Sicher widersprechen sich hier viele Aussagen. Jeder zeigt mit dem Finger auf den Nächsten.
Calimoto selbst verwies auf das iOS Update 16, mit dem endlich alles besser werden sollte. Wurde es auch, wenn auch nicht direkt.
Folglich können ältere Handys von dieser Erleuchtung nicht profitieren.
Ich bin mir sicher, dass die Stabilitätsprobleme mit Hintergrundprozessen zusammenhängen und ich ahne, dass Funklöcher dabei auch eine Rolle spielen. Viele Abstürze waren bei mir im Funkloch, teils bei gleichzeitigem Anruf oder einer Sprachansage. Oder einem unsichtbaren Hintergrundprozess?
Hier hat doch jeder ganz individuelle Konfigurationen auf dem Handy, so dass man nie mit Gewissheit sagen kann: DARAN liegt‘s.
Der Hinweis, dass es ohne Sprachansagen keine Abstürze gibt, könnte auch darauf hinweisen.
Aber unstrittig ist, dass sowas keine Rechtfertigung ist und der Hersteller das korrigieren muss.
Ebenso die fehlenden Daten und Anzeigen im CP-Display.
Aber wir können uns hier die Hand fusselig schreiben. Das nützt alles nichts, wenn man es nicht an Calimoto meldet - und zwar häufig! Pausenlos!
support@calimoto.com
Wir alle sind Betatester, wenn auch unfreiwillig.