Welche App? Du meinst wenn man eine Taschenlampen-App am Handy hat, wozu dann eine separate?
War halt integriert in das Teil, und bei 14AH brennt das LED-Lämpchen an dem Ding warscheinlich 4 Wochen
Axso, jetzt kapier ich erst, was du meinst Heiko
Welche App? Du meinst wenn man eine Taschenlampen-App am Handy hat, wozu dann eine separate?
War halt integriert in das Teil, und bei 14AH brennt das LED-Lämpchen an dem Ding warscheinlich 4 Wochen
Axso, jetzt kapier ich erst, was du meinst Heiko
Mir war heute so, als wenn ich nach der Winterpause mal Testen müßte, ob der Mitas Enduro Trail noch seine guten Schlechtwege-Eigenschaften behalten hat Also, ab ins Pfälzer Bergland, eine Lieblingsgegend von mir - Ergebnis: Mitas geht wie letztes Jahr
waren ja nur 200 km...
Erstmal Richtung Donnersberg:
Dann ein bissi ohne festen Belag, nix spektakuläres, war aber zwischendurch auch mal naß ...ging gerade so mit etwas "schlittern" Da kommt der Mitas schnell an seine Grenzen. Übrigens alles legale Wege ohne Verbotsschilder
Eine Pause mit excellenter Aussicht, s. auch Video
Tja, hier ist die "Welt noch in Ordnung", außer die vielen Windräder
Man beachte die Dame, die an Ihr Pferd gelehnt ist, und augenscheinlich friedlich schläft...
Adieu Pfälzer Bergland, so macht Mopedfahren Spaß
Heute morgen, bei mir 2 Straßen weiter (68623 Lampertheim) beim Joggen gesehen, eine 1100er AT, Farbe Tricolore hat dort geparkt, mit Kfz-KZ FDS (Freudenstadt/Schwarzwald) - jemand aus dem Forum?
Ein kombinierte Powerbank mit Kompressor, Starthilfe, Taschenlampe. Test folgt noch - gibts gerade bei Lidl für 40 Glocken (mit App)
Alles anzeigenbei meiner SD 13 tritt das Flattern auch auf, aber nur wenn ich freihändig fahre.
ist natürlich bei meiner SD09 genauso, ich vergaß zu erwähnen - alles andere wäre ja katastrophal
last but not least möchte ich zu dem Thema noch eine Ausage eines meiner Meinung nach cleveren Zeitgenossen zitieren:
"Wenns vorne wackelt, suche erst mal hinten nach der Ursache"
Will heißen, bei Topcase oder Koffern oder sonstigen Gründen für Verwirbelungen im hinteren Bereich kann dies auch zu /anfangs leichtem) Shimmy führen, das bei manchen Modellen sich sehr schnell verstärkt, wenn man nicht "eingreift" - selber schon erlebt
Meine SD09 neigt gelegentlich bei ~80km/h zu leichtem Shimmy, wie auch die erste SD09, was aber kaum störend ist und von selber wieder "verschwindet". Ich bilde mir ein je grober und abgefahrener die Reifen, desto eher Shimmy
In den ersten sekunden sind 2000 völlig normal, denke ich...kommt dann aber schnell runter, zumindest bei meiner SD09
Ahso, da habt Ihr Euch ja was vorgenommen. Also dort hätte ich in Cartagena de Indias Bekannte, aber da solltet Ihr ein wenig Spanisch können, da wirds mit Englisch deutlich schwieriger:-). Auch hier gilt, im Notfall vermittle ich den Kontakt, kann natürlich für nichts garantieren.
Alles anzeigenhat Frank hier in Forum Kontakte in Chili (richtig Frank?)
in Chile, richtig. Und zwar sind das Deutsche Auswanderer in der Gegend von Villarica (Region La Araucania)
Die haben zwar nichts direkt mit Motorrädern zu tuen, sind aber gut vernetzt und sprechen spanisch
In Brasilien hätte ich auch gute Bekannte, sogar Motorrad-affin (Mogi das Cruzes, nähe Sao Paulo). Sollte ein Notfall auftreten, vermittle ich gerne den Kontakt.
Nach Kolumbien werdet Ihr nicht kommen, schätze ich?
Grüße Frank
Heute fette 250km Tour im Neckar-Odenwald-Kreis und Rhein-Neckar-Kreis bei sonnigen 9 - 13 Grad, schee wars und sehr wenig Verkehr
über kleine Sträßchen
ein bissi am Neckar entlang, an Hirschhorn vorbei:
Richtung Neckargerach
Weiter #richtung Mudau
Zur Burg Bödigheim:
2 "dicke Brocken"
Rückweg über Mudau, Schloßau Richtung Amorbach und weiter Reichelsheim - Modautal - Heppenheim
Die Sonne steht schon tiefer, man spürt es gleich noch ein kurzer Stop bei Rindviechern (Texas Longhorn?) und einen Forellenteich