Schläuche auch nie älter als ein Jahr. Sichtprüfung des Reifendealers ist natürlich obligatorisch.
Und die alten Schläuche nehme ich als Reserve mit auf Reisen ... (Nicht alle, nur ein Paar, idealerweise das jüngste )