Beiträge von Janosch

    Heute eine ausgiebige Tour durch das benachbarte Lothringen (Frankreich) gedreht.

    Mit "Calimoto" eine Rundtour geplant, wobei die Zitadelle in Montmedy angesteuert werden sollte.


    Zitadelle Tor_3_autoscaled.jpg


    Der Routenplaner verwendet tatsächlich auch kleinste Strassen.

    Was bei uns eher als Feldwirtschaftsweg durchgehen würde, zählt hier noch als Komunalstrasse und ist auch öffentlich zu nutzen.


    20211016_120937_autoscaled.jpg


    Das Wetter war trocken und es sollte auch so bleiben. Wobei man immer den Eindruck haben musste, es könne sich schlagartig ändern.


    20211016_133111_autoscaled.jpg


    Mich ganz auf die Calimoto-App verlassend, erreichte ich unter anderem unbekanntes Terrain.

    Ich wusste weder wo ich war, noch was mich erwarten würde.

    Feriendorf ?
    Fun Factory ?
    Phantasialand ?

    Ich war aufgeregt und verwirrt zugleich.
    🤪😝🤔🤣😅😉


    20211016_133746_autoscaled.jpg  20211016_133801_autoscaled.jpg


    Zumindest hatte ich beim Verlassen des Ortes noch meine Unterhose an.

    Und falls nun jemand wissen möchte wo ich denn nun gewesen bin :


    In einem Ort, an dem die Brüste seit geraumer Zeit im Freien baumeln. :lachen::lachen::lachen:

    Nach der heutigen Schicht, gleich zu einer Märchen-Tour aufgebrochen.


    Eine herrliche Kastanienallee führte mich ans nahe gelegene "Schloss Münchweiler".


    Allee_HDR_autoscaled.jpg


    Das Schloss selbst ist in die Jahre gekommen.

    Der renovierte Teil dient heute als Hotel und Standesamt.


    Münchweiler_alt_autoscaled.jpg


    Ebenfalls nicht zu besichtigen ist die "Burg Heid" im Landkreis Trier-Saarburg in Rheinland-Pfalz.

    Für ein Foto eignet sich das Ensembel allemal.


    Burg Haid 2_autoscaled.jpg


    Burg Haid 1_autoscaled.jpg

    Top ! :handgestures-thumbupleft:


    Ich mag Menschen, die sich engagieren.

    Und wenn sie dann auch noch Motorrad fahren, umso mehr.


    Meine Achtung hast Du und deine Frau.

    Aufgeschoben ist ja nicht aufgehoben, Gunther.

    Bin mir sicher, dass wir die Zeit finden werden um gemeinsam mal eine Runde zu drehen.


    Mich hatte es heute schon wieder an die Mosel getrieben.

    Eigentlich mit Freunden gestartet, brach ich die Tour vorzeitig ab und setzte meinen Weg alleine fort.


    Schon mal an der Mosel angelangt, beschloss ich dem Flußlauf zu folgen und hangelte mich zwischen Hunsrück und Mosel die Weinberge entlang bis Beilstein.

    Dann hinauf auf die Hunrück-Höhen und "Kurvig" den Heimweg angetreten.

    Nach 6,5 Std und 320 km fand auch dieser herrliche Herbsttag ein Ende.


    Heute Morgen.
    Trittenheim an der Mosel erwacht bei 13°C .
    Noch liegt Nebel über den Moselschleifen.


    20211010_120451_autoscaled.jpg

    Hallo Dirk,


    Ich habe durchweg gute Erfahrungen mit dem Reifen gemacht.

    Sowohl im trockenen, sowie bei feuchten Strassen.

    Im Regen bin ich kaum unterwegs gewesen.

    Offroadtauglich ist er in meinen Augen eher nicht.

    Leichter Schotter wie auf Feld- und Forstwegen üblich meistert er jedoch.

    Auch die Laufleistung liegt für mich in einem akzeptablen Bereich.


    Lediglich der Vorderreifen zeigte ein sehr großes "Sägezahn" Muster.

    Dies ist jedoch hier im Forum in vielen Beitragen diskutiert und lässt alle möglichen Ursachen zu.

    Das Fahrverhalten wurde dadurch jedoch nicht beeinflusst.


    Ich hääte ihn wieder genommen, wenn er greifbar gewesen wäre.

    Doch bei meiner Suche war lediglich der Hinterreifen zu bekommen. Bei allen mir bekannten Online-Händlern war der Vorderreifen vergriffen und nicht lieferbar.


    Kannst mir ja sagen wo man noch etwas bekommen könnte, dann bestell ich mir einen satz für die nächste saison.



    Gruß Janosch