Beiträge von Aeffchentreiber

    Der Hacken liegt wohl bei den Initianten solcher Vorstösse:


    Politiker! Da geht es in erster Linie um die nächste Wahl und in zweiter Linie um etwas ökologisches anzustossen, ohne dabei den eigenen Wählern auf die Füsse zu stehen.

    Frei nach dem Moto: Wenn sie dich nicht über den Tisch ziehen, lügen sie dich an...

    Ich finde auch erschreckend, wenn man nachts in einer Stadt unterwegs ist.

    Um 1 Uhr, 2 Uhr hört man Autos mit heulenden Motoren beschleunigen, nur um gleich wieder abzubremsen...


    Hat das selbe Spiel aber auch schon auf dem Brünig vor einem Rotlicht:

    Eine Gruppe Ducatis vor mir, bei der zwei im stehen den Drehzahlbegrenzer getestet haben...


    Sehr viele Sachen und Verhaltensweisen kann ich nachvollziehen, aber wie man mit dem IQ eines Wasserglases die Fahrzeugprüfung bestehen kann, ist mir schleierhaft... :confusion-scratchheadyellow:

    Es gibt zwei Sachen die ich nicht verstehe:


    Was ist am Lärm eines beschleunigenden Porsches (oder was für ein Auto auch immer) anders als am Lärm eines beschleunigenden Motorrades? Und Autos gibt es definitiv mehr....


    Weshalb muss ein Motorrad "laut" sein? Wenn es eine halbwegs legale Variante gäbe meinen Bock leiser zu machen, wäre ich sofort dabei...

    Den ersten Teil über den Bock selber kann ich nicht ganz nachvollziehen. Die XRV und auch die F800GS waren deutlich servicefreundlicher konstruiert. Aber die Funktion ist eindeutig erfüllt. :auto-dirtbike:

    Den zweiten Teil über den Kofferhalter und über die Koffern selber würden mich auch ziemlich nerven.

    Schweissnähte die schon im Prospekt rosten sind schon nicht Stand der Technik.

    Ob jetzt die Nieten geeignet sind für die Verbindung bei den Koffern kann ich nur bedingt beurteilen (ok, Flugzeuge werden auch genietet und fliegen trotzdem oder gerade deswegen (Gewichtsreduktion)...), aber wenn diese fehlen, erübrigt sich jeder Kommentar.

    Ob dies mit einem Anwalt besser zu lösen ist als mit einem Spengler wage ich zu bezweifeln :twocents-mytwocents:

    Wenigstens war Deine mal draussen...


    ...meine häult ganz frustriert in der Garagenecke vor sich hin.


    Seit der Home- Office- Pflicht und dem Schnee ist sie seit 3 Wochen nicht mehr draussen gewesen! So lange wie noch nie zuvor.;(


    Morgen haben wir fast 9° angesagt. Muss wohl mal im Büro vorbei schauen, ob es meinen Arbeitsplatz noch gibt.:wboy:

    Da werde ich wohl meine Queen nehmen... :auto-dirtbike:

    :gewicht:

    Zu schwer ist sie ohnehin, aber mit Vollpackung inkl. Tisch und Zelt wird sie vorne doch eher leicht genug.

    Und wenn dann diese 8 Liter Getränk auch noch hinter der Hinterachse der Schwerkraft nach eilen wollen, wird die Fuhre nicht handlicher...

    Das ist übrigens die schwerpunktoptimierte Variante um Getränke zu transportieren:

    Je zwei Flaschen links und rechts mit Spanngummis am Sturzbügel festbinden. Gibt genug Gewicht auf die Vorderachse, sind rel. tief angebracht und nehmen hinten keinen Platz weg.

    Einziger Nachteil: sie werden bei 35° im Schatten nicht wirklich kühl...


    Oasis ist von daher auch "warm" einigermassen trinkbar. Bei anderen Getränken sticht bei diesen Temperaturen eine sehr "chemischer" Note hervor :puke-front:


    Kann aber ein kühles Bier nach der Fahrt niemals ersetzen:prost: