Heute ... ein Zwischenstopp auf meiner Hausstrecke und die Aussicht genießen.
Beiträge von crossover567
-
-
Pausen / Bänke / Waldsofas / Aussichtspunkte.
Bisher habe ich vergeblich im Netz nach einer POI-Datei mit den v. g. Kriterien für mein Navi gesucht. Also muss ich in Eigenregie so etwas anlegen. Die Datei wächst und wächst. In 10 Jahren ist sie dann vielleicht für NRW halbwegs fertig. Hier z. B. die Koordinaten des Fotos:
Nord 51 Grad, 03 Min, 58 Sek.
Ost 07 Grad, 16 Min, 12 Sek
Bank im Schatten unter einem Kastanienbaum.
-
-
das du dich in den Schatten stellst, kann man ja noch verstehen aber warum versteckst du die schöne AT im Baumschatten ?
Bei diesen Temperaturen brauche ich doch keine Sitzheizung ...
-
Das war ja gestern schon viel zu heiß.
Heute kommt noch eine Portion drauf.
Dann fand ich eine Bank unter einem schattenspendendem Baum.
Pause ...
-
Heute: Tour nach Sebastopol Tour Sebastopol_02.jpg...
-
ist das die komfort sitzbank von motea.de? https://www.motea.com/de/komfo…9-tourtecs-tg25-a620520-0
wollte ich mir auch bestellen - lieferzeit vorauss. im oktober!!!
Ja, das ist die Sitzbank von Motea. Ebay, Kundenrückläufer, 102,- €. Sieht aber aus wie neu. Lieferzeit: 5 Tage.
-
-
mal eine Frage, wie viel Watt haben deine Nebler?
Meine haben a 11 watt! (22) beide.
Die originalen haben so weit ich weiß a40 watt
Ich habe beide an einer Seite dran zusammen beide 22 Watt
Seit einem Jahr bis jetzt ohne probleme.
Meine China-Kracher mit dem Multimeter gemessen:
Ein Scheinwerfer zieht bei 12 Volt exakt 1,5 Ampère = 18 Watt.
Da die Bordspannung bei laufendem Motor etwas höher ist, dürfte die Watt-Angabe auch etwas höher sein.
Inzwischen über 10.000 km im Dauerbetrieb und keine Probleme.
Anschluss: Jeder Scheinwerfer separat, links und rechts unter der Seitenverkleidung an den Sumitomo-Steckern.
-
Heute unterwegs im Oberbergischen Land. Pause auf einer Anhöhe (318 m ü. NN).
Optimale Wetterlage, fantastische Fernsicht über die Kölner Tiefebene bis in die Eifel.
Auf dieser Anhöhe befand sich bis 2017 die unterirdische „Abhorchanlage“ der Deutschen Welle.
Die riesigen Antennenanlagen wurden zwischenzeitlich abgebaut.