Dröhnen am Hinterrad? nach Reifenwechsel

  • #1

    Hallo,


    ich bin etwas mit meinem Latein am Ende.

    Ich habe beide Reifen an meiner ATAS getauscht. Dazu habe ich die AT an die Decke in der Garage (mehr oder weniger ) gehängt. Naja, eigentlich stand sie auf dem Hauptständer und unter dem Ölwannenschutz habe ich noch einen Wagenheber drunter gemacht, damit beide Räder in der Luft sind. Zur Sicherung habe ich sie noch an der Decke befestigt.

    Während die Räder beim Reifenhändler waren habe ich alles schön sauber gemacht. Kette, Kettenschutz, am vorderen Ritzel den Modder entfernt. Dazu Achse, Distanzringe usw.


    Samstag der Tag der Tage. Ich habe wieder alles zusammengebaut.

    Zuerst das Hinterrad. Beim einbauen alles schön gefettet und den Handbremssattel samt Abdeckung wieder befestigt. Kette halbwegs passend gemacht und Achse noch nicht angezogen.

    Dann das Vorderrad. Achse gefettet und die Abstanzringe auch, Rad mit Achse eingebaut. Leicht festgezogen. Die Achsklemmachrauben auf eine Seite festgezogen und eingefedert. Achsmutter mit Drehmoment festgezogen und alle Achsklemmschrauben mit Drehmoment angezogen. Schliesslich Bremssatten festgeschraubt und mit Drehmoment angezogen.


    Hinterrad Kettenspannung eingestellt und Achsmutter mit Drehmoment angezogen.


    Soweit, so gut. Beide Räder lassen sich leicht drehen. Bremsen, incl. Handbremse auch okay.

    Eine kleine Runde ums Haus rum: alles bestens.


    Gestern fahre ich zur Arbeit und höre bei Tempo 100km/h ein Dröhnen. So richtig Ausmachen von wo es ist konnte ich nicht. Erster Verdacht Vorderrad. Aber könnte auch das Hinterrad sein.

    Gestern abend nochmals Vorderrad gelöst und alles geprüft, das nix verspannt ist. Alles okay.

    Hinterrad Kettenspannung nochmals eingestellt, Kette geschmiert. Am Abend Probefahrt immer noch gleich. Bei 100km/h Dröhnen. Drüber wird es leiser, unter 100 auch.

    Ich vermute jetzt eher das Hinterrad.

    Aber was?


    Rad ist gerade eingebaut. Ich habe alles geschmiert. Kettenspannung ist in Ordnung. Vor dem Reifenwechsel war nichts.


    Kann es der Reifen sein? Ich habe die Laufrichtung des Hinterreifens beim Einbau geprüft. Er war richtig montiert.


    Ich weiss echt nicht, was ich noch prüfen soll, Habt Ihr eine Idee?


    Danke Euch

    cu Jürgen


    Wenn der Lenker auf dem Asphalt kratzt war's zuviel mit der Schräglage! :wheelieat:

  • #2

    Jürgen,

    eine Frage welche Reifen sind aufgezogen?


    Ich tippe auf den Reifen - mir ging das schonmal so nach einem Reifenwechsel, und es war derselbe Reifentyp!!


    Das hatte mich so genervt, das ich dann nach 300km auf eine andere Marke gewechselt habe. Die Ablaufgeräusche waren ausgerechnet bei 90-120km/h am stärksten, und auch sehr unangenehm in der Frequenz)

    Suzuki GT250, GT500, BMW R 80 G/S-PD, Honda 7-fifty, nun s̶̶u̶̶z̶̶u̶̶k̶̶i̶̶ ̶̶g̶̶s̶̶x̶̶ ̶̶1̶̶4̶̶0̶̶0̶, Honda CRF1100 Adventure Sport SD09 Tricolor, Suzuki DL1000, V-Strom 650XT, V-Strom 1050 XT "Black Edition"

    ...alles in allem bis jetzt ca. 600 T-km

    47244568dj.jpg

    Hessentruppe

    Wer langsam durch die Kurve lenkt,beim Reifen viel Profil verschenkt...

  • #3

    Welchen Reifen hast du denn aufgezogen? Bei Stollenreifen wäre eine Option, dass sie paar km eingefahren werden müssen.

    Auch könnte der Reifen eventuell nicht gleichmäßig in der Felge sitzen, verbunden mit einer eventuellen Unwucht.

  • #5

    hey jogie. Habs genauso wie du gemacht. Mit Wagenheber unter dem Motorschutz. Dabei ist er irgendwie leicht verrutscht. Hatte auch das brummen, zwar bei so um die 80 kmh. Wusste auch nicht recht woher es kam. Hatte dann den Moterschutz einmal gelöst, wie angezogen uns siehe da, alles ruhig. Vielleicht ist das bei dir auch so ? LG Andreas

  • #7

    Ich war nicht dabei als der Reifen montiert wurde. Aber Gewichte müsste ja dann geben irgendwo auf der Felge


    Nein, es sind Metzeler Tourance. Die waren schon vorher drauf ohne Probleme.

    cu Jürgen


    Wenn der Lenker auf dem Asphalt kratzt war's zuviel mit der Schräglage! :wheelieat:

    Einmal editiert, zuletzt von Allgeier72 () aus folgendem Grund: Ein Beitrag von jogie63 mit diesem Beitrag zusammengefügt.

  • #8

    Ok, Frage schon beantwortet......



    Welche Reifen hast du denn jetzt montiert?

    Ride On Bastian :auto-dirtbike:

    SD08 Mj.22 |Quickshifter |Michelin AA | Scott-Oiler X | org. Heizgriffe | hohe Sitzbank | TOMTOM Rider400 mit SW-Motech Lenkerhalterung | SW-Motech Sturzbügel | Touratech Scheibe S getönt | SW-Motech Tankrucksack Micro inkl. Tankring Pro | SW-Motech Gepäckbrücke | R&G Kennzeichenhalter | Barkbusters VPS | Honda Fußrasten Rally Kit | SC-Project X-Plorer II Auspuff | MotoBozzo Zusatzlampen | Touratech Rückspiegel Safety


    Africa Twin RD07a XRV 750 1049238_2.png


    Africa Twin CRF 1100 SD08 1372180_2.png

  • #9

    Also sorry, falscher Reifen:

    Metzeler Karoo


    Ich habe den Eindruck das es besser geworden ist und das Dröhnen schwächer ist.

    Zum Thema Motorschutz:

    Da war nicht viel Kraft drauf, da das Motorrad ja auf dem Hauptständer stand und ich nur das Vorderrad entlasten wollte. Zudem hing ja das Motorrad noch an der Decke. Ich kann mir nicht vorstellen, das sich da etwas verstellt hat.

    Bei 120 Gas wegnehmen und das Geräusch wird schwächer.


    Zu 95% tippe ich auf die Reifen.


    Danke für alle Tipps!

    cu Jürgen


    Wenn der Lenker auf dem Asphalt kratzt war's zuviel mit der Schräglage! :wheelieat:

  • #10

    Der Karoo macht bei mir auch einen Heidenlärm

    zwischen ca 85 bis 110 km/h, allerdings vom VR


    Dagegen sind die Heidenaus flüsterleise

    (K60, K60 Ranger und auch der Scout)

    Gruß Klaus :character-oldtimer:     :atblue:


    Das Geheimnis des Glücks ist Freiheit; das Geheimnis der Freiheit ist Mut ... (Thukydides, griechischer Geschichtsschreiber, 5. Jahrhundert v. Chr.)

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!