Beiträge von Janosch

    Hallo liebe Steelbride74, Svetlana.

    Da Du sozusagen die Mutter der "Bat-Ente" bist, möchte ich dich über den Verbleib deines Kükens informieren.


    Nach dem Schwarzwald und dem Aufenthalt bei HeinoAT, hat sich die "Bat-Ente" an der Mosel mir anvertraut und um Hilfe bei der Rückreise in den Süden gebeten.

    Oberhalb von Bremm (hier gibts den steilsten Weinberg Europas) durfte das Entlein bei bester Gesundheit den Herbergsvater wechseln.


    Bat-Ente 1.jpg


    Du siehst, dem Kleinen ging und wird es auch weiterhin gut gehen.

    An den bösen Blick werde ich mich erst einmal gewöhnen müssen.

    Einst wohlumsorgender Betreuer von @Platsch, bin ich in Sachen Federvieh einiges gewohnt.

    Ich versuche freundlich und nett zu sein, wobei ich eingestehen muss, dass mir das dunkle Outfit schon etwas unheimlich vorkommt.


    Ich werde zeitnah berichten und suche schon jetzt eine Möglichkeit, dem Kleinen bei der Heimreise nach Bavaria behilflich zu sein.

    Wer kann mich unterstützen und würde die Bat-Ente in absehbarer Zeit übernehmen ?


    Gruß von mir und Bat-Ente

    Zeit einzuholen ist oft schwerer als gedacht.

    Somit ist es nicht verwunderlich, dass ich auch heute das Bild des Tages wiederum einen Tag zu spät einstelle.


    Ursprünglich war geplant, eine Tour ins französische Sedan zu unternehmen.

    Dort die Burg und Festung als Tagesziel zu erreichen und etwas Kulturgeschichte zu erfahren.

    Durch eine persönliche Verpflichtung musste ich umdisponieren und damit wird Sedan und seine Burg zu einer anderen Geschichte werden.

    Ich musste spontan überlegen, wie ich diesen sonnigen Sonntag fortführen wollte.


    Ich hatte etwas im nordöstlichen Teil unseres Saarlandes zu erledigen und startete dort etwas verspätet zu meiner Tagesrunde.

    Der letzte Sonntag im September brachte an gutem Wetter und Sonnenschein noch einmal alles hervor.


    Landstrasse.jpg



    So kam es, dass ich mir das Kuseler Land noch einmal unter den Felgen meiner kleinen Roten nahm.

    Vorbei an Ottweiler mit seinem historischen Kern, ohne dort zu verweilen.

    Ich hatte ein Ziel etwas weiter entfernt im Sinn. Den Steinbruch bei Niederkirchen. an der Rauschermühle.


    Auf dem Weg durch Fockenberg erblickte ich in einer Seitenstrasse eine ganz interessante Hausfassade. Ich war schon vorbei, doch wendete ich bei der ersten Gelegenheit

    meine kleine AT und fuhr zurück.

    Irgendwie kam mir der Anblick bekannt vor, obwohl ich selbst noch nie dort war.

    Ach ja, hier im Forum, auch in diesem Tread stand schon einmal eine AT an gleicher Stelle.


    Heute sollte es also die Hintergrundkulisse für meinen Feuerstuhl werden.


    Johannes.jpg


    Und weiter ging die Fahrt.

    In der nächsten Ortschaft winkte mi, in einer Kurve, ein Junge mit einem großen Schild entgegen.

    Konzentriert auf die Fahrbahn konnte ich nicht erfassen, was mir die kleine Kinderschar mitteilen wollte.

    Ich drehte erneut um und wurde mit lachenden Kinderaugen empfangen.

    Sie rechneten wohl nicht, das ein Biker nur für sie seine Tour unterbrechen und umkehren würde.


    "Snack's and Saft" stand dort zu lesen.

    Ein Stückchen Schokolade für 10 Cent und ein Becher O-Saft für 50 Cent wurde angeboten.

    Alles für das ganz private Sparschweinchen versteht sich.


    Saftladen.jpg

    Ich genehmigte mir gleich 2 Portionen der Schokoladenstückchen.

    Auf den O-Saft musste ich schweren Herzens verzichten, um meine spärliche Reisekasse nicht überstrapazieren zu müssen.

    Ein "saftiges" Trinkgeld versteht sich natürlich von selbst.


    Bei Kreimbach zeigte ein Hinweisschild links in den Wald hinein zur "Heidenburg".

    Die Durchfahrt nur Sonntags zur Wanderhütte erlaubt, befuhr ich den Weg den Berg hinauf.

    Heidenburg-Weg.jpg

    Oben angekommen stand eine bewirtete Wanderhütte, welche zum letzten Mal in diesem Jahr geöffnet hatte.

    Die "Heidenburg" ansich erwies sich als historischer Platz, an dem eine keltische Fliehburg gestanden hatte.

    Mit Steinen des einstigen Walles wurde in neuerer Zeit ein kleiner Aussichtsturm erschaffen, von dem aus man eine Weitsicht ins Umland geniesen kann.


    Heidenburg-Ausblick.jpg


    Bis nach Niederkirchen, bzw. zur Rauschermühle waren es nur noch wenige Kilometer.

    Ich kannte die Gegend und fuhr auch die L382 schon des öfteren entlang, ohne zu ahnen, dass sich hier das Objekt meiner Sehnsucht befand.

