Beiträge von Allgäuerin

    Servus Andreas,


    nachdem noch überhaupt keine Entscheidung gefallen ist, kann auch nicht von "hinnehmen negativer Punkte" gesprochen werden ;) .


    Ich bin noch in der "Findungsphase" und werde das wohl erstmal über den Winter aussitzen.
    Wenn ich ehrlich bin, hat es ja die letzten 9.000 km auch ohne Tieferlegung und niedrigere Sitzbank geklappt.


    Bis Ende November fahre ich so wie bisher auch und dann ... Mal sehen was das Jahr 2017 bringt :?:


    Das macht bei mir in keiner Weise einen Unterschied, haben wir schon versucht.
    Dazu noch mit und ohne Tankrucksack etc.
    Wenn ich beim fahren die nackte Hand benutze kann ich auch feststellen, dass es tatsächlich die Anströmung vom Schild ist...


    Aber danke für den Hinweis

    So - Dank eines total tollen Forenmitglieds (eigentlich sind es ja 2 ;) ) konnte ich die niedrige Sitzbank ganz in Ruhe Probesitzen und auch fahren. VIELEN VIELEN DANK


    Niedrige Bank in normaler Position angebracht - Holla die Waldfee, meine Beine sind wirklich kurz und ich komme weiterhin nur mit den Zehenspitzen auf den Boden.


    Niedrige Bank in niedriger Position angebracht - wie geil ist das denn? Ich bin ja mit den Ballen am Boden und kann sogar rangieren wenn es nicht gerade bergauf geht.


    Sitzposition während der Fahrt ist für mich mit meiner Lenkererhöhung um 2 cm absolut in Ordnung.
    Kniewinkel ein kleines bisschen enger, aber auch noch kein Problem.


    Durch die veränderte Sitzposition wird natürlich der Helm anders angeströmt und ist leider dadurch auch lauter geworden :evil:
    Andererseits hab ich bisher alle Helme mit Schild liegen lassen müssen, weil das Schild angeströmt wurde und somit der Helm ganz extrem angefangen hat zu wackeln. Teilweise so schlimm, dass die Visiere gewackelt haben und ich nix mehr gesehen habe. Könnte durch die andere Anströmung ja jetzt besser geworden sein.


    Die Sitzbank ist etwas härter und eigentlich dachte ich, das würde meinem Allerwertesten ganz gut tun.
    Mmmh als ich Sonntag dann 2 h gefahren bin, tat er mir trotzdem weh. Vielleicht lags einfach an der Tagesform oder aber die Bank ist einfach nicht für meinen Hintern geeignet??


    FAZIT: Bodenkontakt ist um einiges besser und das ist mir ja wichtig. Helm + Sitzerei macht mich noch nicht glücklich ...
    Naja spätestens ab 01.12. ist die Saison für mich eh durch und ich kann den Winter über darüber brüten was ich
    machen will. Bis dahin gibt's ja vielleicht auch niedrige Zubehörbänke die man probieren kann.

    Mein Mann hat die LC mit Schaltautomat und ich die AT als Schalter.
    So hatte ich vor dem Kauf der AT auch die Chance die LC zur Probe zu fahren.


    Für mich mit 163 cm sind beides große Motorräder, allerdings wirkt die BMW gerade beim schieben für mich unheimlich wuchtig/schwer/groß. Es scheint so als ob ich diejenige wäre, die gerne ein bissl Drehzahl hat und schaltet. Außerdem sitze ich auch lieber auf als im Motorrad. Bei der LC habe ich das Gefühl ich hätte ein Gebirge vor mir und der Lenker ist für mich auch einen ticken zu breit.


    So haben wir beide das für uns perfekte Motorrad - ich nur das Schönere, darin sind wir uns auch einig :lol:

    Habe den HJC ProMax.
    Ist ein Klapphelm inkl. Sonnenblende, die ich auch sehr sehr oft nutze. Allerdings könnte diese für mich auch gerne dunkler sein.


    Fahre eine Brille mit phototropen Gläsern und das funktioniert richtig gut. Bei Einfahrt in den Tunnel dauert es natürlich einen kleinen Moment bis sie wieder hell sind, aber bis ich die Sonnenblende oben hab ist die Brille auch hell. Man gewöhnt sich sehr schnell daran und ich möchte es nicht mehr missen.


    Grundsätzlich bedeutet Brillenkanal nicht, dass du die Brille auch in den Helm bekommst.
    Ein Metallgestell ist leichter in den Helm zu kriegen als z.B. ein Kunststoff-/Horngestell.
    Alles was sehr flexibel ist funktioniert gleich null, die verbiegt sich durch den Druck.


    Habe in letzter Zeit viele Helme probiert, weil ich gerne einen mit Schild als zusätzlichen Sonnenschutz hätte.
    Deshalb kenn ich das Problem Brillenkanal - der sitzt manchmal sogar an einer komplett falschen Stelle.


    Grundsätzlich finde ich Klapphelm mit Brille bequemer, aber auch ein Vollhelm kann toll funktionieren.
    Da kommt es einfach drauf an was gut auf die Rübe passt und beim Fahrtest einigermaßen leise ist.


    Viel Glück und du wirst sehen wie toll man mit Brille sieht ;)

    Hallo zusammen,


    ich habe die normale Sitzbank in der niedrigen Position und komme derzeit mit den Ballen grade so auf den Boden.
    Das ist grundsätzlich kein Problem, aber wenn es halt doch mal mit dem wenden o.ä. eng wird, dann sind die Beine manchmal einfach zu kurz und auch die Kraft zum "paddeln" nicht ausreichend. Also steige ich ab und schiebe :?


    Bei 163 cm (wenn ich mich richtig strecke komm ich vielleicht auf eine Größe von 164 cm ;) )gibt es außer Tieferlegung (mag ich momentan nicht wirklich), Stiefeln mit dicken Sohlen (null Gefühl für's Bremspedal und schon gar nicht im stehen) und einer niedrigeren Sitzbank keine Alternativen, die mir mehr Bodenkontakt geben könnten.


    Vor ich jedoch eine Bank abpolstern lasse und dann feststelle, dass z.B. der Kniewinkel mir nicht mehr gefällt wollte ich die niedrigen Sitzbank probieren. Aber mein Händler besorgt die nicht - er kann sie wohl nicht zurück schicken und sie wird angeblich auch nicht für z.B. Probefahrten benötigt.


    Wer von Euch hat denn die niedrige Bank montiert und kann mir von seinen/ihren Erfahrungen berichten?


    Ich will hier keine Diskussion über Zubehörbänke (die es eh noch nicht giebt) oder angepasste Bänke anleiern.
    Auch nicht darüber, dass ich dann vielleicht nicht dieses Motorrad hätte kaufen sollen (ich konnte nach der Probefahrt einfach nicht anders) und und und


    Mir geht's wirklich um Erfahrungen!