Beiträge von MapStef

    Ich schlage vor, dass du erst mal die 10.000 km fährst und dann hier noch mal über deine Erfahrungen berichtest. Gegenüber einer RD04 sind das Fahrwerk und die Bremsen um Welten besser. Da merkt man schon die zusätzlichen Jahrzehnte Entwicklungsarbeit zwischen der RD04 und der SD08. Nichts desto weniger hat es mir in der Seele weh getan meine RD07A her zu geben, als ich mir meine SD04 gekauft habe. Trotzdem würde ich nach vier Jahren SD04 nicht wieder zur RD07A zurück wechseln wollen. Vielleicht mal als zweit oder dritt Motorrad für Tagesausflüge, aber nicht als Motorrad für lange Urlaube zu zweit.

    Und schon gar nicht mehr ohne DCT. Aber das ist eine ganz andere Geschichte …

    Just my two cent.

    steht in den Widerrufsbedingungen nicht, dass die Ware unbeschädigt und neuwertig zurückgesandt werden muss?!

    Das geht ja nicht, wenn man den Rucksack beschädigt zurück schickt. Auch wenn man die Beschädigung nicht zu verantworten hat, da sie aufgrund eines Materialfehlers aufgetreten ist.

    Hmmm,

    wie wäre es dann auf der einen Seite mit der Aufschrift "TrueAdventure" - vorausgesetzt der Forumsbetreiber stimmt zu, was aber wahrscheinlich einfacher zu verhandeln ist, als die Zustimmung von Honda zu erhalten. Es müsste natürlich ein neuer Prägestempel erstellt werden, was die Sache auch nicht billiger machen würde.

    Und auf der anderen Seite mit einem Reifenprofil.

    Es bleibt dann natürlich noch die Frage nach den Zollgebühren, falls soetwas aussserhalb der EU gefertigt würde.

    Oder gibt es innerhalb der EU auch Zollgebühren? Mit soetwas kenne ich mich nicht aus.

    (Sorry, ist hier etwas offtopic)

    Als ich die bei einer Tricolor das erste Mal gesehen habe, dachte ich auch schwarz wäre schöner als das komische grau. Aber inzwischen denke ich schwarz wäre ein zu harter Kontrast, obwohl es schmutzunempfindlicher ist als grau. Bin gespannt, was Du stattdessen anbauen wirst. Schwarzer Lack würde sich mit der Zeit ja auch abscheuern und das gru würde wieder hervorkommen.

    Zitat von Schwarzwald Twin

    ... Wie fit sind da die ganz neuen Navis bei den gaaaanz kleinen Wegen? ..


    Vielleicht sollte ich gar nicht erst antworten, denn mein Garmin Zumo 660 gehört bestimmt nicht mehr zu "den neuesten Navis".

    Ich meine, dass es nur vom verwendeten Kartenmaterial abhängt. Also den Garmin (HERE) Karten oder den verwendeten OpenStreetMap (OSM) Karten. Wenn das Navi OSM-Karten anzeigen kann, dann zeigt es auch all die Wege, die darauf sind.Je nach OSM-Karten-Art (Topo, Mountainbike, Wandern, Auto, etc.) eben die darin enthaltenen Wege. Die OSM-Karten sind ja mittlerweise auch routingfähig. Ob das Navi aber die Route über den gewünschten Weg legt, hängt davon ab, welche Attribute der Weg im Kartenmaterial hat. Wenn der also als "Klettersteig" attributiert ist, wird man keine Motorradroute entlang legen können. Genauso wenn der Weg (Pass) eine Wintersperre enthält, wird die Route im "falschen" Monat nicht darüber führen, solange man dieses Feature nicht in den Navieinstellungen / im Routingprogramm ausgeschaltet hat.


    Falls das Deine Frage nicht beantwortet, oder ich das Thema komplett verfehlt habe, vergiss meine Antwort ...

    Gäbe es die gleichen Probleme mit dem Zoll auch, wenn die Schlüsselanhänger irgendwo in der EU gefertigt würden?