Beiträge von Ried-Frank

    Gestern fette 400km-Tour mit der Vau-zwo in den Landkreisen Rhein-Neckar, Heilbronner Land, Rems-Murr, Hohenlohe, Enz, Pforzheim.


    Dabei zum krönenden Abschluß noch Joschi66 Jörg nebst Neffen Christian getroffen - geiler Tag mit perfektem Wetter zum Biken


    Erste Station Technik Museum Sinsheim



    Weiter über Land durch feine Örtchen,


    Für alle, die bei LIDL einkaufen, hier kommt Euer Geld hin (Pompöse, neue LIDL-Zentrale) :lachen:


    Zwischenziel Motorradtreff "Löwensteiner Platte" bei Heilbronn. Immer gut für Mopeds gucken + Benzingespräche




    Und die Aussicht von der "Platte" ist auch net schlecht:




    Hier ein sehr Charakteristischer Auspuff, den es so nur an einem Modell gab - welcher Spezialist weiß, welches Moped das war?? :think:


    Weiter durch die Botanik mit schönen Eindrücken


    Nach einem Abstecher am Kloster Maulbronn, dann noch


    Joschi66 Jörg getroffen :handgestures-thumbupright: , und ein bleifreies sowie etwas Schwäbische Küche eingeworfen



    Alles in allem wieder ein sehr geiler Tag mit vielen Eindrücken bei unserem schönen Hobby :angelic-sunshine:

    PS. Danke mein Bruder, der sich dieses Jahr zu Muttertag um unsere "gekümmert" hat :zwinker:

    Sehr schöne Bilder, Andreas & Torsten. Sieht aus als wenn wir ab sofort weitere "Verstärkung" im Odenwald haben :lachen: Super!


    Trotzdem, nach so viel Odenwald war gestern für mich mal wieder meine "alte" Heimat Pfalz angesagt, diesmal mit der Vau-zwo - die Nachmittagssonne war gnädig, und bei 16, 17°C und sehr wenig Verkehr ließ es sich gut fahren:


    Erstmal nach Neustadt / Weinstrasse




    einladende Weinguter mit Toscana-Charakter


    Weinreben mal anders. Diese wird als Schattenspender und Deko genutzt:


    Diese einzelne Rebe dient als Komplett-Begrünung der U-förmigen Dachterasse:


    Weiter gehts, vorbei an schönen Gasthäusern



    Ein bissi Kultur muß auch sein



    An dem Flattermann konnte ich auch net ungeknipst vorbeifahren :lachen:


    Nach soviel Eindrücken, erstmal ein Päuschen, mit Blick aufs Hambacher Schloß


    Parken auf Blümchenwiesen :angelic-sunshine:


    Da kann man schonmal auf die Idee kommen, die Pfälzer Gastlichkeit zu genießen



    Ja, so ein "Pfälzer Teller" dauert, bis er aufgegessen ist, also zurück auf die Gass` denn die


    Sonne steht schon tief, und leider wird es dann immer noch schnell frisch :think:


    Adiieu du schöne Weinstrasse - leere Straßen lassen die Heimfahrt mit der Suzi zum Vergnügen werden

    Dumm gelaufen - Gute Besserung! Hauptsache nicht ernsthaft verletzt!!


    Die Originalen "Windabweiser" taugen natürlich nichts im Falle eines Falles...also umrüsten.


    Bei mir waren an meiner SD09 beim Kauf schon die Originalen, hohen Sturzbügel dran - bis jetzt noch kein ernsthafter Sturz.

    Ob die Bügel im Falle eins Sturzes die Verkleidung touchieren, hängt wohl von der Aufprall-Energie ab.


    Kleiner Tip, um hier den ersten Aufprall etwas "abzudämpfen" habe ich in meinen (recht robusten) Dreieckstaschen die ich zusätzlich gegen Abreißen von den Bügeln im Falle eines Sturzes mit Edelstahl-Kabelbindern gesichert habe, dicke Schaumstoff-Würfel drin. Meine Hoffnung ist, das diese die Energie etwas aufnehmen, und nicht alles gleich auf die Bügel kommt und diese dann die Verkleidungsteile berühren :wboy: