Ich habe die Nebler im Menue aber auch auf "Ein" stehen. Was ja wohl nicht normal ist,da man die Nebler ja nicht dauerhaft nutzt,nur bei Bedarf.
Damit man sieht ob es überhaupt klappt halt...
Hier mal ein kurzes Video davon :
Ich habe die Nebler im Menue aber auch auf "Ein" stehen. Was ja wohl nicht normal ist,da man die Nebler ja nicht dauerhaft nutzt,nur bei Bedarf.
Damit man sieht ob es überhaupt klappt halt...
Hier mal ein kurzes Video davon :
Bild 1 und 2 gehören zusammen, der "blaue" Stecker ist das Ende,was von einem Scheinwerfer kommt (linker).
Da ist nichts dazwischen. Ich habe quasi das Scheinwerferkabel verlängert.
Wie gesagt, Strom scheint da zu sein,weil beim Zündung einschalten leuchte beide Nebler kurz auf - ca.0,5 Sekunden - und dann bleiben sie aus.
Wenn ich gelb und schwarz tausche, passiert an den Scheinwerfern gar nichts, also scheint die Poling zu stimmen.
Alles anzeigenDas Rätsel ist gelöst.
Das Steuergerät der AT ist intelligent, also blöd.
Bei Zündung an, prüft die BCU, ob es einen Stromfluss gibt. Wenn nicht, wird der Ausgang abgeschaltet. Wenn man also ohne angeschlossene NSW einschaltet, dann wird der Ausgang sofort auf Null gesetzt. Dann kannst mit dem Ohmmeter messen bis du schwarz wirst. Das passiert auch, wenn die NSW aus sind, die BCU prüft mit einem kurzen Impuls, ob alles da ist.
War jetzt meine letzte Idee, den NSW vor dem Einschalten der Zündung anzuschließen und es wurde Licht.
Naja, jetzt weiß ich wenigstens, wie man die Karre auseinander nimmt.
Danke für alle Tipps und vielleicht hilft die Erkenntnis mal jemanden anders weiter.
Gruß vom erleuchteten
Harry
Hallo zusammen,
ich versuche immer noch meine Nebelscheinwerfer (von Touratech) direkt an die originalen Stecker anzuschließen. Fahre die 2020er 1100 ATAS.
Bin langsam am verzweifeln. Schon Stunden zugebracht damit.
Erstmal per Überbrückung,da ich den TT Stecker noch nicht abschneiden möchte.
Ich habe hier gelesen, dass der Computer die Nebler prüft beim einschalten der Maschine.
War schon ein wertvoller Hinweis.
Also damit erste Hürde erklommen.
Die Neblerfunktion idt freigeschaltet.
Zweite Hürde erledigt.
Nur leuchten tuen sie nicht.
Ich dachte erst,dass evtl.kein Stromfluss an den Neblern snkommt, aber das scheint nicht so zu sein, denn beim Maschine starten flackern beide Scheinwerfer nur einmal kurz auf. Danach geht damit nichts mehr.
Es scheint damit der Test des Computers gelaufen zu sein. Aber wahrscheinlich blockiert er danach doch den Strom.
Habtb ihr auch solche Erfahrungen? Habt ihr Lösungsideen?
Gruß RR
Was meinst du mit Kat-Birne?
Alles anzeigenAuch ich bin kein Experte, aber werden die Relais nicht nur für die 1000 benötigt. Die 1100 bekommen das ja mit der eigenen Bordelektrik hin? Und bitte sofort korrigieren falls ich da falsch liege. Möchte ja Niemanden in die Irre führen.
Ja bis 18 W pro Seite kann die 1100er Adventure Sports verwalten.
O.k.
Dann kann ich meine Relais beruhigt rausschmeißen (Gruss an den Quatsch den Touratech eingebaut hat) .
Das genau hoffe ich auch für die Markenhersteller!
Die Frage wäre nun nur, ob aufgrund des geschilderten Risikos die separaten Relais mit verkauft werden, also quasi als Versicherung?
(Von Elektronik habe ich keine Ahnung )
Es hieß ja hier im Forum ich könne diese weglassen und direkt an die Stecker anschließen.
Alles anzeigenDa ist eine Elektronik in der Lampe, da die einen relativ großen Eingangsspannungbereich hat. Bei höherer Spannung geht der Strom zurück, sodass die immer 18W aufnimmt.
Das sind Schaltregler und wenn die zum Eingang hin schlecht gefiltert sind, dann kommen die Impulse als Störungen auf die Versorgungsspannung.
Gruß mgr
Hi.
Meinst du denn wirklich,dass die Nicht-China-Nebelscheinwerfer solche Spannungsspitzen auch haben? Kann ich mir eigentlich nicht so recht vorstellen.
VG RR
Alles anzeigenHallo Stefan,
Darf man fragen was der Spaß inkl Einbau gekostet hat?
Hast du es bei TT selbst oder in einer anderen Werkstatt einbauen lassen?
Die Preise für das Federbein und Federn findet man im TT Online Shop. Aber die Kosten für den Einbau findet man nirgends (... ausser bald in unserem Forum, hoffentlich).
Gruß Manfred
Hallo.
Ich möchte nochmal hierauf antworten.
Habe noch etwas im Handy gefunden zu Preisen von TT. Stand vom Oktober 2021.
VG RR