Kandidatnr2 : du hast vergessen unter deinen letzten Post „Ironie off“ drunter zu schreiben 😁
Beiträge von MapStef
-
-
Ridemyat: Danke für Deine Antwort Markus.
Der Einbau der Original Honda Alarmanlage hat den großen Vorteil, dass sie praktisch "plug and play" ist, also direkt über den vorhandenen "Alarmanlagen-Stecker" an die ATAS angeschlossen werden kann.
Welche Original Alarmanlage hast Du denn?
Heute gibt es eine Alarmanlage für die ATAS (OEM-Nummer 08E70-MKS-E00), die laut Internet mit passendem Kabelbaum ca. 168 € kostet. . Bei Honda direkt finde ich keine Angaben zu einer passenden Alarmanlage mehr. Früher gab es eine Averto Alarmanlage, die wohl weit über 300€ gekostet haben muss. Aber diese ist für die AT/ATAS nicht mehr verfügbar. Ich wundere mich, warum die aktuelle Alarmanlage nur noch ca. die Hälfte kostet. Normalerweise wird doch nichts günstiger. Aber vielleicht war der Funktionsumfang der Averto Alarmanlage größer als bei der heutigen Alarmanlage.
-
Hallo zusammen,
ich möchte mir gerne eine Alarmanlage für meine ATAS (SD09) kaufen und habe das folgende Modell im Auge:
Von den Features, die diese Alarmanlage bietet sind mir nur folgende wichtig:
- die Alarmanlage macht mit ihrer eingebauten Sirene Krach, wenn sie ausgelöst wird.
- sie hat einen integrierten Akku, der die Alarmanlage mit Strom versorgt, selbst wenn sie von der Batterie abgetrennt wird.
- sie kann die hinteren Blinker ansteuern.
- vor allem aber kann man sie so einstellen, dass sie sich nach fünf Tagen selber abschaltet. Damit wird verhindert, dass die Batterie entleert wird. Das ist mir vor allem bei der Standzeit im Winter wichtig.
Nachteil ist, dass es für die ATAS (SD 09) keinen vorkonfektionierten Kabelsatz gibt.
Außerdem bin ich mir nicht sicher, ob ich die Ausgänge der Alarmanlage zur Ansteuerung der Blinker einfach in die Zuleitung der hinteren Blinker hängen kann, ohne dass die Blinkerelektronik im Motorrad kaputt geht.
Hat jemand von euch diese Alarmanlage schon verbaut und mit dieser Alarmanlage Erfahrung?
-
Das war eine lohnenswerte 230 km- Tour. Wenn auch etwas frostig
Respekt !
-
Oder der hier:
Runterscrollen bis zur Africa Twin. Ganz unten gibt es den Sound vom Original Auspuff
-
Es gab mal einen Test Bericht zur AT, der auch einen Sound Clip zum Auspuffgeräusch enthalten hat. Vielleicht könntest du diesen Sound Clip auf deinen PC laden. Leider habe ich keinen Link mehr zu diesem Testbericht. Also ist mein Post wahrscheinlich nicht sehr hilfreich.
-
Take it easy, wir haben Zeit.
Kann ich bestätigen
-
In Österreich?
-
Âventiure: du hast recht, genau dort ist mein Foto entstanden. Du darfst weitermachen!
Apropos Mücken: solange wir mit „La Rossa“ (AT) schneller gefahren sind als die Mücken fliegen konnten, war es okay 😊. Ansonsten hat nur eine dicke Schicht Mückenschutzmittel an Händen Hals und Kopf geholfen, vor allem in den Sumpfwiesen des Vogelparks 🤪. Trotzdem hat uns die Camargue sehr gefallen, wir waren länger als eine Woche dort 😁.
-
Hallo zusammen,
sorry für die lange Wartezeit auf mein "wo war ich" Foto. Hier ist es: