Könnte das der Almsee sein?
Beiträge von BlackFalcon109
-
-
-
Campino hast aber ein schönes Lächeln!
Und eine schicke Ural!
-
Ich habe meine ATAS erst vor ein paar Wochen gebraucht gekauft und habe vom Händler den Rückruf gleich noch abarbeiten lassen. Zwei Wochen später war ich beim örtlichen HH und hab mir das Softwarepudate installieren lassen. Der hat mich dann auch sofort darauf hingewiesen, dass es für meine Maschine noch einen Rückruf gibt. (Der Händler, bei dem ich gekauft habe, hat anscheinend vergessen, den Rückruf im System als erledigt zu setzen.) Mein örtlicher HH hätte den Rückruf auch ohne vorherige Post von Honda abgearbeitet, der Händler, bei dem ich gekauft habe, hat den Rückruf ja auch ohne vorherigen schriftlichen Posteingang seitens Honda erledigt. Wenn das auf der offiziellen Seite von Honda als Rückruf angegeben wird, dann sollte das von den Händlern eigentlich auch so akzeptiert werden.
-
Ich glaube, das ist bei den TFT-Displays normal so. In meinem Auto hab ich das selbe Problem bei niedrigen Temperaturen.
-
Doch gibt es, genau aus dem Grund
Habe das Update noch nicht, aber davon ab ist mir so ein Fehler egal. Hauptsache die Funktionen sind gegeben und verständlich.Ok, das ist mir neu. Allerdings funktioniert diese Tastenkombination bei mir auf dem PC nicht. Ist allerdings auch noch Win 7 drauf. Vielleicht funktioniert es ja unter Win 10.
Ansonsten sehe ich das auch so. So ein Fehler ist zwar nicht schön, aber Hauptsache die Funktionen sind fehlerfrei. Alles andere ist nur Optik.
-
Das Problem wird wohl nicht das fehlende "ß" sein, sondern, dass bei "STRA?E" alle Buchstaben groß geschrieben sind. Und ein großes "ß" gibt es eben nicht. Da hilft dann wohl nur auf Groß- und Kleinschreibung zu achten oder statt "ß" "SS" zu verwenden. "STRASSE" sieht dann aber auch irgendwie verkehrt aus...
-
Ich habe da Originalkabel von meinem Handy zum Test verwendet. Das Handy ist jetzt in der Seitentasche vom Tankrucksack verstaut, die ist relativ eng, so dass das Handy drinnen nicht rumher wackelt. Perspektivisch werde ich mir aber wohl noch ein Datenkabel mit gewinkeltem Stecker zulegen, damit ich das Kabel in der Tasche besser verstauen kann und die Kabelführung etwas eleganter wird. Damit sollte dann auch die Belastung auf die Steckerbuchse geringer werden.
-
Erfahrungen habe ich damit nicht gemacht, allerdings könnte ich mir gut vorstellen, dass es durch die Magnetverbindung öfters zu Verbindungsabbrüchen kommt und CarPlay dann ständig neu geladen wird. Das ist mir mit Android Auto bei meiner letzten Ausfahrt schon öfter passiert und das, obwohl ich das Handy noch mit einem richtigen Stecker mit der AT verbunden habe. Erst eine andere Position im Tankrucksack hat da Besserung gebracht, wo das Handy etwas fester lag und nicht so hin und her wackeln konnte.
-
Hast du vielleicht noch ein paar Bluetooth Kopfhörer, die du koppeln könntest? Ich glaube, du brauchst das nur für die Ersteinrichtung. Danach muss es nicht mehr zwingend verbunden sein. Ich kann das aber auch gerne nochmal testen, wenn ich wieder in die Garage komme.