TÜV ist und bleibt blöd. Ich muß in Österreich jedes Jahr zur HU.
In Frankreich, Dänemark und Finnland gibt es die HU nicht.
Da läufts auch so.
TÜV ist und bleibt blöd. Ich muß in Österreich jedes Jahr zur HU.
In Frankreich, Dänemark und Finnland gibt es die HU nicht.
Da läufts auch so.
Das kann ich erst nach 3 Jahren sagen! 😂
Habe jetzt die beiden Bosch Hörner angeschraubt bekommen, ohne dass etwas beim einfedern/lenken dagegen kommt.
Alles anzeigen
Kommt da nichts dagegen beim Lenkeinschlag? Wo genau hast du das Horn auf dieser Seite befestigt?
Das sieht aus, wie mit starkem Lösungsmittel behandelt. Dann wirft der Lack solche Falten.
Alles anzeigenIch frage mich ja schon länger, warum euere Rahmen teilweise so fertig aussehen.
Habt ihr alle grobstollige Reifen drauf und prügelt durchs Gelände?
Meine hat nach knapp 130tkm nicht eine Stelle die abgeplatz wäre oder hat ähnlich rostige Ecken wie sie hier gezeigt werden.
Hab mir meine am WE genau angeschaut und nichts dergleichen gefunden.
Ich habe sie aber auch nie im Gelände gequält, zu 90% Prozent wurde sie sicherlich nur auf befestigten Wegen gefahren, der Rest waren Schotterpässe und leichtes Gelände.
Ich muss aber dazu sagen, dass meine Twin nicht regelmäßig Wasche und auch keinen Dampfstrahler direkt draufhalte.
Sie bekommt einmal im Jahr eine ordentliche Reinigung und sonst kommt nur das Grobe weg.
Von schärferen Mitteln halte ich Abstand, die meisten Motorradreiniger sind einfach Gift für die neuen Wasserlacke,
besonders wenn in der Sonne gewaschen wird.
Die Schweißnähte könnten schöner sein, sind aber nicht besser/schlechter als an meinen XRV Modellen.
Das einzige was ich bisher hatte, dass ich mir den Lack am Tank durch meinen Knieschluß auf der rechten Seite fast durchgeschliffen habe, das wurde mit einem Schoner zum aufkleben beseitigt.
An dieser Stelle hatte ich bei keiner XRV Probleme, wobei das vermutlich nur auf die Formgebung des Tanks zurückgeht.
Allesamt finde ich die Verarbeitung an meiner CRF gut bis sehr gut.
Bisher hatte ich keine Ausfälle und bin zufrieden, nur der Killschalter wurde vorsorglich auf Garantie gewechselt.
Die immerwährenden Vergleiche wie "Früher war alles besser" oder "die XRV Modelle waren besser verarbeitet" kann ich nicht bestätigen. Da gab es auch Rost und Benzinpumpen-, Lima-Regler-, Tripmaster- Probleme.
Radlager-, Lenkkopflager- Schäden u.v.m.., lockere Speichen, oxidierte Speichen, und allerlei das am Fahrwerk nachgebessert werden musste.
Mit solchen Problemen bin ich bisher mit der CRF verschont geblieben.
Genau so ist es. Die Leute ohne Beschwerden schreiben hier nicht. Nur einige wenige haben dieses „Problem“
Das mit dem Dampfstrahler sehe ich häufiger. Voll drauf ist oft die Devise.
Und dann waren bei einem Bekannten zb die Kühlerlamellen alle glatt gebogen und der fragt mich noch warum. 😂
Alles anzeigenHallo Dirk,
Das habe ich zuerst auch so gelesen und dann den Strom gemessen,
Das Hella Set verbraucht zusammen 42W und nicht einzeln.
Axel
Ok. Dann sind die Bezeichnungen je nach Verkäuferseite verschieden. Hella selber gibt da zb nichts an.
Einflugöffnung für die Fliegen. 😂
Alles anzeigenKurze Frage ob ich es Richtig verstanden habe.
Die Denali SoundBomb kann an einer SD06 ohne zusätzlichem Relais betrieben werden und passt an die Original Halterung?!
Die zieht 20A. Originale hat 3,5A. Ich rate da dringend zu einem Relais. Aber jeder wie er will…