Beiträge von Ried-Frank

    Hallo,


    ich glaube das Geheimnis heißt Toleranz. Toleranz gegenüber anderen, die nicht das machen was man(n) fahrerisch "von Ihnen erwartet" (zu schnell, zu langsam, zu viele Pausen, "unnötig" Bremsen)


    Und damit meine ich mich durchaus auch selbst :lachen: Denn ich neige gelegentlich auch dazu, in solchen Dingen in der Gruppenfahrt etwas "intolerant" zu sein. Ich fahre auch sehr gerne alleine, aber es gibt (vor allem größere) Touren, die machen in der Gruppe nicht nur mehr Spaß, sondern sind im Falle eines Falles auch deutlich sicherer...


    Ich hatte gerade eine 5.000km - Tour mit Freunden, und natürlich hat nicht alles bis aufs i-Tüpfelchen in der Fahrweise zusammen gepaßt, obwohl wir vorher extra eine Tagestour zusammen gefahren sind. Aber man kann auch vieles vorher absprechen, z.B. wer mal gerne am Kabel zieht, der sollte danach auch auf die etwas langsameren warten, spätestens wenn die Route irgendwo abbiegt. Notfalls wird auch auf der Strecke abgesprochen, ob man weiterfährt; z. B. im Off-Road Bereich oder bei schwierigen Passagen, Baustellen etc. Damit hab ich gute Erfahrungen gemacht.


    Natürlich kann man nicht alles vorher bis ins Detail absprechen, aber einige Irritationen lassen sich so schon vermeiden - schließlich soll nach Möglichkeit in der Gruppe jeder auf "seine Kosten kommen"


    Nebenbei, es macht natürlich auch Sinn wenn von vornherein die individuellen Fahrstile ein kleines bischen zusammen liegen :lachen: und am besten die Motorisierungen nicht zu extrem auseinander liegen; z. B. eine 125er und ein Supersportler :lachen:

    Notfalls sollte man sich mal überlegen sein eigens Ego nicht zu arg in den Vordergrund zu stellen - um in der Gruppe zu fahren, muß man etwas "ab und zu geben".


    LG Frank

    Hallo Bernd,


    ich hab unter anderem den I 80 "Roki" der paßt ja sehr gut zu meiner Tricolour-AT :) Einige Monate nach dem Kauf hatte ich Schwierigkeiten mit dem Sun-sheet, es ließ sich nicht mehr so ohne weiteres runterschieben, man mußte zusätzlich zum Schieber mit der Hand direkt am Sunsheet "nachhelfen". Scheinbar war innerlich die Betätigung des Sheets auf einer Seite irgendwie "ausgehängt", da es sich beim Betätigen verkantet hat.

    Daraufhin hatte ich den (online gekauften) Helm zu FC-Moto n. Belgien zurückgeschickt zur Garantie-Reparatur. Das hat auch geklappt, nach 4 Wo kam der Helm wieder zurück und hat auch funktioniert - leider nur ein paar Wochen, nun ist es wieder wie vorher.

    Nun hab ich irgendwie keinen Bock mehr, das Ding wieder hinzuschicken......


    Wie immer Stefan, sehr schön, fast schon poetisch beschrieben ! Danke dafür :wboy:


    Heute waren auch fishlord Andy, Joschi66 Jörg und ich auf einer schönen, zügigen Herbstrunde im Neckar-Odenwald-Kreis unterwegs - unser Treffpunkt war Waibstadt bei Sinsheim:



    Andy hatte einen schönen Rundkurs ausgearbeitet, der durch die Herbstliche Landschaft ging - anfangs noch etwas frisch bei 8°C, später bei etwas :angelic-sunshine: wurden es bis zu 16°C



    Hoch über dem Neckar ging es weiter über trockene Straßen, bei denen uns das Herbstlaub nur so um die Helme geflogen ist - dazu der leicht muffige Geruch nach Laub, herrlich :lachen:



    Eine zünftige Einkehr in einem sehr gemütlichen Odenwälder Mühlen-Gasthaus durfte da nicht fehlen:





    Der Rückweg Richtung Waibstadt war nicht minder beeindruckend:





    Am Ende waren es für mich mit An- und Abfahrt ca. 320 wunderbare kilometer - Danke Jörg und Andy :wboy:


    Gestern bei sehr angenehmen Temperaturen mit der Vau-Zwo etwas "Herbst getankt" :angelic-sunshine:




    etwas Wald gehört natürlich dazu


    Das Leben ist kein Ponyhof, :lachen:


    ..aber solche Straßen wünscht man sich schon


    Weite Landschaft

    50158338hv.jpg


    50158336hu.jpg


    50158335rp.jpg


    Wie wahr...

