Vor der Entscheidung stand ich auch mal - bei mir ist es dann ne neue V-Strom 1050 Black Edition mit SW-Motech Koffern u. Topcase + 4 Jahren Garantie für 13.999 Glocken gegeben.....da kauf ich mir doch nix gebrauchtes
Beiträge von Ried-Frank
-
-
An den Tricolor Modell hält es deutlich besser als an schwarz matt.
Das scheint zu stimmen, an meiner Trixi halten die Dinger bis jetzt.....
-
Wenn er macht was er soll, komme ich bestimmt klar damit
Hallo Thomas,
meine Erfahrung nach 50.000 km an 2 AT1100 war gut, aber nun ist er dieses Jahr auf einer Balkantour endgültig gerissen, nachdem ich ihn vorher schon versucht habe mit einem UV-Härtenden Kleber das Leben zu verlängern..
Was ich noch sagen wollte, durch die Berürung des Snoto mit dem Kettenschutz (war bei mir auch) kann auf der Straße beim schnellen Durchfahren von Schlaglöchern ein Geräusch auftreten. Ich hatte damals vor 2 Jahren mir fast den Wolf gesucht nach dem "Klappern", bis ich auf den Snoto gekommen bin
Wenn mans dan rausgefunden hat, ist man beruhigt
Mist, natürlich war die Balkantour letztes Jahr
-
Reifen gebraucht gekauft von Ried-Frank
nur der Vollständigkeit halber:
Die Pirelli-Reifen welche ich an Frank ( Der_Commander ) verkauft hatte, hatten exakt 720km gelaufen, und haben nur Asphalt gesehen
-
Wir sind zur Zeit auch in Dresden, aber auf dem Striezelmarkt. War auch sehr schön!
Da waren wir letztes Jahr, kann ich bestätigen - aber auch der "kleine" Xmas-Markt an der Frauenkirche ist supi.
Etwas ganz besonderes für mich war auch am 31.12. die "Andacht zum Jahreswechsel" in der Frauenkirche, die bis kurz vor Silvester ging - in der Kirche, die mein Vater als kleiner Bub brennend einstürzen sah....
-
-
Gute Besserung ! Kopf hoch, das wird wieder, Olaf
Was die Schmerzen betrifft, nach meinem 3fachen Rippenbruch 2019 (Ölspur im Trentino) kann ich das sehr gut nachvollziehen..
-
Da darf ich doch bei dieser Gelegenheit direkt an meine "These von Walsrode" erinnern:
Vermutlich sind alle AT`s ab Werk schwarz lackiert, die anderen Farben sind lediglich foliert...
-
Heute die unwideruflich letzte Tour 2024 mit der Vau-zwo in Rheinhessen gefahren, 180 km bei trockenen, 15 - 18 Grad, unglaublich.
Adieu Saison 2024 - 18000 Unfallfreie gesamt-km mit beiden Mopeds
Zu den milden Temperaturen gesellte sich ein diesiger Himmel, mit ordentlich Wind
Nochmal der Blick ins Rheingau, der kl. Berg im Hintergrund ist der (ehemalige?) Mopedtreff 67596 Kloppberg
-
Dan gleich das 24-er Modell der AT nehmen, da gibts nochmal 7% mehr Drehmoment, welches man angeblich wiederum spürt....