Beiträge von Janosch

    Eine Frage an die Forengemeinde:


    Ich habe einen Totalausfall meiner Oxfort-Heizgriffe.


    Gestern auf meiner Tour ist meine Griffheizung ausgefallen.

    Ein Neustart war nicht möglich. Lediglich die erste Stufe blinkte kurz auf und erlosch wieder.


    Hatte jemand schon einmal das gleiche Problem ?

    Wenn nicht muss ich mich nach etwas anderem umsehen.


    Wäre ärgerlich.


    Danke und Gruß Janosch

    Das macht es aus, Thomas.

    Ganz nebenbei noch andere Aufgaben erledigt wie das "Foto des Tages" oder auch noch eins für die "Poser-Ecke".

    Für die "Schrauber" und "Sachkundigen unter uns hab ich dann auch noch ein Rätsel, auf dessen Lösung ich gespannt wäre.


    Ich miuss sagen: Das war eine lohnenswerte 230 km- Tour. Wenn auch etwas frostig.

    Selbst im Hunsrück hat sich der Schnee der vergangenen Woche bis auf kleinste Reste verflüssigt.

    War aber auch sowas von überflüssig um diese Jahreszeit.


    Auf der Fahrt, um zum Foto-Domino beitragen zu können, durchfuhr ich nebenbei auch Kirchberg im Hunsrück.

    Verständlich, dass es noch sehr beschaulich auf dem Marktplatz zuging. Außer mir und einem Passanten kein Leben auf dem Pflaster.


    Kirchberg 1.jpg


    Wolken und Sonne begleiteten mich in einem Wechselspiel und in der Ferne konnte ich den mächtigen "Idarkopf" den hohen Berg, im Hintergrund erkennen und fotografisch einfangen.

    Der Idarkopf im Hunsrück ist ein 745,7 m hoher Berg des Idarwaldes in den Landkreisen Birkenfeld und Bernkastel-Wittlich und gehört zu den höchsten Bergen in Rheinland-Pfalz.


    Idarkopf.jpg



    Diese Tour war mir eine Belohnung wert und ich finde, beide Firmen, Honda und Lavazza, wie auf dem Foto vereint haben eine angenehme Wirkung auf mich.


    20230311_141108.jpg

    Es ist schon Wahnsinn was man sich für diese Gemeinschaft freiwillig antut.


    Ich hatte noch ein Foto vom letzten Jahr im Hinterkopf.

    Da stand ich schon einmal vor diesem Totempfahl.


    20220501_154458.jpg


    Aber die Spielregel besagt ebn nun einmal, dass es aktuelle Fotos sein müssen.

    Das Wetter eher bescheiden, hatte ich demnach keine Lust mich auf den Weg zu machen.


    Nachdem es einigen jedoch zu lange dauerte, hab ich mich spontan entschlossen, dem "Treiben" ein Ende zu setzen.

    Rauf auf den Bock und bei 9°C gestartet. Das es im Hunsrück kühler sein würde vermochte ich mir noch vorzustellen.

    Doch selbst bei Sonne sank das Thermometer in diesen Breiten auf gerade mal 3-4°C.


    Egal, für den Jux und Spass beisst man gerne auf die Zähne.

    Lediglich der Ausfall meiner Griffheizung bedauerte ich auf den letzten 100 km.


    Nun aber zur neuen Aufgabe:


    AT in einem Eisenbahntunnel

    Hier darf es natürlich auch ein ausgedienter/stillgelegter Streckenteil sein.


    Nicht unbedingt unlösbar, aber wollen wir auch nicht. Das Spiel macht Spass, gibt Impulse und belebt das Forum.

    Also viel Erfolg bei der Lösungsfindung.


    Tunnel-Einfahrt.jpg




    Tunnel-Ausfahrt.jpg

    Ganz sicher ! :handgestures-thumbupright:


    Es könnte ein "Wackler" sein.

    Ich werde Allgeier's Ratschlag mal überprüfen und am Regler nachsehen.

    Lichtmaschinenleistung hatte ich seinerzeit schon überprüft. Alles in Ordnung.


    Sollte ich die Lösung nicht finden, so hab ich wenigstens alle paar Monate einen Grund einen Beitrag zu posten. :lachen:


    Aber Dank an Euch, für die Lösungsvorschläge.