Servus,
Ich hatte meine ATAS zur 24.000 Inspektion bei mir selbst. War recht günstig.
Öl, Filter und viel dazu gelernt.
Und ganz wichtig: Ich weiß, was wirklich gemacht wurde.
Sg
Servus,
Ich hatte meine ATAS zur 24.000 Inspektion bei mir selbst. War recht günstig.
Öl, Filter und viel dazu gelernt.
Und ganz wichtig: Ich weiß, was wirklich gemacht wurde.
Sg
Wie war denn deine Durchschnittsgeschwindigkeit?
Ich musste einmal aus einem BMW sämtliche Radbolzen herausbohren. Selbst mit meinem Makita Schlagschrauber gingen sie nicht lose. Sie wurden nur rund. Zum Glück war es nicht mein Auto. Daran mache ich alles selbst.
Vielleicht hat da jemand auf dem Parkplatz seine Seitentür reingerammt?
Alles anzeigenHab gerade ein neuen Vorderreifen bekommen... 113,00€ K60Scout Rad ausgebaut.
Entweder baue ich selber ein und aus, oder HONDA macht es gleich mit wenn sie beim Ventile einstellen ist etc.
Ich will den Reifenhändlern nicht zu Nahe treten, aber Achse und Lager sauber machen und neu fetten, alle Drehmomente, die richtige Reihenfolge beim schrauben, die richtige Kettenspannung und Ausrichtung und und und..... einhalten, bei jedem Modell spezifisch... Glaube ich einfach nicht dran.
Tut er auch nicht. Bei den Kfz-Werkstätten wird auch jede Felge mit Schlagschrauber festgeballert
Garkeine.
Einfach alle 2 Jahre wechseln.
Alles anzeigenExterner Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Vom Tage
Füße unten, Vorderradbremse, boing ....
Wenn man Platz hat ja ... wenn nicht dann dein.
Was zum Teufel ist das denn für eine bekloppte KI Stimme?
Alles anzeigenIch habe mir gerade einen Satz Nebelscheinwerfer von Motobozzo bestellt und will ihn anbauen.
Im Installationsvideo auf der Motobozzo-Seite ist bei der dort abgebildeten Maschine bereits die rechte (in Fahrtrichtung) Seitenverkleidung abgebaut, man sieht, dass der Stecker, an dem der Kabelbaum eingesteckt wird, an der rechten Seite sitzt.
Darauf sah ich ein Video, in dem einer erklärt, wie man die Seitenverkleidung abbaut, das ist der Part, vor dem ich am meisten Bammel habe. Und wie er so loslabert, sagt er, dass er Zusatzscheinwerfer anschließen möchte - und baut die LINKE Verkleidung runter. Darunter sitzt ein Stecker, an dem er das Kabel einsteckt....
Was denn nun? Links oder rechts?
Ich habe eine CRF1100L Africa Twin DCT, Modellcode SD08, Modelljahr 2022. Kann mir jemand verbindlich sagen, wo bei der Maschine der Anschlussstecker für die Zusatzscheinwerfer sitzt?
Heißen Dank!
Einfach am oberen Punkt ziehen, Beim 1 Mal geht es etwas schwer Vor dem Wiedereinbau die Gummis mit Silikonfett einreiben
Ich hoffe, die Fotos helfen dir etwas.
Sg
Bei meiner (ATAS) sitzen beide Stecker an dieser Stelle rechts, bzw links
DCT=DasMachtSpaß. (Ihr müsst nur das C durch ein M und das T durch ein S austauschen.