Beiträge von Janosch

    Am Anfang der Woche sagten die Wetterfrösche noch Sonnenschein für den heutigen Donnerstag voraus.

    Im Verlauf der Woche änderte sich die Wetterlage jedoch und damit einher auch die Voraussagen der "Experten".


    Ich hatte mich auf den heutigen Tag gefreut und so hielt ich an meinem Vorhaben, eine Tour zu unternehmen fest.

    Früh am Vormittag startete ich zu Hause und mein erster Stopp war die Burg in Thallichtenberg bei Kusel.


    20230406_124020.jpg


    Man sieht den durchweg bewölkten Himmel. Die Kälte von kaum 8°C lässt sich nur erahnen.

    Heizgriffe an und weiter gehts. Mein Ziel lag im Landkreis Kaiserslautern. Genauer gesagt in der Verbandsgemeinde Otterbach-Otterberg.


    Hier steht, auf einer Anhöhe bei Schallodenbach, eine nicht kleine Sonnenuhr.

    Mein Anliegen bestand darin, zu sehen ob auch hier die Zeitumstellung stattgefunden hat. ;)

    Oben angekommen war ich von der Größe der Anlage schon erstaunt.


    20230406_142251.jpg



    Leider ist die Uhr zur Zeit defekt, kaputt, geht gar nicht. Somit ließ sich auch nicht eindeutig feststellen ob immer noch Winter- oder doch schon Sommerzeit angesagt ist. :rolleyes:

    Ein wanderndes Ehepaar erklärte mir, das das Uhrwerk in diesem Jahr sehr selten intakt war und bisher auch niemand an der misslichen Lage etwas ausrichten könne.


    Der Wind pfiff hier oben etwas rauher und nur mit gutem Zutun, konnte ich mir meinen Kaffee zubereiten.

    Koffer, Tasche und Windfangblech halfen, die Hitze espressokocher zuzuführen.


    20230406_143703.jpg


    Kurze Zeit später genoß ich den großartigen Rundumblick.

    Keine Ahnung wie weit ich eigentlich blicken konnte.

    20230406_143931.jpg


    Mir fielen die zahlreichen Steintürmchen auf, die wohl Wanderer aufeinanderstapelten.

    Allgemein kann man diese Steinmännchen als Schutzsymbole verstehen. In Skandinavien wurden die kleinen Türme beispielsweise errichtet, um Wanderer vor Trollen zu schützen, die ihnen Böses wollten.

    Nun, - was dem Wanderer lieb ist, kann mir nicht schaden, dachte ich. Schließlich möchte ich keinen Troll überfahren oder am Ende einen in meinen Koffern nach Hause mitnehmen.


    20230406_142620.jpg


    Die Zeit verging und in der Ferne kündigte sich bereits das schlechtere Wetter an.

    Über kleinere Strassen ging die Fahrt durch tolle Kurven und ab und zu an irgendwelchen Ruinen vorbei.


    20230406_153913.jpg


    20230406_153729.jpg


    Die letzten 40 km begleitete mich dann doch noch das Tiefdruckgebiet mit etwas Regen.

    Es war nicht die schönste Tour, aber eine der wenigen in diesem Jahr.


    Bleibt zu hoffen, dass die Sonnenuhr auf dem Reiserberg möglichst bald ihren Betrieb aufnehmen kann und unentwegt, zumindest tagsüber, dem vorbeikommenden Motorradfahrer die Zeit anzeigen kann.

    Entschuldigung, habe deine Frage wirklich übersehen.


    Aufgrund der Einbaulage ist es tatsächlich nur mit etwas gefummel möglich, die Batterieklemmen an den Polen der Batterie zu befestigen.

    Aber mit etwas Geschick und Geduld klappt es.


    Ein Tipp: Kabel mit kleineren Klemmen mitnehmen.


    Gruß Janosch

    Glückwunsch, Tscharlie !


    So jemanden wie Dich braucht das Forum.

    Ähnlich wie dir, erging es mir auch.

    Das war vor etwa 2 Jahren.

    Ich zähle nicht die Jahre, sondern die schönen Momente mit erst Unbekannten und anschließend bekannten Menschen.

    Die "Lacher" an meinem Schreibtisch, die täglich von hier aus ausgelöst wurden.

    Hoffentlich werden es noch einige mehr, mit Dir und all den Anderen hier.

    Wen von den Herren im Hintergrund meinst du, Frank ???


    Oder geht es um den Kerl, der gerade von 2 zierlichen Damen gestützt werden muss ? :lachen:

    Ich glaube die 2. AT steht nur Sicherheitshalber dabei.

    Die "Schwarzen" sind doch so unscheinbar und stechen vom dunklen Helikopter kaum ab.

    Daher hat Axel wohl lieber noch eine "Bunte" hinzugestellt, dass auch jeder sieht dass er mit einer AT dort war. :lachen: :lachen:

    Man wird es mir kaum glauben, doch auch in unserem beschaulichen Saarland scheint die Sonne derzeit unentwegt am Firmament.


    So sehr sie sich auch anstrengt, besitzt sie derzeit noch nicht die Kraft, die Temperaturen in den zweistelligen Bereich zu führen.

    Demzufolge gab es heute auch nur eine kleinere Runde.


    Keine 15 km von mir entfernt, befindet sich auf der Anhöhe eines kleinen Dörfchens ein Aussichtspunkt, den ich noch nie angefahren hatte.

    Den Namen "Conny Hill" kennt in der Gemeinde wohl jeder, denn seit Jahren steht er für einen Aussichtspunkt, von dem man eine Weitsicht ins nahe "Primstal" genießen kann.


    20230403_163254(1).jpg


    Mein erster Versuch eines Selbstportraits scheiterte kläglich am Gegenlicht.

    Den Bild-Titel musste ich notgedrungen von : " Jüngling mit nicht mehr jungfräulicher AT"

    in : "Wer hat Angst vorm schwarzen Mann " umwandeln.


    20230403_175232.jpg


    Standort gewechselt und das Kamerastativ um 180 ° gedreht, sah die Welt, aber vor allem der Janosch und seine kleine Rote schon viel besser aus.

    So können sich beide doch sehen lassen.


    20230403_175124.jpg


    Jedoch ist der Anblick dieser Beiden, nicht annähernd so lohnenswert, wie der Blick hinunter ins Primstal.


    20230403_162803.jpg

    Es ist schon immer wieder Wahnsinn was hier los - und wie umfänglich die Themenbreite in diesem Forum ist.


    Stört mich nicht und bereichert u.U. mein Allgemeinwissen.

    Was mir allerdings zu denken gibt, ist die Tatsache, dass mich dieses Forum und die damit verbundene Themenwelt

    täglich im Griff zu haben scheint.

    So muss ich z.B. immer an ein tolles Treffen denken, wenn ich ein Fischbrötchen sehe.

    Oder an Dölle , wenn ich Cola aus kleinen Gläs'chen trinke.


    Heute also schon wieder !



    Ein neues Beispiel :


    Heute nutze ich die Sonnenstunden und fahre mal wieder eine kleine Runde um meinen Wohnort.

    Da sehe ich am Wegesrand ein recht schönes "Hotel" und mir fällt sofort der Thread von Alf ( Motociclista ) ein.

    Da hab ich doch was gelesen.

    Also kurz anhalten und ein Foto für die Bienenfreunde machen. Die wird es sicherlich erfreuen.

    Und damit auch jene Forenmitglieder einen Augenschmaus erleben dürfen, welche nun nicht unbedingt mit dem fliegenden Völkchen vertraut sind, hab ich meine kleine Rote hinzugesellt.


    Somit habe ich einen passenden Beitrag im Bienenthread, mit einer schönen AT im Vordergrund, damit auch der Bezug zum AT-Forum erkennbar bleibt.


    Ganz liebe Geburtstagsgrüße von der Saar, Rüdiger.


    Hier wurde schon soviel gewünscht, dass es für mich ein leichtes ist, mich einfach bloß anzuschließen.

    Allzeit gute Fahrt bei bester Gesundheit. Was braucht man als Biker mehr ?

    Ach ja, immer das nötige Kleingeld für den Tankwart.


    Lass dich heute feiern und es dir nicht nur heute gut gehen.

    Happy Birthday

    Ich habe kein Saison-Kennzeichen und auch kaum mehr Kilometer gefahren.

    Wie auch, wenn wir dieses Jahr ein solch bescheidenes Wetter haben.


    Entweder ewig Salz auf der Gasse oder einfach nur Kalt und danach regnet es seit Tagen mit Windboen die einen umhauen.


    Vielleicht bin ich durch die vergangenen beiden Jahre aber auch einfach nur verwöhnt. X/

    Da hat der Karl einen 1A Aprilscherz ausgeheckt.


    Selbst ich wäre, (hätte ich sofort reagieren können) darauf reingefallen und hätte mich beteiligt.

    Erst im 2. Blick ist mir der damit verbundene, enorme Aufwand klar geworden und so der 1. April in den Sinn gekommen.


    In Zeiten von Fake-News und allerlei Falschmeldungen ist es oft schwer, Wahrheit und Unsinn zu unterscheiden.

    Hier hat nun der gutgemeinte aber dennoch berechtigte Unsinn (1.April) dazu geführt, dass einige Aufgesprungen sind und andere

    um den Sinn ihrer Aktivitäten um das Treffen 2023 fürchteten.


    Das ist doch Sinn eines Aprilscherzes. Andere Hereinzulegen oder auf eine falsche Fährte zu locken.

    Bevor das Ganze ausufern würde hat lion den Scherz zugegeben und, sicherlich wie andere auch, einfach nur geschmunzelt.

    Wie GS21 schon schrieb, denke ich ebenfalls, dass es einfach nur etwas dumm gellaufen ist.

    Denn als Admin oder Moderator versucht man oft es Allen oder zumindest den Meisten Recht zu machen und das gelingt nicht immer.


    Ich finde, Lion darf sich daran erfreuen, eine Menge Leute hier gekonnt und besser als jeder andere in den April geschickt zu haben.

    Ich fand es eher lustig, als eine Sache über die man sich ärgern sollte.


    Und vielleicht vor einer Löschung, mit klärenden Worten die Lage auf Kurs halten.


    In diesem Sinne und in der Hoffnung auf irgendwann schönes Wetter,


    Grüße aus dem Saarland