Beiträge von Sprotte

    Solange BMW den niedrigen und kleinen R9T Rahmen beibehält, wird das nichts mit einer richtigen Enduro, die HP2 war damals das richtige Gerät, nur war der Markt dafür einfach nicht da, heute werden die Mopeds über dem damaligen Neupreis gehandelt....

    man braucht zum erstmaligen einrichten von Android Auto ein headset, das können auch ein paar Bluetooth Kopfhörer sein, später ist das egal, da wird das headset zwar abgefragt, man kann den Menü Punkt aber überspringen...

    Die meisten Kilometer habe ich mit R75/5 und 750er C4 abgerissen, war aber alles vor Familiengründung....

    Mir geht's nur um Beschleunigung und Durchzug, Vmax egal, bin mit der AT nicht schneller unterwegs als früher mit der BMW.


    Ausschlaggebend für die AT war eine Sitzposition und Motorcharakteristik, wo mir nicht die Hände nach 15 Minuten einschlafen.

    ( Optik ist natürlich auch wichtig )

    Ich bin schon viele kleinere Mopeds gefahren, mit denen man auch reisen kann, richtig glücklich bin ich aber immer nur geworden, wenn genug Hubraum und um die 100PS da waren, muss aber jeder für sich entscheiden.


    Mal ein Wochenende ein Moped mieten kann schon was bringen, viele Händler rechnen die Miete auch auf den Kaufpreis an...


    Bei der Frage AT oder ATAS kann ich dir auch nicht helfen, mir war der große Tank zu breit, die goldenen Felgen hätte ich gerne gehabt...


    Das 60Jahre Paket mit den Koffern ist ein gutes Angebot, hab ich auch genutzt...


    Windschutz ist ein sehr individuelles Thema, manche wollen das wohl wie im Auto haben oder während der Fahrt rauchen können....

    Da hilft nur probieren....

    Sieht aus wie ein Roller, wo man ein R9T Heck angebaut hat, die lange Sitzbanklinie erinnert mich ein wenig an Heinkel....


    Erschreckend finde ich den Preis von 12500,-€ für einen Roller, der aufgrund der geringen Reichweite ja nur für den Stadtbetrieb taugt....


    Irgendwer wird das schon kaufen :laughing-rofl:


    Aber es geht noch schlimmer, Elektroumbau für Simson, machen Leuten ist auch nichts heilig.....


    https://www.spiegel.de/auto/e-…02-0001-0000-000178073193

    Ich bin in meinen 35 Mopedjahren meist in der Kombination Hose mit langer Jacke gefahren, früher hieß das ganzjährig Springerstiefel, Lederjeans und Wachsjacke, aktuell Tchibo Kevlarjeans wenn's trocken ist, bzw Cordura Textilhose mit Membran von Polo, Jacke uralt von Modeka im Wachsjackendesign, beide mit herausnehmbaren Futter.

    Zum unterziehen bevorzuge ich auch mittlerweile Funktionswäsche....


    Aktuell bin ich auf der Suche nach einer neuen Jacke, lang, wasserdicht, bequeme Protektoren, schwarz.....


    Zwischendurch, so mit 40, war ich mal schlank, da hatte ich einen BMW Streetguard, sehr gut, aber mit der Wampe sieht sowas extrem dämlich aus....

    Wir haben jahrelang Familienurlaub mit Anhänger gemacht, neben Fahrrädern, Sandspielzeug und Schwimmtieren war da auch meist irgendein Moped drin, meist was kleineres, SR500, TW125, Ossa Explorer o.ä.....


    Großer Nachteil ist die niedrige Reisegeschwindigkeit, trotz 100er Zulassung hängt man ständig wegen Anhänger Überholverbot in der LKW Schlange.


    Eine Reiseenduro aufm Anhänger ist ein ziemlicher Widerspruch, wozu hat das Ding denn ordentlich Leistung, Koffer, Verkleidung und nen großen Tank ?


    Wenn man mit grobstolligen Reifen auf offroad Tour will, wo vielleicht noch die Gefahr besteht, daß das Moped beschädigt wird, macht der Anhänger vielleicht wieder Sinn, dann würde ich aber auch ein anderes Moped als ne AT mitnehmen....

    Das geistert schon seit Wochen durchs Internet.

    Wird viel Wind drum gemacht, im Endeffekt ändert sich nicht viel, geht nur um die Verfahrensweise, wie Gemeinden Fahrverbote beantragen können....

    Kravallbrüder, egal ob mit 2 oder 4 Rädern werden es generell schwer haben in Zukunft...