Die hat doch schon 3cm höhere Böcke. Das wird schwierig.
Beiträge von HaraldS50
-
-
Wie jetzt? Sitzbank?
Das koscht ne Runde beim nächstn Treffen!
-
Also ich bin sicher meine bricht nicht
[attachment=0]pc.jpg[/attachment]
Lass es schweisen, schmier schwarze Farbe drauf und bestell dir eine der beiden gängigen Stützen. Meins ist die etwas kräftigere aus Schweden. Die kriegst Du, eis zu erkenne ist, auf Wunsch auch mit einem M6-Gedindestab und was dran zu schrauben
-
Da ist die kettenspennung ziemlich egal, wenn sie nicht stramm ist, und das wirst due beim drehen auf dem HS ja sehen. Lass mal im 1. auf dem HS laufen und prüfe ob Sie zu schlagen anfängt. Dann würde ich mal jedes einzelne Kettengleid mit der Hand auf Leichtgängigkeit prüfen. Für mich klingt das so, als ob ein Gelenk in der Kette hin ist. Kann bei der Laufleistung nur Pech sein oder Sie war zu hart gespannt und es hat dadurch einen X-Ring zerdrückt. Knack es ach beim rückwärts Schieben, wenn Du drauf sitzt? Da merkt man es viel eher.
-
Klar doch
[attachment=1]haugs.jpg[/attachment]
Da passen 4 Ravioli-Dosen drunter. Es gibt halt Motorräder, die einkaufstauglicher sind, als die AT
Da ist es ziemlich verbaut unter dem Sitz.
Bei der AT hilft halt nur ein Werkzeugtäschchen
[attachment=0]PICT0045 (2).JPG[/attachment]
-
Also, das jemand eine Enduro mit schmalem 21"-Vorderrad ohne frontal in einen schmalen Bach zu fahren zum Überschlag bringt, das will ich sehen
Das geht vielleicht, wenn ich mich saudumm anstelle und die Rübe über den Tacho hänge mit meiner SP2 ohne ABS auf ideal griffigem Asphalt, aber mit ner AT?
-
TT hat mir vor einiger Zeit auf Anfrage Koffer-Träger für August oder so angekündigt. Wer's glaubt ...
-
Da sieht man mal, wie sich die Prioritäten doch unterscheiden
Hoppeln: Würd ich nicht nehmen, wenn der Reifen keinen Sägezahn hat. Dann würd ich verlangen, dass die gewechselt werden und nochmal testen. Ist sonst kaum weg zu kriegen ohne am Fahrwerk rumzupfuschen.
Speichen korrodiert: Völlig irrelevant. 300€ runter handeln und gut is
Scheibe verkratzt:
Ist beim Putzen kaum zu verhindern. Also nicht putzen?
Kette zu hart gespannt: Fahrer hat sich um nix gekümmert. Da wär ich vorsichtig.
-
Dann pass aber auf, dass die Kette hinterher nicht auf block geht
-
Moin.M+S Reifen, deren zugel. Hoechstgeschwindigkeit unter der des Motorrades liegen, duerfen nur noch verwendet werden, wenn sie vor 2018 gebaut werden, d.h. wenn sie max. DOT 5217 haben. Die Reifenhersteller hatten versprochen, entsprechende Vorraete anzulegen.
Aktuell findet mein Haendler den Anakee Wild fuer die AT nur mit DOT 2018 - das wird der TueV nicht akzeptieren.
Weiss jemand, wo der Wild noch mit DOT 2017 verfuegbar ist?
Wie sieht das mit anderen Grobprofilen aus?Gruss,
PipHat der überhaupt eine M+S Kennung?
Einen 2018'er Scout habe ich noch nicht gesehen. Heidenau ist immernoch vorsichtig. Lediglich Mitas mit 2018 und M+S. Ist aber etwas Grenzwertig, da die Regelung mit M+S ja eigenlich 2017 ausgelaufen ist. Alpine (Schneeflocke) ist eine andere Regelung.
Kannst ja mal hier gucken. Das ist aber wohl kein Winterreifen.