Ich hatte an meiner "alten" SD09 das System von SW-Motech Alukoffer und Träger montiert.
Jetzt an meiner "Trixi" ebenfalls SD09 die Originalen Honda-Träger und Koffer.
Ja, man kann mit den Honda Koffern auch zufrieden sein. Aber nicht wenn man den Vergleich zu SW-Motech sieht, das Trägersystem und Verschluß ist viel besser durchdacht, robuster und mechanisch clever gemacht.
Zum Beispiel sind bei SW Motech die Koffer von oben eingehängt, an 4 Punkten gleichzeitig die sich durch die konische Führung selber zentrieren.. Durch das Eigengewicht der Koffer (+ evtl Gepäck) ist das Bombenfest, sozusagen selbstklemmend. Das mechanisch robuste Schloß hat hauptsächlich die Aufgabe gegen Diebstahl; und "nebenbei" gegen Aushebeln der Koffer aus den 4-Punkt-Haltern bei schlechter Wegstrecke. Siehe dazu das Foto mit den Haltern am SW-Koffer.
Honda geht da einen (meiner Meinung nach unnötigen) völlig anderem, aufwendigerem System nach. Die Koffer werden unten an 2 Punkten eingehängt und dann zum Schloß geklappt + angedrückt. Das "Schloß" besteht aus 2 Metallzapfen, die mittels einer kleinen Feder im inneren nach oben gedrückt werden. Durch das andrücken der Koffer schnappt das Schloß wie ein Türriegel zu, und hindert den Koffer gegen "wegklappen".
D.h. sollte das Schloß einmal versagen (z.B. die "Kugelschreiberfeder" die den Riegel oben hält, bricht), fällt der Riegel nach unten bei der geringsten Erschütterung, und der Koffer klappt nach außen weg und du verlierst Ihn.
Beim Öffnen mit dem Schlüssel sieht man auch, das die mechanische Drehbewegung des Schlüssels im Schloß durch ein System von Schiebern vom Schloß aus "um die Ecke" weitergeletet wird zum Riegel, da sich das Schloß für den Schlüssel nicht am Riegel der oben sitzt befindet, sondern hinten am Koffer. Das ist ebenfalls mechanisch aufwendig und anfällig gegen Schmutz, z. B. bei Regenfahrten. Verlangt also regelmäßige Schmierung (was zu weiterem Dreck führt)
Ein weiterer großer Nachteil ist, das der Riegel beim Honda-System, also das Schloß, anfällig gegen Schmutz ist. Sieht man glaube ich ganz gut auf dem bild unten mit dem Riegel. Das merkt man z. B. wenn man nach einer Regenfahrt mal mit einem Schraubenzieher versucht, den Riegel nach unten zu drücken, da spürt man regelrecht die kleinen Sandkörnchen in den Führungen.....
Wenn bei SW-Motech Koffern das Schloß kaputtgeht, passiert - - nichts. Das passiert aber nicht, da es mechanisch stabil gebaut ist. Ich schätze, nicht umsonst hat das SW-Motech System die Empfehlung bei MOTORRAD bekommen, vor ein paar Jahren.

