Beiträge von Ried-Frank

    Seit einer Woche nun wieder zu Hause, der "Alltag" ist wieder eingekehrt, (und weil es draussen so schön grau ist) hier noch ein kleiner "Bericht" mit :angelic-sunshine: Bildern der letzten 3 Wo in der Türkei.


    Ein großes Dankeschön nochmal an alle meine Mitfahrer, lautus plitschplatschicon, @önder und TomXL , mit denen das ganze für mich erst zu einem unvergesslichen "Abenteuer" im Team geworden ist :romance-grouphug: Ich finde, wir waren die gesamten mehr als 5.000km ein super Team :wboy:


    PS. Fotoalbum ist in Arbeit


    Die ersten meter auf Türkischem Boden



    Neben Ayran gabs aber auch


    Stiefelbier :)





    Ein kleiner, günstiger Zwischenimbiss mit lecker Tee läßt sich Frank hier schmecken


    Weiter an der Schwarzmeerküste


    So lange es trocken bleibt....


    ...ist alles "in Butter"



    Beeindruckende Gegend, oder?




    Rast am "Tuz Gölü", dem großen Salzsee


    Und die ersten Eindrücke aus Kapadokien



    Solche Eindrücke machen Hungrig :lachen:


    Warum die wohl alle so "strahlen" ?




    Fortsetzung folgt, ist nicht die Anzahl der Bilder irgendwie begrenzt?

    Soeben ist meine Auswahl eingereicht, sozusagen ganz "frische" Bilder von der Türkei-Tour :wboy:


    DANKE :handgestures-thumbupright: Robert das du Dir wieder die Mühe mit dem Kalender machst - ich würde 2 Stück nehmen


    LG Frank

    Hier ein kurzer Abschlussbericht unserer Türkei 1.0 Tour 2025


    Heute sind wir wie geplant nach deutlich über 3.000km in der Türkei wieder wohlbehalten an unserem Ausgangspunkt, Edirne an der Griechischen Grenze, angekommen. Morgen werde die Mopeds in den Autoreisezug verladen, und wir beziehen die Liegewagen, welche bis Villach unser "zuhause" sein werden.

    Danach geht es für Tom über 1.000km, und für uns andere etwa 750km bis nach Hause.

    Ich hoffe, wir werden auch diesen letzten Abschnitt ohne besondere Zwischenfälle meistern, um dann über 5.000km in den letzten 3 Wo "erfahren" zuhause haben.


    Hier noch ein paar Eindrücke auf unserer heutigen Fahrt von Canakkale nach Edirne


    Heute sind wir wie geplant nach deutlich über 3.000km in der Türkei wieder wohlbehalten an unserem Ausgangspunkt, Edirne an der Griechischen Grenze, angekommen. Morgen werde die Mopeds in den Autoreisezug verladen, und wir beziehen die Liegewagen, welche bis Villach unser "zuhause" sein werden.

    Danach geht es für Tom über 1.000km, und für uns andere etwa 750km bis nach Hause.

    Ich hoffe, wir werden auch diesen letzten Abschnitt ohne besondere Zwischenfälle meistern, um dann über 5.000km in den letzten 3 Wo "erfahren" zuhause haben.


    Hier noch ein paar Eindrücke auf unserer heutigen Fahrt von Canakkale nach Edirne


    20251002_092852.jpg

    20251002_093055.jpg

    20251002_094642.jpg

    20251002_093232.jpg

    20251002_094947.jpg

    20251002_094909.jpg

    20251002_130600.jpg

    20251002_155324.jpg

    20251002_200249.jpg

    20251002_222852.jpg

    Hallo Freunde,


    Nach etwa der Hälfte unseres Trips durch die halbe Türkei, hier ein Potpouri von einigen Fotos. Wir sind begeistert von Land und Leuten, geschweige denn das Essen. Außer einem platten Reifen bis jetzt auch keine besonderen Vorkommnisse. Und kein Tropfen Regen bis jetzt :wboy:

    Mehr Bilder wenn wir wieder zurück sind :handgestures-thumbupright:


    20250915_182804.jpg20250916_143830.jpg20250918_201037.jpgIMG-20250919-WA0000.jpg20250919_135146.jpg20250919_155308.jpg20250919_173541.jpg20250920_104715.jpg20250920_133610.jpg20250920_193626.jpg


    IMG-20250921-WA0040.jpg

    20250921_084658.jpg

    20250921_094939.jpg

    20250921_185549.jpg

    20250921_185847.jpg

    20250922_101950.jpg

    20250922_114047.jpg

    20250922_145911.jpg

    20250922_160551.jpg

    20250923_123413.jpg

    Was zum Unterlegen zu finden, ist ja nicht das Problem - eher schon, das hinterrad millimeter-genau auf die "richtige" Höhe zu bringen, sodaß die Steckachse "reinflutscht". Das geht, meines Erachtens am besten mit dem Kissen, so wie es Sven schon beschrieben hat.


    Ich hatte mal 2 St im Norma gekauft für kleines Geld, belastbar bis über 120kg:


    Gestern dann doch ein paar Stündchen zum Fahren gehabt, allerdings mit der Vau-Zwo da die AT auf der Bühne steht für die letzten Türkei-Reise-Vorbereitungen...


    Die Suzi fährt sozusagen "doppelt" bleifrei :lachen:


    Perfektes Mopedwetter und perfekte Pfälzisch-Saarländische Landschaft (hier bei Brücken [Pfalz] )



    Auch die Apfel-"Ernte" fiel dank großem Tankrucksack "ertragreich" aus


    Alles in allem 200 besonders feine kilometer :wboy:

    Wie recht du hast, Tom...so wie die gerade steht, sieht die ja noch häßlicher aus :lachen:


    Obwohl das net wirklich weit von mir weg ist, hab ichs leider net geschafft, am Sa dazu zustoßen :angry-screaming:

    Aber es freut mich zu sehen, wie euch die hiesige Gegend gefallen hat :handgestures-thumbupright:

    Gestern eine kleine spontane Halbtagsrunde in der Pfalz mit fishlord nebst Gattin Kerstin gefahren. Kerstin hatte die Tranalp zur Probefahrt. Ein sehr schöner Tag bei 25 - 28 Grad und Einkehr zum Abschluß :) Wir hatten richtig Spaß - Danke Andy und Kerstin