Beiträge von Janosch

    Ganz tolle Idee, so einen Abend zu gestalten.

    Eigentlich sollte man sein eigenes Wissen, in Bezug auf erste Hilfe, öfter auffrischen.

    Mich möchte ich hier keinesfalls ausschließen.


    Einfach: TOP :handgestures-thumbupright::handgestures-thumbupleft:

    Bitte nicht falsch verstehen.

    Natürlich sollen unsere Entlein was erleben.

    Selbstverständlich gehört auch der normale Urlaubsalltag (ohne AT) mit dazu.

    Finde es interessant zu sehen womit sich die Foristen neben Ihrem Hobby "AT" die Zeit vertreiben.

    Sind auch oft lustige Reisereportagen dabei. Supper, - das macht Spass zu lesen.


    Und wenn das Wetter oder die Umstände es nicht zulassen, sollte auch ein Transport mit anderen Mitteln möglich sein.

    Doch der Sinn, oder die Überlegung beim Start dieser Aktion lag wohl darin, dass sich die Foristen begegnen und kennenlernen.


    Meinen Postboten kenne ich halt schon länger. Außerdem hat der bloß ein gelbes Auto und eben keine AT in Schwarz, Rot oder Tricolor.

    Das Begegnen sollte beibehalten werden.


    So zumindest hatte ich das Unterfangen bisher verstanden und würde mich freuen, eine der kleinen "Federbällchen" persönlich in Empfang nehmen zu können.

    A Propos: Was und wo macht eigentlich "Platsch" ?


    Diesmal quietschende Grüße an Alle

    Das Wetter ist sicherlich mit Schuld an der Antriebslosigkeit der Enten.


    Von mir zu Hause bis nach Haltern am See sind es Landstrasse ca. 360 km.

    Halbe Strecke ca. 180 km sind auch zu bewältigen.

    Aber bei den Temperaturen ? Bei dem Niederschlag und Salz auf den Strassen ?


    Das muss nun wirklich nicht sein, denn der Spass auf solch einer Strecke sollte auch nicht zu kurz kommen.

    Ich denke so im März sollte das eher möglich sein.

    sind dann auch nur ein paar Wochen bis Zum Forumstreffen und somit wäre eine erneute Übergabe möglich.


    Wie Micha schreibt, finde auch ich, sollten sich die Regeln nicht ändern und ein "Quietsche-Entchen" sollte höchstens bei Überseereisen zur "Flugente" werden.


    Ab März würde ich die 180 km auf mich nehmen.

    Schon Wahnsinn, wo ihr euch überall auskennt.


    Da kann ich mit meinen Ortskenntnissen nicht mithalten.

    Selbst wenn ich schon mal dort war, so kann ich mich wohl nach 2 Jahren nicht mehr dran erinnern.

    Zumindest nicht im Detail.

    Auf ein gutes neues Jahr.


    Endlich hat die Saison 2022 begonnen.
    Schier unendlich kam mir die Winterpause vor. 🤭
    Hielt sich in den Niederungen der Nebel auch beharrlich, so konnte man auf den Höhen bei angenehmen 13°C die Seele auftanken.


    20220101_155059_autoscaled.jpg    20220101_155109_autoscaled.jpg


    Schade dass die Hütte auf dem Höcherberg und der zugehörige Turm Betriebsurlaub hatten.


    20220101_155553_autoscaled.jpg


    Dafür stand der kleine "Wartbergturm" bei Dittweiler offen und für eine Aussicht bereit.


    20220101_175706_autoscaled.jpg     20220101_162317(1)_autoscaled.jpg   20220101_162256_autoscaled.jpg


    Auf dem Heimweg noch schnell schauen wo die hl. Drei Könige bleiben und dann nach Hause.


    20220101_173419_autoscaled.jpg


    Übrigens: Der Fahrtwind schmeckt noch genauso und fühlt sich an wie im vergangenen Jahr.


    20220101_155059-COLLAGE_autoscaled.jpg

    Hätte ich es gestern schon gewusst, bräuchte ich es heute nicht nachholen. :handgestures-salute:


    Aber nicht weniger herzlich gehen meine Wünsche zum Geburtstag heute auf den Weg zu Dir.

    Soll es ein weiteres Lebensjahr genau so laufen, wie Du es dir wünschst.


    Happy Birthday