Beiträge von Janosch

    Sonntag, Freitag, 17.Juni 22 Teil 1


    Diesmal war ich im Pfälzer Wald.

    Janosch wollte mir unbedingt dem "Johannes sein Kreuz" zeigen.

    Keine Ahnung was das sein soll. Ich lasse mich überraschen.


    Der eigentliche Grund war jedoch eine gemeinsame Tour mit Ried-Frank und mgr .

    Frank hatte eingeladen und wir sind hin.


    Puhhh, war das heute heiß.

    Die Metereologen verkündeten bis zu 30°C. Da war ein Wald und dessen Schatten wohl die richtige Entscheidung.

    Schon recht früh holte mich Janosch aus den Federn :lachen: (nicht meine, sondern den Bettfedern) um ausgiebig zu frühstücken.

    Denn mit leerem Magen soll man nicht auf Tour, sagt er immer.


    Die Anfahrt sollte lang werden. 110 km bis zum Treffpunkt.

    Die gestaltete Janosch, dank seines Navigerätes, recht kurven- und abwechslungsreich.


    Unterwegs hielt er auch mal an, damit ich im Heu spielen konnte.


    20220617_091947(1).jpg


    Das machte Spass und auch die weitere Wegführung hatte noch die ein oder andere Überraschung.

    Ich weiß nicht wie es den anderen seit der "Fischbrötchen-Tour" ergeht, wenn sie einen Fisch sehen.

    Ich fahre seither voll drauf ab und es kommen die schönsten Erinnerungen eines tollen Treffens in mir hoch.


    Als wir Waldfischbach-Burgalben durchfuhren erblickte ich ein "Monstrum" an Fisch und Janosch hielt an, damit ich mich vorstellen und einen schönen Tag wünschen konnte.

    Bei Janosch darf ich das nicht, doch dem Fisch konnte ich so richtig auf dem Kopf rumtanzen.


    20220617_101321(1).jpg


    Bald schon sollten wir am Treffpunkt angelangen.

    Ernüchternd, als ich erfuhr, was es mit dem Johannes seinem Kreuz auf sich hatte. NIX !!!

    Es gab nie einen Johannes dort oben und ein Kreuz hatte der auch nicht.

    Es handelt sich lediglich um DEN Bikertreffpunkt im PfälzerWald schlechthin.


    20220617_104141.jpg


    Der große Parkplatz ist normalerweise recht gut besucht, doch die am Platz vorherrschende Gastronomie sollte man möglichst meiden.

    Wucherpreise, Unfreundlichkeit, schlechte Qualität und selbst ein Gang zum WC kostet extra.
    Also zeigte mir Janosch den Platz zu dem an guten Tagen bis zu 1000 Motorräder kommen (laut Internetrecherche)


    20220617_104211.jpg


    Wir wollten uns mit Frank und Martin am "Cafe Nicklis" nur ein paar Meter weiter treffen.

    Das ist die Adresse hier oben.


    20220617_104601.jpg     20220617_105240.jpg

    Und dann ging es los.

    Frank führte an und ab ging es in Richtung Frankreich.

    Oh wie schön !!!


    Den Grenzübertritt merkt man erst dann, wenn sich das Landschaftsbild etwas verändert.

    Bei einem ersten Halt konnte ich mich auch mal wieder mit "Kumpel Kalle" unterhalten.


    20220618_071308.jpg


    Immer schön, wenn man bekannte Gesichter trifft.

    Irgendwie kammen wir auch auf andere Bekannte zu sprechen und ich musste sofort wieder an Bärbel Bollenhut aus dem Schwarzwald denken.

    Ach ja, die Bärbel. :romance-cloud9:

    Janosch sagte, wir würden sie demnächst besuchen fahren.

    Aber wenn er das nicht macht, dann hab ich schon eine Lösung :


    Bärbel, ich hol' dich mit dem Tracktor ab .... :thumbup:


    20220617_121205_01.jpg


    Derweil nahmen Martin und Frank meinen Gastgeber mal dazwischen. Es ging da wohl irgendwie um Farbspielereien oder sowas.


    20220617_120954.jpg


    So betrachtet, sticht die "Rote" doch schon heraus.

    Wie auch immer, ist es nicht immer schön, wie jeder sein Motorrad liebt ?


    Dann über Bitsch (F) und Zweibrücken (D), zum Potzberg ins Kusel'er Land .


    20220617_132622.jpg


    Wie sich herausstellte wohl nur wenige Meter bei jfb vorbei.

    Naja, vielleicht lerne ich den auch mal kennen.



    Nix für ungut, Rudi. War nicht böse gemeint.

    Du weiß bestimmt: Wer den Schaden hat braucht sich um den Spott nicht kümmern.


    Ist eben immer doof, wenn man gerade in der Motorradsaison solche üblen Geschichten verkraften muss.

    Mein Wehmut ist dir sicher. Wird aber kaum helfen.


    Alles Gute und Gruß Janosch

    Plitsch, da kannst du noch so oft hin.

    An diesem "bescheidenen" Aussehen des Motorrades kann auch SW Motech nicht viel ändern.


    Aber schön zu sehen, dass dich Horst gerne mit auf seine Touren nimmt.

    Pass schön auf, dass Horst bei seiner ATAS bleibt.


    Viel Spass bei Horst und Karin.

    Heute war Janosch doch noch mit mir auf Tour.


    Ganz vorsichtig war er unterwegs. Die neue Kette ist noch nicht montiert, aber er wollte mir die schöne Aussicht vom Plateau der Gleitschirmflieger in Serrig nicht vorenthalten.

    Hier scheint er öfter zu sein, denn von der unmittelbar daneben führenden Landstrasse, lässt sich dieser Ausblick nicht erahnen. Das muss man schon wissen.


    Könnte mir vorstellen, von hier auch einmal zu starten (wenn ich groß bin).


    20220612_091824.jpg


    Über Saarburg und Luxemburg sind wir ins angrenzende Frankreich gelangt.

    Ich war sogar am "Eiffelturm".

    Doch ich glaube, da hat mir Janosch etwas vorgegaukelt.

    Ich denke, der kann in Wirklichkeit nicht so groß sein.


    20220612_101556.jpg


    Auf jeden Fall haben wir soviele schöne Anfahrtspunkte gesehen, die wir noch besuchen möchten, wenn erst einmal die Sache mit dem Antrieb gerichtet ist.

    Soll morgen in die Werkstatt. Eventuell darf ich mit.

    Ist noch der original Kettensatz.

    Und ich habe nun genau 36999 km auf der Uhr.



    Ritzel und Kettenrad sind eigentlich noch in Ordnung und auch die Längung der Kette ist im grünen Bereich.

    Lediglich ein oder 2 feste Kettenglieder " knacken" beim Fahren.


    Ich nehme an, dass die Winter Fahrerei ihren Beitrag dazu geleistet hat.

    Eventuell war es auch der Sand in der Lüneburger Heide oder die Seeluft beim Treffen.


    Vielleicht hängt aber irgendwo nur noch ein Fischbrötchen in den Kettengliedern.

    Das wird mein Schrauber dann finden.

    Mein liebes Bruderherz Plitsch,

    mit Italien und irgendeinem Splüggenpass kannst du mir die Nase nicht lang machen.


    Der Janosch hat mir gezeigt, wo meine Urlaubs-Reise bald hingehen wird.

    Seit ein paar Tagen liegen hier ganz tolle Karten auf dem Tisch.

    In einer war sogar ein "Tittensee" vermerkt ( wenn ich richtig gelesen habe), auf den bin ich ja sowas von gespannt.


    Schwarzwaldkarte_Rahmen.jpg



    Einen Splüggenpass wird es eher nicht geben, doch dafür hat mir Janosch ganz viel Forums-pass versprochen.

    Ich freu mich schon so darauf.

    Vielleicht treffe ich "Kalle Kumpel" wieder. Oder "Bärbel Bollenhut" ???? :wboy:


    Ach ja, es Bäbche mit dem Bommelhut, das wäre nett, wenn die auch dabei wäre. (Träum....)

    Aber das verrät mir der Janosch nicht.


    Du merkst, Plitsch, ich bin nicht neidisch.

    Dir und deinen Gasteltern wünsche ich ganz viel Spass im Italien-Urlaub.

    Und geh nicht soviel in die Sonne - Du bist braun genug :lachen: