Und aus dem Saarland kommen auch die herzlichsten Glückwünsche.
Alles erdenklich Gute bei bester Gesundheit.
Gruß Janosch
Und aus dem Saarland kommen auch die herzlichsten Glückwünsche.
Alles erdenklich Gute bei bester Gesundheit.
Gruß Janosch
Habt Ihr sorgen, Kinder.
Mir ist meine Nummer ganz egal.
Hauptsache ich bin einer von der tollen Truppe und darf noch etwas bleiben.
P.S.: Wenns nette Bikerinnen geben sollte, die dürfen gerne meine Nummer haben.
Alles anzeigenIch hab einen Backstein in einer Fahrspur im Carport zu liegen. Da ich rückwärts rein fahre, stoppt der mich dann.
Da machst Du erst nen Thread auf in dem es um "Anders genutzte" Dinge geht und dann stellst Du hier einen Backstein als Bremsklotz vor.
Verschieb deinen Beitrag mal, damit es wieder passt , denn ein Backstein kostet ja auch nicht über 10,-€.
Von der Strasse aus kaum zu erahnen, nur ein größerer Parkplatz lässt den Auswärtigen erahnen, dass es sich lohnen könnte anzuhalten.
Hier ist der Standort ---> KLICK mich
Alles anzeigen... mich hat es voll erwischt
Das tut mir sehr leid, Michael.
Ich weiß ja auch nicht was in diesem Jahr los ist.
Ist das Wetter so ungewöhnlich schlecht oder sind wir nur aus den vergangenen Jahr zu sehr verwöhnt ?
Aber du hattest auch schon die ein oder andere Tour bei Sonnenschein, an deren Tagen ich zu Hause bleiben musste.
Irgendwie gleicht sich das unter uns Motorradfahrern doch immer wieder aus.
Heute windige und nicht mehr Sonnenverwöhnte Grüße
Gestern war wohl in unserer Region der schönste Tag der Woche.
Es war sehr windig aber trocken und die Temperatur bei 16°C ganz angenehm.
Kaum den Feierabend eingeläutet und das Wochenende begonnen schwang ich mich zu Hause auf meine kleine Rote und stürmte mal wieder dem Hunsrück entgegen.
Mit Rückenwind erreiche ich ungeahnte Geschwindigkeiten und bin schnell auf den schönsten Strassen unterwegs.
Die Wolken hingen mehr als Zierde, als das sie zum Regnen neigten.
Auf und ab durch die Landschaft geht der Weg. Immer wieder wechseln sich Wald und freie Sicht ab.
Ausblicke wie dieser rufen geradezu nach einer Aufnahme mit der kleinen Roten.
Es darf durchaus auch mal ein Feldwirtschaftsweg sein. Dieser hier war entgegen der ersten Annahme nicht ganz ungefährlich.
Feuchtigkeit und ein grünlicher Moosbelag ließ mich in einer sanften Kurve tatsächlich ins Schlingern und Schwitzen kommen.
Gefahr erkannt und gebannt, ging es weiter nach Oberemmel an die Saar.
Den Hunsrück verlassend und die B269 überquerend, erreiche ich die Region um Oberemmel an der Saar.
Hier, an den Hängen, befindet sich das Weinanbaugebiet "Mosel-Saar-Ruwer". 20230324_161705.jpg
Die Wärme vergeht gegen Abend bei Zeiten und so ist es Zeit, den Heimweg anzutreten.
Am Ausblick bei Serrig war es derart windig, dass die Wetterfahne waagerecht stand und kaum flatterte. Hier entschädigt aber das Bild der Saar für die kalten Ohren.
Ich mag diesen Platz.
Alles anzeigenEierbaum als Osterbrunnen?
Oh scheiß, vor lauter Euphorie den "Brunnen " übersehen, vergessen.
Ich hatte wirklich einen Baum im Kopf.
Da gibt es nix zu entscheiden, Tscharlie.
Aufgabe verfehlt und verloren.
Demnach wird weiterhin Stanzes "Osterbrunnen" gesucht !
Alles anzeigen
Und wieder geht der Sieg ins Saarland.
Obwohl es hier nicht Brauch ist, die Brunnen zu Ostern zu schmücken und Hervorzuputzen,
kommt es vermehrt vor, dass Bäume und Sträucher mit Eiern behangen werden.
Ich bin im rheinlandpfälzischen Saarburg fündig geworden.
Ich hatte vergangenen Sonntag schon einmal das Vergnügen, dort vorbei zu fahren, doch ist der Standort dermassen schlecht gewählt,
dass ein unbekümmertes Anhalten und Fotografieren nicht möglich war. Einfach zuviel Verkehr.
Heute, auf meiner kleinen Nachmittagsrunde kam ich abermals dort vorbei.
Für dieses Foto man muss die Eier nicht nur am Baum hängen haben, sondern auch in der Hose.
Nicht jeder war erfreut als ich mitten in der Stadt drei Runden im Kreisverkehr drehte und mich dann einfach hinstellte und abstieg.
Verwunderte Autofahrer und hupende Töne, mehr Tumult gab es aber nicht.
Selbst als ich abwartete bis kein PKW mehr im Bildausschnitt zu sehen war.
Ich denke 4 Minuten "schwitzen" sind das Foto und den Sieg wert.
Auf dem Nachhauseweg kam ich in Serrig an der neuen Aufgabe vorbei :
AT mit einer historischen Feldbahn.
Herzlichen Glückwunsch, Rudi.
Bleib gesund und lass dich feiern.
Ich habe heute eine extra Runde mit dem Mopped gedreht auf Dich.