Beiträge von Janosch
-
-
Auch von mir alles Gute zum Geburtstag.
Solange es nur beim Motorradfahren zwickt und zwackt, hat man wenigstens noch Spass dabei.
Weiterhin viele lebendige Jahre.
-
Wie sagte ein Sprichwort ?
An der Quelle saß der Knabe.
Die Bat-Ente durte heute abermals mit und saß am Quellstein einer örtlichen Weiheranlage.
-
Bei Sonnenschein und 12°C wieder einmal durch den Hochwald.
Neben der Runde über die "Eichenlaubstrasse" (einst Ferienstrasse),.... . . folgte eine Etappe über die "Wahlener Platte".
Sie war und ist auch heute noch oftmals ein Teil der ADAC Deutschland Rally.
Ja genau, dort wo einst Walter Röhrl mit seinem Audi Quadro durch die Kurven driftete.
Als "Scherenschnitt" macht sich die AT aber auch ganz gut.
-
Immer noch ist mein Bikerdasein zum Teil mit der Bat-Ente verbunden.
Zugegeben nicht jede, aber immerhin manchmal darf Er/Sie/Es mit.
Diese Woche sollten es die vorerst letzten Sonnentage des Jahres sein.
Deshalb durfte Bat-Man wieder mit an Bord und eine schöne, kleine Runde durch unseren Hochwald touren.
Zwar mehrten sich die Wolken am Horizont, doch bei ca. 26°C drückte dies kaum unserer beiden Stimmung.
Wir genossen die Temperaturen, den fahrtwind und das Gefühl von Freiheit noch einmal in ganzen Zügen.
Nur zu gerne sass die "Bat-Ente" als Sozius hinten drauf und genoss auf den Höhen die Weitsicht in unser Saarland.
Das es fast die letzten warmen Sommertage sein würden, konnte man daran erkennen, dass sich die Marienkäfer zu Scharen versammelten
und sich auf die Suche nach einem geeigneten Winterquartier machten.
"Bat-Ente" mußte sich die kleinen Lebewesen etwas genauer ansehen.
Da ich auf meinen kleinen Touren mit dem Federvieh noch an keinem Gewässer vorbei kam, nahm ich sie heute zu einem Teich mit.
Hier, beim örtlichen Angelverein, durfte sie sich wohlfülen.
Ich mußte so aufpassen, dass sie nicht ins Wasser fiel, denn hier geht die Mär vom großen Wels umher.
Aber alles ging gut aus; und so sind wir beide wieder gut zu Hause angekommen.
-
Weihnachten schon Mitte Oktober
Da soll mal einer behaupten Lebkuchen im August sei übertrieben
Ich wünsche dir auf der "Neuen" noch mehr schöne, erlebnisreiche und sturzfreie Kilometer als mit der "Alten".
-
Eindeutig zu spät, aber deshalb nicht weniger herzliche Geburtstagsgrüße für dich, Jens.
Alt ist man erst, wenn der Bürgermeister persönlich gratulieren kommt.
-
-
Da wo Ölspur drauf steht - könnte auch einmal richtig Öl vorhanden sein
Meist stehen die Warn-Schilder dort und es ist kaum etwas wahrzunehmen, doch wenn man nicht drauf achtet und es ist wirklich mal eine größere menge ausgelaufen kann es brenzlig werden.
-
Au weia !!! Beinahe meine AT auf die Seite geschmissen.
Da fährt man mit der kleinen Roten nur kurz zum Einkaufen.
Ich brauche nicht viel und nehme zu Hause den Tankrucksack vom Regal.
Schnell zum örtlichen Einzelhandel, rein, durch, an die Kasse und wieder raus.
Eigentlich nix ungewöhnliches.
Zurück an der AT will ich die wenigen Dinge in den erwähnten Tankrucksack verstauen.
Ich öffne die Tasche schlage den Deckel zurück und erschrecke mich fast zu Tode !
Da saß dieses dunkle, quietschende "Etwas".
Ja, ich hatte sie vergessen.Diese "Bat-Ente"
Nun sah sie mich an, mit ihren magischen, weißen Augen.
Dazu noch dieser knatsch orange Kuss-Schnabel. HILFE !
Ich bin sooo erschrocken. Im letzten Moment konnte ich meine kleine Rote AT vor einem seitlichen Fall bewahren.
Ich musste noch vor Ort versprechen, den kleinen schwarzen Vogel am Sonntag mit auf Tour zu nehmen.
Hoffentlich denke ich diesmal daran.