    50158341bs.jpg


    50158339xq.jpg


    Wie ein Märchen aus 1001-Nacht

    50158340jr.jpg


    ...und ein Märchen zum Fahren

    50158343rz.jpg


    50158344il.jpg


    50158345dp.jpg


    50158347ik.jpg


    50158350wc.jpg


    50158351hb.jpg


    Um all diese Eindrücke zu "verdauen", muß man was Essen :lachen:

    50158355rd.jpg


    Auf ein neuen Tag

    50158357xe.jpg


    50158358ys.jpg


    50158359ec.jpg


    50158360wh.jpg


    50158363yo.jpg


    Zum Glück mußte Tom nie die Mopeds schieben :)

    50158368fb.jpg


    Und eine Fortsetzung kommt noch


    Nach einem guten Frühstück genau gegenüber der Kalkterassen von Pamukkale

    50158374op.jpg


    Gehts auf zu neuen Eindrücken

    50158375wu.jpg


    50158377nr.jpg


    50158378rd.jpg


    50158379ra.jpg


    50158385yy.jpg


    50158386ov.jpg


    Gut zu fahrende Straßen ohne festen Belag

    50158389lf.jpg


    50158391vc.jpg


    50158392pm.jpg


    50158395dt.jpg


    50158396ep.jpg


    50158397gc.jpg


    Dann noch eine "Dosis" Canakkale, die Stadt an den Dardanellen, unweit von Troja, mit Ihrer neuen, imposanten "1915-Brücke" (Erinnerung an die Schlacht im 1.Weltkrieg)

    50158402ba.jpg


    50158403fk.jpg


    50158404wq.jpg


    50158405fb.jpg


    50158406sr.jpg


    Und noch unser letztes, gemeinsames Team-Bild aus dem Zug vor unserer Ankunft in Villach

    50158408or.jpg

    Seit einer Woche nun wieder zu Hause, der "Alltag" ist wieder eingekehrt, (und weil es draussen so schön grau ist) hier noch ein kleiner "Bericht" mit :angelic-sunshine: Bildern der letzten 3 Wo in der Türkei.


    Ein großes Dankeschön nochmal an alle meine Mitfahrer, lautus plitschplatschicon, @önder und TomXL , mit denen das ganze für mich erst zu einem unvergesslichen "Abenteuer" im Team geworden ist :romance-grouphug: Ich finde, wir waren die gesamten mehr als 5.000km ein super Team :wboy:


    PS. Fotoalbum ist in Arbeit


    Die ersten meter auf Türkischem Boden



    Neben Ayran gabs aber auch


    Stiefelbier :)





    Ein kleiner, günstiger Zwischenimbiss mit lecker Tee läßt sich Frank hier schmecken


    Weiter an der Schwarzmeerküste


    So lange es trocken bleibt....


    ...ist alles "in Butter"



    Beeindruckende Gegend, oder?




    Rast am "Tuz Gölü", dem großen Salzsee


    Und die ersten Eindrücke aus Kapadokien



    Solche Eindrücke machen Hungrig :lachen:


    Warum die wohl alle so "strahlen" ?




    Fortsetzung folgt, ist nicht die Anzahl der Bilder irgendwie begrenzt?

    Soeben ist meine Auswahl eingereicht, sozusagen ganz "frische" Bilder von der Türkei-Tour :wboy:


    DANKE :handgestures-thumbupright: Robert das du Dir wieder die Mühe mit dem Kalender machst - ich würde 2 Stück nehmen


    LG Frank