Beiträge von Janosch

    Und jetzt aber mal wieder ganz schnell zurück zum eigentlichen Thema, mein lieber Jens. ;)


    Immer dieses Abschweifen auf ganz andere Belange.

    Aber schön zu sehen, dass auch ein Admin sich schnell vom eigentlichen Inhalt, eines Threads, ablenken lässt.


    Hier gehts schließlich um Dinge über 10,-€ und ein Dankeschön kostet nix, außer evtl. etwas Überwindung. :whistle:


    Nimms noch einmal mit Humor und mach dir nix draus. :lachen:

    Bereits mein 2. Jahr, in diesem Forum, geht zu Ende.

    Und was soll ich sagen ? Ich hab noch immer Lust und Laune auf mehr! :wboy:


    Wieder habe ich mit, und wegen Euch, den ein oder anderen Kilometer auf meiner kleinen Roten abgespult.

    Keinen möchte ich missen wollen.

    Auch die Treffen zu Tagestouren oder sei es einfach nur bei einem gemeinsamen Abendessen haben mir gefallen.


    Es hat Spass gemacht hier, mit Euch.

    Ich hoffe auch im neuen Jahr wird es entsprechend weitergehen und manch rauher Ton an dieser Stelle schnell verstummen.


    Ich wünsche jedem einzelnen von Euch einen guten Start in ein gesundes, vielversprechendes und von glücklichen Momenten begleitetes Motorradjahr.

    Bleibt gesund und gestaltet das Jahr positiv.



    Ich habe nun hunderte Fotos gesichtet und habe zu ganz vielen meine Gedanken.

    Meist sind es positive, doch ab und an auch nachdenkliche, wenn ich z.B. geschichtsträchtige Orte besuche.



    Mein Foto des Jahres:

    Eher unspektakulär und doch enthält es vieles, was mir mein Jahr so wunderbar macht.

    Entstanden auf einer meiner Tagestouren.

    Hier eine Rast auf dem Weg zur "Kronenburg" in der Eifel.


    Es sind diese Momente, die ich so liebe.

    Bei herrlichem Sonnenschein mit meiner kleinen Roten unterwegs zu sein.

    Irgendwo im Nirgendwo, ein Plätzchen finden, an dem man selbst ruhen und die Seele baumeln lassen kann.


    Das mitgebrachte Vesper genießen und den Gedanken ihren freien Lauf lassen.

    Im besten Falle noch mit frisch gebrühtem Kaffee.


    Doch hier ist soweit alles vereint, was zusammengehört und zu einem zufriedenen Tagesablauf beiträgt.


    die Natur - eine Bank - ganz viel Ruhe - ein kleiner Imbis - und meine kleine Rote natürlich.


    Mehr braucht man fast nicht, um glücklich zu sein.


    Beim Jahesdurchblick ebenfalls auf ein Foto gestossen, welches ich nicht vorenthalten möchte.


    Es entstand auf der Suche nach einer Lösung für das "Foto-Domino".

    Aufgabe von, ich glaube Tscharlie war es, Marter oder Totempfahl.

    Entstanden ist die Aufnahme am 23. März diesen Jaghres in Simmern.


    Eigentlich habe ich hier nicht gepost, denn wie es so ist wenn man alleine unterwegs ist, arbeitet man mit Stativ.

    Beim Versuch, mich richtig in Szene zu setzen, rutschte ich aus und betätigte aus Versehen den Fernauslöser der Kamera.


    20230311_145342.jpg

    Die Feiertage vorrüber und die Pflichtbesuche abgearbeitet,

    war es heute an der Zeit, das trockene Wetter auszunutzen.


    Mein Foto zeigt die Ausläufer des Hochwaldes, auf meinem Weg an die Mosel.

    Die Sonne hatte es recht schwer und nur stellenweise brach sie sich ihre Bahn durch die Wolkendecke.


    20231227_142209.jpg

    Durch dieses Forum wird man immer wieder zu Dingen angeregt, die man sonst nicht machen würde.


    So hat mich dieser "Fred"dazu angespornt wieder einmal in alten Dateien meines PC zu stöbern.

    Schöne Erinnerungen konnte ich so auffrischen, aber auch wehmütig über manchen Verkauf von Maschinen nachdenken.

    Nun ist es wie es ist und ich bin froh, hier bei Euch, gelandet zu sein.


    Zurück zum Sinn des Beitrages und um nicht OT zu werden:


    Hier stehe ich am Rand der Vogesen.

    2004 im Alter von zarten 35 Jahren, auf einer meiner ersten größeren Touren über mehrere Tage.


    Eine schöne Tour an die ich noch oft zurückdenke.


    DSCN0999.JPG

    Ich wünsche Euch allen schöne Festtage, mit Menschen die euch wichtig sind.

    Verbringt ein ruhiges und friedliches Weihnachtsfest.

    Auch allen, denen diese Tage nicht so liegen, denen diese Zeit auf den Wecker, oder regelrecht am A... vorbeizugehen scheint, wünsche ich geruhsame Tage.

    Genießt es einfach, dass die Hektik etwas zurück gefahren wird.


    Weihnachtliche Grüße von Janosch


    Silvesterfeuerwerk -


    Eigentlich ein recht alter Brauch.

    Ich kann mich noch gut daran erinnern, dass ich als Kind gerne mit geböllert hätte.

    Doch in unserer 6 köpfigen Familie mit einem Ernährer war schlichtweg kein Geld für diese Sitte übrig.

    So erfreuten wir uns am Feuerwerk der Nachbarn und anschließend kamen alle vorbei zu einem kleinen Umtrunk und um

    jedem ein gutes Neues zu wünschen.


    In meiner Zeit von 20 - 30 Jahren lag mir nicht viel daran und wir vertranken lieber die Kohle mit Kumpels in irgendwelchen Partykellern bis ins neue Jahr hinein.


    Erst als mein Sohn mit ca. 10 Jahren selbst den Wunsch äusserte, auch am Raketenspektakel zu Neujahr mitwirken zu dürfen, ließ ich mich darauf ein.

    Ich beließ es jedoch bei Tischfeuerwerk und kleineren Raketenpackungen.

    Alles in allem 30-40,-€.


    Seit etwa 10 Jahren bin ich zu Hause bei Jahreswechsel und muss aufpassen, dass ich nicht unverrichteter Dinge im neuen Jahr aufwache.

    Die Zeiten ändern sich.


    Einst waren Feuerwerke etwas besonderes.

    Etwas was man ausser an Silvester nur noch bei großen Eventsveranstaltungen, damals hieß das noch "Fest" erleben konnte.

    Heute wird, zumindest in unserer Gemeinde,gefühlt bereits ab dem 25. Lebensjahr jeder Runde oder halbrunde Geburtstag mit einem Feuerwerk ausgestattet.

    Diese Auswüchse empfinde ich nur noch nervend und überhaupt nicht passend, bzw. zeitgemäß wo wir über Umweltschutz, Klima, Lärmbelästigung, Tierschutz reden.


    Meine Meinung: Ein schönes Feuerwerk zu Silvester ist schön und sollte auch weiterhin sein. Ich selbst sehe es gerne, aber beteilige mich nicht mit Eigeninitiative daran.

    Somit auch keine Ausgaben für Böller und Raketen.