    Obwohl ich vom Vorhandensein des Steinbruchs wusste und die Koordinaten im Navi vermerkt hatte, fuhr ich 2x daran vorbei.

    Ein kleiner Durchgang im buschigen Randbewuchs der Strasse ermöglicht einen Zugang zum stillgelegten Steinbruch und jetzigen Naturschutzgebiet.


    Steinbruch.jpg


    Auch an dieser Stelle stand schon einmal eine andere AT eines Forumsmitgliedes.

    Ich fragte mich, wie der Ried-Frank von diesem Fleckchen wissen konnte und vor allem wie er es gefunden hatte.

    Ist auch egal. Ich war dort und entfaltete meinen Proviant auf einer Bank und machte erst mal Kaffee.


    Denn wie sagt man so schön ?

    Alle Räder stehen still - wenn der Janosch essen will


    Hunger.jpg


    Zum Abschluß noch ein Selbstbildnis für die Lieben zu Hause,

    aber auch für meine Fans in diesem Forum :lachen:


    Janosch.jpg


    Dann über Baumholder und die, vielen bekannte "Panzerstrasse" in zügigem Tempo Richtung Heimat.

    Nach ein paar Stunden und etwas mehr Kilometern wohlbehalten zu Hause angekommen.


    Und die Sache mit der Burg in Sedan ist nur aufgeschoben, - nicht jedoch aufgehoben.

    Allgeier AT.png



    Um diese Uhrzeit war ich auch schon öfter unterwegs, Jens.

    Ich mach dann auch mal ein Foto wenn ich da ne 7 stehen hab. :lachen: :lachen: :lachen:


    Trotzdem "GRATULATION", ich hab erst 62 000 km.

    Nächstes Jahr, nächstes Jahr bin ich auch so weit.

    Meine Fotos kommen erst einmal einen Tag zu spät.


    Gestern hatte ich mich mit Dirk.B ganz spontan zu einer Tour ins französische Wissembourg verabredet.

    Die 2. Tour, welche wir gemeinsam bestritten.


    Dirk hatte die herausfordernde Aufgabe, mich mit einer tollen Strecke zu beglücke, angenommen und, soviel darf ich veraten, mit Bravour bestanden.

    Erst einmal durch den saarländischen Industriegürtel in den Bliesgau. Als Biosphärenreservat von Natur aus herrlich.

    Und bei trockenem Wetter und annehmbaren Temperaturen auch mit dem Motorrad ein Genuss.


    Bitche ist ein oft durchfahrener Ort auf meinen Touren im Elsass. Trotzdem hat es Dirk geschafft, mich über eine mir unbekannte Strecke auf das Städtchen zuzuführen.

    Der Blick auf die Citadelle war wieder einmal imposant und für mich aus dieser Sicht ganz neu.


    20230923_132449(1).jpg


    Ich war das erste Mal in Wissembourg und sichtlich erstaunt über die Schönheit und den regen Tourismus in dem kleinen beschaulichen Städtchen.

    Geparkt wurde gleich am Zugang zur Altstadt.

    Gleich an der Brücke über den kleinen Fluss/Bach namens "Lauter" stellten wir unsere Zweiräder ab und zogen los, den Stadtkern zu erkunden.


    20230923_142107.jpg


    Die Blumenpracht wie in den meisten französischen Orten, erfreut auch hier den Stadt-Besucher und spiegelt die Freundlichkeit ihrer Bewohner wieder.


    20230923_142145.jpg


    Die belebten Gassen sind schnell durchlaufen.


    20230923_142458.jpg          20230923_144241.jpg


    Ein kleineres Fliessgewässer durchzieht so manchen Strassenzug und gibt dem Ganzen ein gewisses Flair.

    Ich mag das,


    20230923_144229.jpg



    20230923_142442.jpg


    Zum Ende der Stadtbesichtigung gönnten wir uns einen, der leckeren Flammkuchen.

    Da strahlte der Janosch übers ganze Gesicht.


    Pizza.jpg


    Es war schon spät am Nachmittag und der Rückweg lang.

    Dirk wusste mich mit einem "Geheimtipp" bei Laune zu halten, denn abgelegene Wanderhütten oder Einkehrmöglichkeiten stehen hoch im Kurs auf meinen Touren.

    Somit machten wir in Kirrberg noch einmal Rast und ließen einen schönen Tag bei Brezel und Weizenbier ausklingen.


    20230923_172840.jpg



    Einfach herrlich, bei solch einer Aussicht den erlebten Tag noch einmal Revue passieren zu lassen.

    Danke Dirk für diese Tour und ich glaube, es wird nicht die letzte gemeinsame gewesen sein.


    Aussicht Kirrberg.jpg

    Na, hast Du gemerkt was Du verpasst hast ?

    Mit uns wäre es allemal so schön gewesen.


    Wenn ich ehrlich bin, hab ich dich bei unserer Runde aber auch vermisst.

    Zumindest hattest Du ebensolches Wetter wie wir und Kuchen war auch noch reichlich vorhanden.


    Gruß Janosch

    Du bist gemein !!! :snooty:


    Da wären die Anderen nie von selbst drauf gekommen. :lachen:


    Davon kannst Du ausgehen, Junge.

    Aber erst wenn die Schoki wieder abgekühlt ist.