Beiträge von HONDA NC 750 X DCT
-
-
Community-Team - Kann die hier von mir begonnene Diskussion in einen eigenen Thread verschoben werden, ich denke, diese Diskussion wird umfangreicher,...
-
Weicht jetzt vom Thema ab, aber was mir auffällt, ist, dass immer wieder Leute, welche wenig Ahnung haben, der Meinung sind, beim Motorrad alles selber machen zu müssen,... dann aber oft bei den einfachen Dingen schon Probleme haben, weil einfach die Erfahrung fehlt.
Ich mache bei meinem Motorrad auch einige Sachen selber (Waschen, Tanken, Spiegel einstellen, Fahren....), mir würde es aber nicht einfallen, verschiedene Servicearbeiten, Bremsen reparieren, Reifen wechseln,..... selber zu machen,... da vertraue ich lieber dem Schrauber des Vertrauens, da weiß ich, dass das am Ende passt,....
-
Schau einfach einmal hier nach,....
-
Erst schön warmfahren . Im Handbuch stand 3-5 Minuten, ich bin lieber auf Nummer sicher gegangen und habs 4 Stunden warmgefahren.
Oh, Mann, .... das geht gar nicht,.... wenn im Handbuch steht, 3 - 5 min dann sollte man das schon einhalten,... weil dann hätten sie geschrieben
"3 Minuten bis 5 Stunden"
-
Trotz Pleite: KTM sorgte für ZulassungsrekordEs geht darum, möglichst viele Jobs zu retten, Schulden zu begleichen und auch eine Basis für die Zukunft zu schaffen: Der in die Pleite ...www.krone.at
-
-
Moin...wie wahr...
Hier vergeht einem der Gedanke ans Mopedfahren nach einem Blick aufs Garten-Thermometer
Hat eh nur minus 1,.... was jammerst du ,....
Es gibt Alternativen - bei diesen Thermometern kann man das Röhrchen mit der Temperaturflüssigkeit verschieben,.... einfach ein bisschen nach oben schieben und gleich ist es nicht mehr so kalt,....
-
Wieso soll ein Abbremsen vor einer Radarkontrolle strafbewehrt sein?
Weil, wenn man z.B. auf Österreich 's Autobahnen fährt (130 km/h) kommt einem ein Dränger nach, welcher sich mit heftigem Werken mit seiner Lichthupe freie Bahn verschaffen will, lässt man diesen vorbei, und reiht sich hinter diesem wieder auf der Überholspur ein, passiert es ganz unerwartet, dass dieser Autofahrer plötzlich und unvermittelt bremst und mit ca. 100 km/h weiterfährt, nach ca einem km beschleunigt er wieder auf seine 150 km/h um weiterzurasen und den nächsten Autofahrer, welche die max. erlaubte Geschwindigkeit einhält, mit der Lichthupe von der Überholspur zu verjagen,... Ich habe lange über dieses Verhalten (plötzlich bremsen und nach einem km wieder beschleunigen) gerätselt, bis mir aufgefallen ist, dass das immer im Bereich eines Radarkastens passiert, wahrscheinlich werden diese Fahrer auf ihrem Handy eine Radarwarnung bekommen, in Unkenntnis der erlaubten Höchstgeschwindigkeit bremsen sie halt einmal kräftig ab, um dann wieder zu beschleunigen,... und, ja, wenn man dann hinter einem solchen herfährt, dieser ohne Grund plötzlich bremst, ergibt sich dadurch schon eine erhebliche Gefahr für die anderen Autofahrer,...
-
Vor ein paar Tagen zu Fuß beim Aussichtsturm in Haag am Hausruck gewesen,...
Richtung Norden erkennt man die Schipiste vom Hochficht,...
Richtung Osten kann man den Ötscher sehen,....
Richtung Süden die Spitzen vom Dachstein,...20241227_133623.jpg