Was auch Immer Du damit meinst
Da ich ohne Höcker auf dem Rücken fahre, brauche Ich es wohl nicht um den Kopf damit abzustützen
Und selbst Rossi's Helm ist eher breit gebaut, wenn man mal die aerodynamischen Plastikteile abzieht.
Was auch Immer Du damit meinst
Da ich ohne Höcker auf dem Rücken fahre, brauche Ich es wohl nicht um den Kopf damit abzustützen
Und selbst Rossi's Helm ist eher breit gebaut, wenn man mal die aerodynamischen Plastikteile abzieht.
Als der Shoei-Air Gestern neben dem QV lag, ist mir die Kugelform auch aufgefallen. Aber mein , der selber mit der Fireblade rennen fährt, und den QV auch selbst nutzt, mient, das wäre die optimale Form für einen Sporthelm. Der Air ist halt ein Turen-Sport-Helm. Und Er muss es wissen. Er verkauft mehr Shoei als Arai. Lieg vielleicht daran, dass jedes zusätzliche Gramm über 1€ kostet
Trotzdem merkt man die über 200g mehr nicht, da der ARAI ein sehr gute Gewichtsverteilung hat.
Und wie ich schon schrieb, der Aussenschild ist genau das, was micht da interessiert hat.
PS: Ich habe eine ARAI-Rübe S passt immer und auch verschiedene Modelle haben weitgehen gleich Passform. Das war bei Schuberth anders.
Hammer!!!
Ok, kein Cross-Helm, aber das Aussen-Visier funktiniert fast wie ein Schild. Wenn nix Anders parat lieg durchaus auf der AT fahrbar, auch wenn bei 80, mangels harter Rastung das Visier zuklappt, weil die Luft von Oben kommt. Aber Er hat die beste Lüftung im Mundbereich, die ich bisher erlebt habe. Da kann ich das tollerieren.
Aber erst mal auf der SP2! 220 mit halboffenem Visier ohne das es zuklappt. Der Druck von Vorne presst das Visier so in das Scharnier, dass es in jeder Position einfach stehen bleibt. Ginge sogar offen, wenn man dabei nicht blind würde Die Airodynamik ist einfach irre. Der Shoei GT-Air reißt mir über 150 fast den Kopf ab. Der Arai ist bei 230 noch problemlos fahrbar, ohne dass es den Nacken belastet, und ich hab die niedrige Original-Scheibe drauf (wenn man das bei der SP so nennen will). Das Aussenvisier funktioniert wie ein Luftleitblech. Und wenn die Sonne sticht: Einfach runter klappen.
Ich bin ja normalerweise nicht leicht zu begeistern. Aber das Ding ist sein Geld wert Da musste das Sparschweinchen Heute halt dran glauben
Was fährst Du auch zu nem GS-Treffen?
Wir hatten Heute 6 AT's und ne Transine
Soweit ich mich erinnere hat bisher die GS nur dann nicht mit der höchsten Punktzahl abgeschlossen. Wenn Sie gar nicht antreten durfte Sie ist nun mal das beste Motorrad. Basta!
Aber wo ist da denn jetzt das Problem?
Obwohl ich keine GS besitze hab ich 3 Alpenmaster in der Garage
Der Rest ist einfach zu alt
Vielleicht sollten Die einfach Mich fragen. Das wär billiger
Aber an sich finde ich so eine Auflistung von Informationen mal nicht schlecht. Kann sich ja jeder die Punkte, die Ihn interessieren selber addieren.
DIFI hat mir auch lange Jahre treue Dienste geleistet. Leider sind 2 Hosen Unfällen bzw. Lagerfeuern zum Opfer gefallen
[attachment=0]14086449_10154461796081913_4276984753453840509_o.jpg[/attachment]
Genau.
Hat das jemand gemacht und danach war das Hoppeln weg?
SD04 oder SD06?
Meine SD04 ruckelt durchaus weniger als meine RD07a (mit original Auspuff). Die hat unter 3000 immer gekackt als ob ein Zwerg mit dem Hammer auf die Kurbelwelle haut Erst die SR-Racing hat das deutlich verbessert. Es gibt da aber natürlich auch immer eine gewisse Serien-Schwankung.
Welche Reifen sind drauf und ist die Traktionskontrolle auf III ? Der Scout zB. hat so viel Schlupf, das die TC auch auf trockener Straße dauern rumzickt. Also Ruckeln auf III zählt für mich nicht
PS: Ne SP2 hat auch 2 Zylinder und 1000ccm....und die bockt bei 60 noch im 2.
Ich bin auch ein BMW-Hasser
Trotzdem wäre ich mit nem Wasserbüffel sicher rein objektiv gesehen fast überall schneller/bequemer/sicherer... unterwegs. Ist mir aber Schnurz. Bayern gewinnt ja auch jedes jahr die Bundesliga, und das ist mir genauso Schnurz