Alles anzeigenDie AT steht auf dem Hauptständer schief?
vielleicht weil der Untergrund schief ist … ?
Alles anzeigenDie AT steht auf dem Hauptständer schief?
vielleicht weil der Untergrund schief ist … ?
Hallo Reiner, den Wireless Adapter unter der Sitzbank zu verstauen ist eine gute Idee. So "weit" hatte ich gar nicht gedacht, denn ich dachte, dass die Anschlußleitung möglichst kurz sein muss, um Störungen aus der Mopedelektronik zu vermeiden. Aber mit elektrischen Störungen scheinst Du ja keine Probleme zu haben?!. Welches USB Kabel verwendest Du denn? Wie lang ist es und von welcher Firma?
Gute Zeit,
MapStef
HorstVollpfosten: dein Foto ist vor dem Schloss Solitude in Stuttgart entstanden, korrekt?
Hallo Forumisti,
auch ich möchte jetzt gerne das Apple CarPlay meiner SD09 kontaktlos benutzen und mir deshalb einen Wireless CarPlay (CP) Adapter kaufen.
Über Adapter der Firma Carlinkit (Version 4.0 und 5.0) wurde im Forum ja schon berichtet. Link zur Herstelelrseite: Carlinkit 5.0
Für mich haben diese den Nachteil, dass sie Lüftungsschlitze besitzen und damit noch weniger wasserdicht sind als ein Adapter, der nur einen USB-C Anschuss besitzt.
Deshalb habe ich mir auch den U2AIR Pro von Ottokast angesehen Link zur Herstelelrseite: U2AIR Pro. Dieser ist kleiner und besitzt keine Lüftungsschlitze. Was andererseits im Sommer hinter der Moped-Verkleidung unter Umständen auch schnell zu seinem Hitzetod führen könnte.
Hat jemand von euch schon Erfahrung mit dem Modell U2AIR Pro von Ottokast?
Wo habt ihr eure Wireless Adapter Wasser geschützt am Moped montiert?
Da ich ein Apple Smartphone besitze, kommen für mich nur Wireless Adapter in Frage, die Apple Carplay unterstützen.
Ich bin auf eure Antworten gespannt.
Gute Zeit
MapStef
Alles anzeigenInteressant finde ich, dass bei der neuen Transalp (und der Forza 750 mit dem gleichen Display), die ich kürzlich auf der Motoausstellung in Bern sah, diese Einstellung gerade umgekehrt ist. Dort gibts einen Rainmodus und ist Power auf 1 gestellt, also 1 blauer Balken. Bei der AT ist der Tourmodus der "sportlichste" mit 1 blauen Balken.
Das ist ja völlig inkonsistent! 😡
Frei nach dem Motto: wie sorge ich bei den Honda Kunden für die größtmögliche Verwirrung! 🤬
Ich habe mir angewöhnt beim rangieren, wann immer möglich, das DCT auf N zu stellen. Das hat mich schon mindestens dreimal davor bewahrt mit samt der Maschine einen riesen Satz nach vorne zu machen, wenn ich beim rangieren doch unbeabsichtigt etwas am Gas gezogen habe.
Alles anzeigenLOL. Das gleiche habe ich schon vor Jahren gefragt. Jeder neue Mercedes hat das als Option.
Wäre ja auch wirklich nur ein einmaliger Programmieraufwand. Die Software müsste dann nur noch marginal angepasst / erweitert werden. Wahrscheinlich müssten wieder irgendwelche Regularien und / Normen eingehalten werden, was das Ganze dann verteuern würde. Bei 'ner Smartwatch ist es ja "egal" wenn sich so ein Uhrendisplay mal aufhängen würde.
Hier der Link zur Firma MotoBozzo: MotoBozzo
Hier der Thread dazu für die CRF1100: MotoBozzo CRF1100
Hier der Link zu einem weiteren Thread: NSW mitlenkend
Ich hatte/habe die MotoBozzo NSW zusammen mit den TT Sturzbügeln (sowohl an der SD04 [Vergangenheit] als auch an der SD09), das passt gut, nichts stößt an. Ich finde die Lösung gut, da die NSW bei einem Uller / Sturz nicht kaputt gehen können, da sie nicht an den / auf den Sturzbügeln montiert sind. Außerdem werden sie "Plug & Play" fähig geliefert. Sie können mit dem NSW Schalter der AT/ATAS gesteuert werden. Auch die NSW Kontrollleuchte im Cockpit wird angesteuert.
Edit: Schwarzwald-Elch war schneller
Alles anzeigenJa, und Calimoto birngt mich auch nicht immer direkt nach Hause
Echt jetzt? Dann bin ich also nicht der Einzige, den Calimoto über Umwege nach Hause führt?! 🙄
Alles anzeigenZählt ein aktuelles Bild mit mir auf meiner AT ???
wenn deine Ohren lang genug sind …