Beiträge von Janosch

    Jörg, Lukas und lautus


    auch aus dem Saarland kommen von mir zwar etwas verspätet, aber ganz herzliche Geburtstagsgrüße.

    Auf das ihr euren Burtzeltag ausgiebig feiern durftet und auf ein weiteres Jahr anstoßen konntet.


    Alles Gute, euch dreien.


    Geburtstagstorte Apfel: Apfeltorte mit Sahne & Geburtstag-Schrift »

    Einmal ganz kurz zusammengefasst : Ein strammer Tag mit einer tollen Tour !


    So war das Treffen mit dem "Stammtisch - Rhein Neckar".

    Immer wieder muss ich feststellen, das für eine solche Zusammenkunft kein Weg zu lang sein kann.

    Lediglich die Zeit wird an solch einem Tag zu knapp.


    Ried-Frank und Joschi66 haben eigentlich schon alles niedergeschrieben.


    Ich mache höchstens auf der An- und Abreise andere Fotos.

    Mein Weg führte mich durch den "Bliesgau" auf die franz. Grenze zu.

    Vorbei an blühenden Rapsfeldern.


    20250412_095442.jpg


    und nahe Zweibrücken, am "Kirschbergerger Hof" entlang.

    Hier handelt es sich um einen 4-Seitenhof, auf dessen Dächer sich mindestens 16 Storchennester befinden.

    Die meisten davon auch besetzt.


    20250412_100206.jpg


    Hier hab ich noch 2 Fotos von einer kurzen Rast am "Rhein-Marne Kanal" in Lutzelbronn.

    Ein Kanal auf dem man mit Hausbooten das innere Frankreichs erkunden kann.


    20250412_124241.jpg


    20250412_125340.jpg


    Mein Heimweg erfolgte getrennt von den anderen Beiden über kleine und kleinste Strassen nach Hause.

    Hier durch die Weinberge bei Wasselone.


    20250412_170851.jpg


    Es war eine beeindruckende "Zeit"- Reise, welche nach 11 Stunden und ca. 430 km zu Ende ging.

    Danke für den tollen Tag.


    Eigentlich ändert die Zeit nur die Menschen.


    collage.jpg

    Ganz schön dreist, ein Fahrzeug aus der Tiefgarage zu stehelen.

    Dann auch noch gleich 2 ist heftig.


    Auch ich drücke dir die Daumen, dass die Täter gefunden und deine Maschinen heil zurück kommen werden.

    Hallo Gerhard


    Fahrtechnisch habe ich an dem Reifen nichts zu bemängeln.

    Den Avon Trailrider hatte ich 2021 einmal ausprobiert.

    Damals erzielte ich eine Laufleistung von knapp 5ooo km.

    Auch nicht sonderlich viel.


    Wenn ich im Vergleich den CTA 3 nehme mit 9ooo km, oder auch den Meridian mit etwa 75oo km Laufleistung bei gleichem Fahrstil, gibt das mir zu denken und beeinflusst meine neuere Kaufentscheidung.

    Heute musste ich mir neue Pellen aufziehen lassen.



    Habe mich für den Dunlop Meridian entschieden.

    Preisleistung stand hier im Vordergrund.



    Ich hatte diesen Reifen jedoch schon einmal und positive Erfahrungen gemacht.



    Ganz im Gegensatz zum letzten Kauf


    So positiv auch manche Bewertungen im Internet ausfallen sollten, kann ich diese nicht nachvollziehen.

    Am 19. Dezember 2024 montiert, hatte ich lediglich 3689 km Fahrspass damit.


    Das kann es nicht sein. Für mich steht fest: Nie wieder ein "AVON-Reifen"

    Danke.

    Ich halte schon die ganze Zeit ausschau nach der großen Nummer und kann nix finden.

    Deine Aufgabe sollte aber schneller lösbar sein.


    Gut gemach, Mario

    Herzlichen Glückwunsch, Rüdiger.


    Alles Gute zum Geburtstag.

    Du hattest bestimmt schon eine Ahnung, welchen Kuchen ich dir gestalte. ;)


    Nichts ist einfacher als einen "Black birthday cake" hinzuzaubern.

    Dank ausreichender Lakritze ist die Farbgebung hervorragend gelungen.


    Ob es typisch "Deutsch" ist ?


    Bevor etwas Neues eingeführt werden soll, muss man sich doch allen Unwägbarkeiten bewusst werden, Matze.

    Es bringt doch nichts, wenn ich etwas vorantreibe, wenn die aktuellen Voraussetzungen noch gar nicht geschaffen sind.


    Mir bleibt da als abschreckendes Beispiel immer noch die Einführung einer PKW-Maut in schlechter Erinnerung.

    Etwas vorantreiben auf "Teufel komm raus" um nachher einsehen zu müssen, dass es nicht durchführbar ist.

    Millionen in den Sand gesetzt.


    Das kanns dann auch nicht sein.



    Das wir aber hier in Deutschland etwas Moderner und Zukunftsorientierter werden müssen, steht außer Frage.