Beiträge von Janosch
-
-
-
Heute durfte ich mit zum Familienbesuch nach Germersheim.
Vom Saarland aus eine schöne Strecke, wenn man nicht die Autobahn nehmen will.
Großzügig ist Janosch mit mir durch den Pfälzerwald geklunscht. So mitten in der Woche hat das schon was.
Keine Touristen und durch das "Elmsteiner Tal" darf man dann auch, weil an Samstagen, Sonn- und Feiertagen ist das Tal und einige Nebenstrecken gesperrt.
An idyllischen Weiheranlagen kamen wir vorbei.
Weiter ging es Hin und Her auf schönen Strassen durch den Wald.Platsch Wald.jpgDie Brotzeit durfte natürlich nicht fehlen.
Ein paar Brotstücken fielen auch für mich ab.
Ich dachte noch , Was macht der wohl mit der Banane ? Ist die etwa für die "Affen Twin" ?
Das hatte ich bei meinen bisherigen Gasteltern noch nie gesehen.
Doch dann hat Janosch sie selbst gegessen. Vitamine seien gut auf solchen Touren hat er gesagt.
Platsch Vesper.jpg
Nach dem Wald kamen wir an der südlichen Weinstrasse an.Bei "St. Martin" kamen wir raus. Ich kannte den bisher nur mit Pferd und halben Mantel.
Platsch Weinreben.jpgBis Germersheim war alles flach.
Fast hatte ich den Eindruck, wir fahren gen Norden, denn die flache Landschaft habe ich noch vom AT-Treffen in guter Erinnerung.
Das Wetter war aber auch sowas von ideal für eine Tour, so das wir am Ende des Tages 357 km gefahren hatten. Herrlich.
-
Willkommen in diesem wahnsinnigen Forum.
Wenn du schon länger im stillen mitliest, wirst du merken, was ich meine.
Viel Spass hier.
Gruß aus dem Saarland
Janosch
-
Bei Saarland fällt mir der Größenvergleich von egal was im Verhältnis zu Saarland ein.
Hallo Kai,
da wirst Du nicht der einzige sein.
Doch der Janosch hat gemeint, das Saarland hat soviele schöne Seiten.
Ich lass mich, ehrlich geschnattert, überraschen, was ihm so alles einfällt und er mir zeigen wird.
Es könnten spannende Geschichten werden.
Wer weiß das schon.
-
Weiterreise ins Saarland
Teil 3
... rauf auf die Fähre
und rüber, über den Rhein.
Nun mussten wir aber Gas geben. Hinter uns zogen Wolken auf und verfolgten uns durch den gesamten Hunsrück.
Viel gesehen hab ich nicht aus meinem Top-Case.
Er soll aber schön und interessant sein, meinte Janosch.
Nun ja, ich hoffe er wird einen schönen Platz auf seiner AT für mich finden.
So wie hier in etwa :
Endlich im Saarland angekommen ....
... schnell rein in die Garage und erstmal mein neues Heim inspizieren.Zum Glück blieben wir trocken und der erste Blick aus dem Fenster macht Neugierig.
Die Wolken sehen bedrohlich aus.
Gott sei Dank sind wir Zuhause.
Dann stellte mir Janosch meine neue Gastmama vor.Auch eine nette Person.
Ich glaube wir verstehen uns.
(Ja, VerenaAT, das sei sein Frau'chen hat er schmunzelnd hinzugefügt.
)
Jetzt einen wohlverdienten Kaffee auf der Terrasse ......
Schnell mal den Garten aus der Ferne angesehen.
Sieht toll aus, ich vermute auch einen kleinen Tümpel in der Ecke.
Dann kam der Regen.
Jetzt war es uns egal. Wir saßen im Trockenen.
Und während ich so aus dem Fenster sah, . . .
die Tropfen auf der Scheibe zählte und nachdachte, kam ich zu dem Schluß:
So übel wie am Anfang der Reise vermutet, scheint er gar nicht zu sein, der Janosch.Hat manchmal eine komische Art Humor, doch ich kann mir vorstellen, dass wir zusammenwachsen.
Ich lass mich überraschen.
-
Weiterreise ins Saarland
Teil 2
Irgendwie haben wir uns wieder vertragen
und ein Bierchen zur Wiedergutmachung will Janosch mir in der Igelstadt geben.
Igelstadt wir kommen und sind da !
Das mit dem Bierchen hat er dann auch gemacht.
Normalerweise trinke ich so Zeug's ja gar nicht.
Aber wenn es schon mal da ist und der Janosch das bezahlen will, dann soll er bluten, der alte Stibbler.
Und wie das so ist, wenn man Alkohol trinkt, wird man mutig und kommt auf die verrücktesten Ideen.
Ich wollte selbst mal Motorrad fahren.
und wie dasEnten- Leben so spielt, wurde ich tatsächlich eingeladen.
Als Sozius-Ente beim kleinen Rossi
Sogar ein Fernsehteam war vor Ort.
Wahnsinn kann ich nur sagen (schnattern).
Danach war ich wieder nüchtern.
Nun weiß ich was dem Sozius soviel Spass macht.
Recht habt Ihr, wenn ihr eurem Fahrer vertraut und mit auf Touren kommt.
Am Abend hatte ich ein Candlelight-Diner mit Frau Bollenhut.
Den badischen Dialekt muß ich wohl noch etwas lernen.
Ich hab die kaum verstanden.
Aber nach ein paar "Igelschlucker" war das kein Problem mehr.
Tscharlie hat ja schon aus meinem Nähkästchen geplaudert und die "Schnaps-Schüsse" veröffentlicht.
Ein toller Abend. Ich glaube bei mir läuft's.
Jedenfalls bin ich nicht abgeneigt.
Nach kurzer Nacht machte sich dann jeder auf die Heimreise.
Noch ein kurzer "Enten - Schnack" mit Bärbel Bollenhut und Kalle Kumpel, vom Ried-Frank, auf dem Parkplatz
und dann endgültig in Richtung Saarland.
Durch das Lahntal durch Limburg a.d.Lahn mit seinem Dom ....
Das Wetter war viel besser als vorhergesagt und bei sonnigen Verhältnissen ging es in Balduinstein an "Schloß Schaumburg" vorbei.
Immer weiter bis nach St. Goarshausen am Rhein.
Doch hier war noch lange nicht das Ende meiner ersten Tour mit Janosch.
Doch weil ich nicht mehr Fotos in einem Beitrag hochladen darf, ist es das
Ende von Teil 2.
-
Auf ins Saarland.
Land der Dichter, Denker und Schwenker !
Teil 1Boah, was waren das 4 tolle Tage, da im Forellenhof in Walsrode.
Ich hab mich ja so gefreut, Euch kennen zu lernen und auch die ein oder anderen ehemaligen Gasteltern wieder getroffen zu haben.
Und überrascht war ich, als ich bemerkte wie viele es aus meiner Familie zum Treffen geschafft haben. Ein verrückter Haufen, diese AT'ler.
So schön es auch bei Kaddah und Willi war, ich als Ente mag Bewegung.
Foto: Ausschnitt von Hoffie 69 Beitrag
Umso mehr freute es mich, dass ich mit zu Janosch durfte.
Dort im Saarland gäbe es viele schöne Orte, die ich sehen müsste hat er gesagt.
Und dass er mir auch weitere Länder zeigen würde.
Ich bin mal gespannt was er einhalten kann.
Doch zunächst galt es Abschied zu nehmen, von all den netten Bikern und meinem Bruder Plitsch.
Tschüß, Forllenhof und Walsrode !!!
Plitsch reiste ins Siegerland zu Carmen und Rüdiger.
Deshalb auch meinen Zwillingsbruder nochmal verabschieden.
Tschau, Plitsch !!!
Ich hingegen machte mich erst einmal zur Zwischenübernachtung in der Igelstadt auf.
Tscharlie, führte die kleine Truppe an und prompt ist es passiert.
POLIZEI !!!
Mit meinem Reisevisum sollte etwas nicht in Ordnung sein ?
Vogelgrippe-Verordnung ? Hey, ich bin eine Ente.
Zum Glück, kannte ich bereits die Begleitung von Tscharlie, Bärbel Bollenhut.
Eine fesche und bemerkenswerte Entendame, - und hübsch ist sie auch noch.
Jedenfalls setzte sie sich zu mir, regelte die Modalitäten und es durfte weiter gehen.
Auf zum Opeltreffen in Einbeck.
Da gab es viel zu sehen.
Autos und Motorräder in Boxen, z.B.
Sowas würde mir auch blühen, wenn ich im Saarland nicht artig bin. Hat der Janosch gesagt.
20220522_134150.jpg 20220522_134216.jpg
Ich glaub der spinnt wohl.
Hab mich gleich mal nach einer anderen Möglichkeit zur Weiterreise umgesehen.
Nun ja, scheint ganz bequem zu sein.
Vorher aber noch was schnabulieren.
Wer weiß ob ich beim Janosch überhaupt was zu essen bekomme.
ENDE des 1. Teil
-
Gute Besserung und vor Allem eine rückstandslose Genesung.
Freu dich auf das, was kommt. Dann hält man es schon aus.
Gruß Janosch
-
Gestern nicht ein Moped am bekannten Treffpunkt in Johanniskreuz
Ich hab da mal sehr schlechte Erfahrung gemacht, in dem Restaurant.
Und am Kiosk wird es nicht besser sein.
Dann lieber ein paar Meter weiter zum Cafe "Nicklis"