Ich hab 2011 den Führerschein gemacht und gleich 4 Wochen später dank "schaust du scheiße - fährst du scheiße" einen Unfall in einer langgezogenen Linkskurve gehabt (ich lag rechts im Graben, das Motorrad einige Meter von mir weg und ja wir waren beide für die Saison aus dem Verkehr gezogen).
Als ich wieder fahren durfte gab es erstmal ein "Einsteigertraining", um wieder ein bissl Sicherheit zu gewinnen.
Aufgestockt hab ich dann mit "Schräglagentraining für Einsteiger" und einem Kurventraining.
Ging bei mir alles über den ADAC weil sonst hier einfach nix ist.
Für das Kurventraining ist das Gelände nicht wirklich groß und geeignet genug.
Aber das Schräglagentraining war toll.
Egal welches Motorrad man fährt - jeder mußte mal drücken/legen/hanging off und hat somit die Unterschiede total gut gesehen und auch, was notfalls möglich ist wenn die Kurve doch mal anders ist als sie gedacht war.
Danach war fahren fahren fahren angesagt und (auch wenn manche mich dafür schlagen werden) es war ganz wichtig für mich den Kopf auszuschalten und einfach nach Gefühl zu fahren. Mir geht's nämlich auch heute noch so, dass ich die Kurven nicht so toll fahre wenn ich drüber nachdenke. Sobald das Hirn "aus" ist läuft es rund.
Deshalb auch mein Vorschlag - mach mal ein tolles Kurventraining mit und lass dir zeigen auf was es ankommt bzw. was DU besser/anders machen kannst...