Beiträge von Janosch

    Gestern war es zwar nicht das beste Wetter, doch die letzten Tage sollten genutzt werden.

    Morgens bei 13°Grad gestartet, war der Himmel doch sehr bedeckt.


    Eine 3 Länder-Tour sollte es diesmal werden.

    Ist nicht schwierig, wenn man so günstig beheimatet ist.


    Vorbei an Burg "Malbruck" in Frankreich (hier im Hintergrund)


    20211002_120120_autoscaled.jpg


    zum Grenzübergang nach Schengen (L).

    Hier hätte ich ein Foto des geschichtsträchtigen Ortes machen können. "Schengener Abkommen"

    Doch das Motiv werde ich bei besserem Wetter für Euch ablichten.


    Dann über kleinere Landstrassen durch Luxemburg bis an die Grenze an dem Fluss "Sauer".


    20211002_121514_autoscaled.jpg


    Die Strassen waren noch feucht und nass vom Regen der Nacht. Die Bauern sind dabei die Maisernte einzufahren und das verlorene Schnittgut verlangt alle Aufmerksamkeit des fahrers. Somit machten auch die tollsten Kurven diesmal nur bedingt Spass.


    20211002_122907_autoscaled.jpg


    Wie erwähnt, erfolgte der Grenzübertritt nach Deutschland in Rosport (L) nach Ralingen (D).

    Das Ufer der Sauer lud zu einer kleinen Verschnaufpause ein.


    20211002_133837_01_autoscaled.jpg


    Die Eifel ankratzend, gings weiter nach Bernkastel/Kues an der Mosel um dann über den Hunsrück und seine tollen Fernsichten nach Hause zu gelangen.


    20211002_135157_autoscaled.jpg


    20211002_151829_autoscaled.jpg


    Ein toller Tag bei dem auch das Wetter aufklarte am Nachmittag.

    Hallo Thomas,

    ich denke, du wirst dir die Entscheidung nicht leicht gemacht haben.

    Die Hauptsache ist, dass du nun ein Motorrad gefunden hast, welches dir in Zukunft wieder viel Freude bereiten wird.


    Mir ging es so ähnlich.

    Erst von der CBR 1000 umgestiegen auf eine Reise-Maschine.

    Heizen war für mich out geworden und meine Holde sollte auch mal gemütlich mitfahren können.

    Also eine Triumph Trophy genommen.

    Einige große Touren unternommen und meine Freude mit ihr gehabt.

    Bis, -- ja bis mir das Teil zu schwer wurde.

    Gesundheitlich angeschlagen, musste ich sie auf Grund ihres Gewichtes 2-3x ablegen und beim Rangieren hatte ich wahrlich Probleme mit dem Teil.

    So kam es, dass ich zuletzt auf eine KM Laufleistung von unter 1000 im letzten Jahr kam.


    Deshalb der Umstieg auf die AT 1000 Bj. 2017.

    Gewichtsersparnis nicht wirklich erreicht. Früher 280 kg, sind es mit Koffer etc. nun etwa 250 kg.

    Aber das Handling (zumindest für mich) eine richtige Erleichterung.

    So habe ich in diesem Jahr bereits 14ooo km runtergespult. Keine Ahnung wie das kam.

    Ich habe mein Bike gefunden.


    Ich bin mir sicher, dass auch du die richtige Entscheidung getroffen hast und nun vielmehr Fahrspass haben wirst.

    Ich wünsche dir viel Spass mit deinem Motorrad.

    Eine schnelle, kurze Runde an der Saar und ihren Weinbergen entlang.


    Ein Abstecher rauf zur Burg in Saarburg, sowie zum gegenüberliegenden Warsberg, mit seinen eng hintereinanderfolgenden Spitzkehren.

    Als Belohnung der Ausblick auf Saarburg von oben.


    20210921_165506_autoscaled.jpg


    Blick zur Burg. Von der Stadt aus hätte man eine schönere Sicht auf die Burg. Gibt es beim nächsten Besuch.


    20210921_170905_autoscaled.jpg


    Blick vom Warsberg ins Saartal.

    Links (hinter meinem Bike) kann man die Spitzkurven erkennen.

    Nicht spektakulär, aber es macht Laune.


    20210921_170949_autoscaled.jpg

    Soeben die Probe aufs Exempel gemacht.

    216 km auf Landstraße unterwegs.

    11 Motorradbegegnungen mit 10 grüssenden Bikern.

    Der 1 kam mir in einer Kurve entgegen und auch ich grüßte aus Sicherheitsgründen nicht mit der Hand.


    Also fast 100 %, was will man mehr ?

    Kann ich so nicht feststellen.

    Wenn ich selbst grüße, wird es meist ebenso erwiedert.

    Vielleicht sähe es anders aus, wenn ich abwarten würde.


    Man muss aber auch berücksichtigen, dass nicht jeder entgenkommende Fahrer gleich routiniert ist, einhändig zu fahren.

    Das es in Kurvenbereichen ebenso nicht angebracht ist die linke Hand zu heben oder auch evtl. die "Grußhand" gerade zum Kuppeln benötigt wird.

    In diesem Fall müssten allerdings alle DCT besitzer Freundlichkeit zeigen und winken.


    Ich grüße soweit es möglich ist Jeden und lasse bei ganzen Bikergruppen auch mal die Hand auf Dauer ausgestreckt.

    Die eventuelle Ignoranz hindert mich jedenfalls nicht daran, meine gute Erziehung zu vergessen.

    Samstag war ich ausnahmsweiße "per Pedes" unterwegs. (Wandern)

    Schließlich will mein Schuster auch einmal wieder was verdienen, und nicht immer nur mein Reifenhändler.

    Ungeübt wie ich bin, schmerzten die Beine doch merklich.

    Und was macht man, wenn einem die Füße nach dem Wandern schmerzen ? Ei klar, man setzt sich erst mal hin. Und wo ist es angenehmer als auf dem Sofa ?
    Auch wieder sowas von logisch: Auf der Motorrad-Sitzbank. 😉
    Also am Sonntag Vormittag rauf auf den Bock und los gehts.
    Immer schön den Blick nach vorn gerichtet.
    Den Windpark von Freisen in der Ferne vor Augen.


    20210919_102215_autoscaled.jpg


    Auf Umwegen (wie ich das meistens so mache), weiter Richtung Zweibrücken. Dem Hinweis auf einen Segelflugplatz folgend, beschloss ich, eine kleine Rast einzulegen.


    20210919_115507_autoscaled.jpg


    Über die nahe Grenze nach Frankreich und dort die kleineren Strassen geniessen.


    20210919_121755_autoscaled.jpg


    Vorbei an Wiesen mit unzähligen Herbstzeitlosen und auf kleinen Strassen. Ich fahre gerne dort.


    Herbstzeitlose_autoscaled.jpg


    Ein Stück weiter zeigte ich meiner Twin, was alles möglich wäre.

    Ihr aber gleich zu verstehen gegeben, das es mit mir nicht passieren würde.

    Zumindest nicht auf diesem Niveau.


    20210919_123818_autoscaled.jpg


    Wahnsinn, wie die jungen Wilden ihre Maschinen beherrschen.

    Für uns hieß es aber wieder, unsere Tour fortzusetzen und heil und entspannt zu Hause anzukommen.


    20210919_123323_autoscaled.jpg


    Ein herrlicher Tag, der nach ca. 5 Stunden und unzähligen Kilometern endete.

    Das tollste: Mir taten meine Füße gar nicht weh !!!!!
    Aber mein A....... llerwertester umso mehr.



    Mein Foto des Tages entstand in Vollmunster auf dem Dorfplatz:


    Brunnen_Kopie_autoscaled.jpg

    Eigentlich sollte es nur ein Ausflug zu einer bekannten Brauerei werden.

    Schließlich stand das "Foto-Domino" seit ein paar Tagen still.


    20210917_155842_autoscaled.jpg


    Erst einmal nach Bernkastel an der Mosel.

    Eigentlich nicht weit, gerade einmal ca. 92 km.


    20210917_141126_autoscaled.jpg



    Dann an der Mosel zurück und die Panoramastrasse bei Minheim-Piesport genießen.

    Wohl nur eine kürzere Strecke, - dafür aber mit herrlichem Ausblick.


    20210917_145430_autoscaled.jpg


    Um es zu erwähnen: Kein Feldweg, keine verbotene Passage. Lediglich eine nicht befestigte Ausbuchtung für Touristen. :hand:


    Weiter nach Bitburg und anschließend über Luxemburg /Grevenmacher und das Saarburger Land nach Hause.

    Natürlich nochmal den Tank auffüllen für etwas weniger Geld als bei uns.


    20210917_170218_autoscaled.jpg


    Und Pausen gab es auch auf der 280 km - Tour.


    20210917_135727 (2)_autoscaled.jpg




    Aber ganz wichtig : Mein Foto des Tages


    20210917_145507 (2)_autoscaled.jpg