Hallo Alexander,
Päckchen ist angekommen - sieht gut aus, morgen wirds montiert.
Danke nochmal für die schnelle Bearbeitung
Grüsse aus dem Ried,
Frank
Hallo Alexander,
Päckchen ist angekommen - sieht gut aus, morgen wirds montiert.
Danke nochmal für die schnelle Bearbeitung
Grüsse aus dem Ried,
Frank
Alles anzeigenGuten Morgen,
war gestern an der Zapfsäule und habe meine ATAS komplett voll gemacht nachdem ich bei 43 km Restreichweite schon wieder das "Husten" verspürt habe.
Nun wundere ich mich doch sehr:
Hallo Josefus,
ich würde eher Honda trauen, als der Tanke. An diese Tanke würde ich mal gerne diesen Anhänger vorbeischicken:
Das funzt so: die 3 Behälter haben 50l, 10l und 5 l Inhalt. Über den Stutzen oben wird die Zapfpistole reingesteckt, und die Behälter werden nach Anzeige der Zapfsäule jeweils mit dem entsprechenden Nenn-Volumen befüllt.
Dann wird der Stand auf den Schaugläsern abgelesen - wehe da stimmt was nicht, da kann sich der Pächter warm anziehen
Mit der Ringleitung unten mit dem die Behälter verbunden sind, kann man den Inhalt dann über die Kugelhähne wieder in die Erdtanks abgelassen.
Ich finde, sowas sieht man viel zu selten...
Eichgrüße,
Ried-Frank
Alles anzeigen. hab mir ne neue "Tankstelle für Zuhause" gegönnt..
Wir "Tanken" schon seit einem Jahr mit der E6, und sind sehr zufrieden...letzten So gleich ein bischen "Stoff" in Luxemburg gekauft:-) Die Hausmarken unter 4 € / kg, da kann man nix sagen.....
Kleine Feierabendrunde heute mit Chuck, irgendwo auf Rheinhessischen Landstraßen zw. Alzey und Mainz.
Sind es nicht oft die Kleinigkeiten im Leben, die glücklich machen? In diesem Fall allerdings, wäre es mir eindeutig zu wenig
Gesehen gestern, in Trier
Alles anzeigenDie letzte Gewissheit bringt selber testen.
Das sehe ich auch so. In meinen bisherigen Erfahrungen auf 2 Rädern habe ich aber auch gemerkt, das wenn man mit einem Reifen zufrieden ist, nicht immer ständig neue ausprobieren muß, die angeblich um "Nuancen" besser sind. Ok, bei einem neuen Motorrad macht ausprobieren Sinn, klar. Wenn man aber ein Moped 80- oder 100.000 km weit fährt, kan man durchaus mit einer Type "glücklich" werden.
Hängt natürlich auch vom Fahrstil ab, diejenigen die ständig "auf der letzten Rille" fahren, mögen um jede noch so kleine Verbesserung dankbar sein. Auch sollte man Bedenken, wie immens die Fortschritte bei Mopedreifen in den letzten Jahren waren, das ist ja phänomenal :-). Richtig viel Luft nach oben gibt es da nicht mehr - und es ist eine Binsenweisheit das man für beste Ergebnisse bei extrem verschiedenen Einsatzzwecken, einfach auch 2 verschiedne angepaßte Reifen fahren muß.
Insofern, gerade bei Enduro-Reifen, hat man heutzutage die Wahl zw. 80:20, 50:50 und viell zukünftig noch feineren Abstufungen.
Jeder mag hier seinen eigene Konsens bilden, nach Vorlieben für Straßenbeschaffenheiten. Deswegen kann meiner Meinung auch der beste Wolf höchstens eine Empfehlung abgeben, aber das kann jeder eingefleischte Motorradfahrer auch im Rahmen eines Benzingesprächs. Warscheinlich liegt das daran, das ich nicht in der "Generation YouTube" aufgewachsen bin
Ich finde, je mehr Meinungen man hört, desto eher kann man sich dann für einen Reifen entscheiden und durch die dann zu fahrenden km mit diesem Reifen eine Meinung bilden, die dann wiederum auch für andere wertvoll sein kann. Das hat früher auch wunderbar ohne YouTube geklappt Ein Video kann eben nie einen Popometer ersetzen
Freitagsgüße,
Frank
So, alle Rückrufe ordnungsgemäß im Serviceheft eingetragen u. abgestempelt - Leihmotorrad gabs leider keines.
Fehlt eigentlich nur noch der Frühling und etwas mehr Zeit
Den Wolf in Ehren,
aber Reifen werden von jedem subjektiv anders empfunden, deswegen ist mir persönlich eine kurze Beschreibung und Gegenüberstellung der verschiedenen Typen einer Redaktion lieber. Nuancen zu beurteilen ist glaube nirgendwo so schwierig, wie bei Motorradreifen
Schönen Abend